Wer bei YouTube Musikvideos aller Art ansehen will, bekommt viel zu oft den Sperrbildschirm zu sehen, auf dem es heißt, dass Video könne aufgrund einer fehlenden Einigung nicht abgespielt werden. Mit einigen Einstellungen und der Einrichtung eines Proxy kann der Zugang zu YouTube-Videos wieder freigeschaltet werden.

 
YouTube
Facts 

Richtet ihr für YouTube einen Proxy ein, müsst ihr keine zusätzliche Software installieren. Die Anleitung kann sowohl für Chrome, als auch im Internet Explorer und Firefox verwendet werden.

Lest zum Thema auch: YouTube-Sperre entgehen: Mit Addons für Firefox und Chrome gesperrte Videos gucken

YouTube: Proxy für Chrome, Firefox und Co. einrichten und gesperrte Videos ansehen

Mit aktiviertem Proxy zeigt YouTube nicht nur gesperrte Videos, sondern liefert auch weitaus mehr Suchergebnisse zu einem bestimmten Clip oder Film. Bei einem Proxy wird eure Internet-Verbindung über einen ausländischen Server geleitet, so dass die Deutschland-Sperre für YouTube-Videos bei eurem nächsten Besuch nicht mehr greift.

  1. Zunächst benötigt ihr eine Liste an Proxyservern.
  2. Mit der Installation von Hidemyass bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Proxys.
  3. Wählt den Reiter „IP: Port Proxies“.
  4. Hier werden nun verschiedenen Proxy-Server aufgelistet.
  5. Sucht einen beliebigen Server heraus, bei dem die Balken „Speed“ und „Connection Time“ möglichst grün sind.
  6. Zudem sollte sich der Server natürlich nicht in Deutschland befinden.
  7. Notiert euch die Server-Nummer und schließt Hidemyass.
winload-google-chrome-video-hd.mp4

YouTube: Proxy-Einstellungen in Chrome, Internet Explorer und Firefox

Proxy Chrome

Nun muss der Proxy im Browser eingestellt werden.

  1. Klickt auf die drei Balken rechts oben, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Mit Klick auf die „Erweiterten Einstellungen“ wird die Auswahl an Optionen erweitert.
  3. Im Abschnitt „Netzwerk“ wählt man „Proxy Einstellungen ändern…“
  4. Im neuen Fenster klickt man unten rechts auf „LAN-Einstellungen“.
  5. Setzt nun in den „Einstellungen für lokales Netzwerk“ den Haken bei „Proxyserver für LAN verwenden“ und klickt auf „Erweitert“.
  6. Nun muss noch das letzte Fenster für die Proxyeinstellungen ausgefüllt werden.
  7. In der ersten Zeile (http:) gibt man den Wert des Proxyservers aus, den ihr über Hidemyass ausgewählt habt.
  8. Mit „OK“ wird die Einstellung übernommen und ihr könnt mir aktiviertem Proxy YouTube öffnen und bislang gesperrte Videos ungestört aufrufen.
Über HideMyAss erhaltet ihr eine Liste von Proxy-Servern

Die Proxyeinstellung wird natürlich für alle Besuche im Netz verwendet. Wollt ihr wieder wie gewohnt surfen, entfernt einfach den Haken bei „Proxyserver für LAN verwenden“ (s. Punkt 7).

Proxy Firefox

  • Um den Proxy in Firefox zu aktivieren, klickt in der Menüleiste auf „Extras“-„Einstellungen“ .
  • Sollte die Menüleiste nicht sichtbar sein, drückt einmal „Alt“ auf der Tastatur.
  • Ruft hier den Abschnitt „Erweitert“ aus und klickt auf den Reiter „Netzwerk“.
  • Über „Einstellungen“ kann die „manuelle Proxy-Konfiguration“ eingestellt werden.
  • Setzt hier unter „http-Proxy“ den Wert für den vorher über Hidemyass herausgesuchten Server ein.

Proxy Internet Explorer

  • Im Internet Explorer klickt ihr in der Menüleiste auf „Extras“-„Internetoptionen“.
  • Anschließend könnt ihr wie oben ab Punkt 3 beschrieben vorgehen.
  • Sollte die Menüleiste nicht sichtbar sein, drückt einmal die „Alt“-Taste auf der Tastatur.

Weitere Artikel zum Thema: