Um den Kabelwahnsinn weiter zu reduzieren, hat Apple eine kleine Ladematte vorgestellt auf der sich die neuen iPhones, Smartwatches und AirPods aufladen lassen.

 
AirPower
Facts 
AirPower

Nicht etwa „Apple Juice“ sondern „Apple AirPower“ heißt die Lösung, um in Zukunft euer iPhone 8, iPhone X, eure Apple Watch Series 3 oder AirPods ganz bequem an einer Stelle zu laden. Statt drei Kabeln wird dann nur noch die Ladematte notwendig sein, um Apples portable Geräte laden zu können.

Während die neuen iPhones und Apple Watch Series 3 anscheinend keine besonderen Änderungen benötigen und somit ab Werk ein Laden via AirPower unterstützen werden, wird Apple für die AirPods ein neues Case anbieten, um das kabellose Laden der Ohrstöpsel ermöglichen. Die bislang ausgelieferte AirPods-Hülle unterstützt dies noch nicht. Zu erkennen ist das neue Modell anhand einer nun außen angebrachten LED, die über den Ladestatus Aufschluss gibt.

Maximal können drei Geräte gleichzeitig geladen werden, also zum Beispiel Apple Watch, iPhone und AirPods. Will man jedoch mehrere iPhones laden, ist das Limit bei zwei Smartphones erreicht.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Laut Apple wird die ultraflache Matte ab dem kommenden Jahr verfügbar sein und bis zu drei Geräte gleichzeitig laden können. Preise oder ein genaueres Datum sind bislang nicht bekannt. Gleiches gilt für das neue AirPods Case.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.