Das neue Skype punktet mit frischem Design, mehr Emotion, mehr Farbe und mehr Interaktion: Microsoft hat seinen Messaging-Dienst generalüberholt und orientierte sich dabei unverkennbar an Apple, WhatsApp und Snapchat.
Da isser wieder, der TECH.täglich – nach zweitägiger Pause aus logistischen Gründen sprechen wir heute unter anderem darüber, warum randlose Smartphone-Displays überbewertet sind, wie Tim Cook und Elons Musk dem POTUS die Stirn bieten und wie ihr generalüberholte Produkte von eBay im Wert von 250 Euro ergattern könnt.
Warum sind bestimmte AMD-Grafikkarten kaum noch zu bekommen? Hardware-Experten fanden nun heraus: Die begehrte Hardware wird massenhaft von Bitcoin-Minern aufgekauft, um damit virtuelles Geld zu schöpfen.
Dieses sechsstrahlige Spezial-Flugzeug soll Raketenstarts aus der Luft ermöglichen und so Satelliten kostengünstig ins All bringen. Alle Infos zum „Stratolaunch Aircraft“ des US-Milliardärs und Microsoft-Mitbegründers Paul Allen.
Microsoft baut zwar keine Smartphones mehr, die Entwicklung des Lumia-950-Nachfolgers hatte das Unternehmen damals aber trotzdem begonnen. Fotos zeigen nun, wie das 2016er-Flaggschiff Lumia 960 ausgesehen hätte:
Dürfen Eltern auf den Facebook-Account ihres verstorbenen Kindes zugreifen? Das Berliner Kammergericht hat heute in zweiter Instanz ein Urteil gefällt: Facebook bekommt Recht, das Konto bleibt gesperrt. Das Gericht verweist in seiner Erklärung auf das Fernmeldegeheimnis, das durch das deutsche Grundgesetz geschützt ist.
Nach einem durchwachsenen Jahr 2016 nehmen die Smartphone-Verkäufe in 2017 wieder Fahrt auf. Das geht aus aktuellen Prognosen hervor. Im kommenden Jahr sollen die Verkaufszahlen zudem weltweit rapide ansteigen. Zu verdanken ist das unter anderem Apple.
Samsung hat im Rahmen der Computex 2017 das Notebook 9 Pro vorgestellt. Es handelt sich um ein 2-in-1-Notebook, das mit einem 360-Grad-Scharnier, Touchscreen und S Pen ausgestattet ist. Wir haben alle Details zum neuen High-End-Notebook mit Stylus von Samsung zusammengefasst:
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vermelden: An 170 U-Bahn-Stationen der Stadt gibt's mittlerweile kostenloses WLAN („BVG Wi-Fi“). Mitte 2016 startete der Ausbau, heute sind sie fast damit fertig. Ein persönlicher Jubel- und Erfahrungsbericht.
Intel kann die Leistung des „Kaby Lake Refresh“ für Ende 2017 überraschend steigern. Core-i-Prozessoren der 8. Generation werden im Vergleich zu den Vorgängern um satte 30 Prozent schneller und bieten noch weitere Vorteile.
Das Europaparlament, die EU-Kommission und die Vertreter der EU-Staaten bringen kostenloses WLAN voran. Das Projekt „Wifi4EU“ sichert bis zu 8.000 Gemeinden in der EU kostenlose WLAN-Hotspots. Wer mitmachen will, muss sich für einen „Internetgutschein“ bewerben.
Günstig und simpel zugleich: 1 GB LTE mit bis zu 50 Mbit/s inklusive Allnet-Flat im o2-Netz für 5,99 Euro pro Monat. Der beliebte Schnäppchen-Tarif ist wieder zu haben und diesmal gibt's noch einen 100-Euro-Reisegutschein gratis obendrauf – aber nur für kurze Zeit.
In Microsofts Sicherheitssoftware „Windows Defender“ wurden massive Sicherheitslücken gefunden. Windows-PCs müssen die aktuellen Updates installieren, um sich damit vor Zugriffen Fremder zu schützen.
Intel hat im Rahmen der Computex 2017 neue Skylake-X- und Kaby-Lake-X-Prozessoren mit bis zu 18 Kernen vorgestellt und speziell dafür mit dem Core i9 eine neue Bezeichnung eingeführt, die die neue Speerspitze darstellt und einige Besonderheiten aufweist.
Dell hat im Rahmen der Computex 2017 mit den Inspiron 27 7775 AIO, Inspiron 24 5475 AIO und Inspiron 5675 Gaming-Desktop insgesamt drei neue Windows-PCs vorgestellt, die für Virtual Reality optimiert wurden und weitere Besonderheiten bieten.
Damit ihr in der ständig sich ändernden Welt der Windows-Software einen Überblick behaltet, präsentieren wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche, diesmal für die Kalenderwoche 21/2017.
Günstige Angebote für Laptops und MacBooks gibt es immer wieder mal, aber selten genau dann, wenn man einen neuen Rechner braucht. Wir haben die besten Schnäppchen zusammengefasst, um euch einen ständig aktualisierten Überblick zu geben.
Asus hat heute im Rahmen der Computex 2017 mit dem ZenBook Flip S nicht nur das bisher dünnste 2-in-1-Notebook vorgestellt, sondern auch eine Reihe weiterer spannende Geräte enthüllt. Mit dabei sind neue Notebooks, All-in-One-PCs und ein smarter WLAN-Router mit einem Loch in der Mitte.
Weil Terroristen offenbar den populären Messaging-Dienst nutzen, müssten Behörden darauf Zugriff haben – das fordert wiederholt der bayrische Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Was Deutschland benötige, sei eine „cyberfähige Polizei“.
Asus hat mit dem ZenBook Flip S (UX370) das laut eigenen Angaben weltweit dünnste Convertible-Laptop vorgestellt. An der Performance und Ausstattung wurde hingegen nicht gespart. Wir haben alle technischen Daten, den Preis und Marktstart zusammengefasst.
Höchste Effizienz und bahnbrechende Performance: Das verspricht ARM mit den neuen Cortex-A75- und Cortex-A55-Prozessorkernen. Diese sind nicht nur für Smartphones und SoCs wie den Snapdragon 845 vorgesehen, sondern auch für Autos, PCs mit Windows 10 und weitere Geräte.
Top-Download der Woche 21/2017 ist OBS Studio, eine kostenlosen Screenrecording-Software, die es euch erlaubt, eure Aufnahmen beispielsweise von Spielen direkt auf entsprechende Portale wie Twitch oder YouTube zu streamen.
Nach WannaCry kommt $MFT: Ein Bug bei Windows 7 und Windows 8 lässt das System langsam werden – nur um anschließend ganz abzustürzen. Dazu reicht es schon, ein Bild im Browser aufzurufen. Microsoft hat das Problem noch nicht gelöst.
Mercedes-Benz hat in Kooperation mit Vaio ein Special-Edition-Notebook vorgestellt, das ein besonderes Design und einen einzigartigen Klang mitbringt. Zwei Modelle in zwei Konfigurationen stehen zur Wahl. Doch es gibt einen kleinen Haken:
Thunderbolt soll in der dritten Generation endlich der Durchbruch gelingen: Dass sich Thunderbolt 3 in den USB-C-Anschluss integrieren lässt, war ein wichtiger Schritt. Jetzt will Intel Thunderbolt 3 in CPUs integrieren und kostenlose Lizenzen anbieten.