Fire TV Recast: Videorecorder und TV-Empfänger von Amazon
Amazon baut sein Hardware-Arsenal kontinuierlich aus. Neben verschiedenen neuen Echo-Geräten wurde im Herbst auch „Fire TV Recast“ vorgestellt. Bei Fire TV Recast handelt es sich um ein neues Streaming-Gerät mit Aufnahmefunktion.
Fire TV Recast wurde im September 2019 präsentiert und ist in den USA ab dem 14. November 2018 erhältlich. Wann und ob das Gerät in Deutschland erhältlich sein wird, steht noch nicht fest. Sobald es Informationen zum Deutschland-Start gibt, werden wir euch hier darüber informieren.
Das kann Amazon Fire TV Recast
In den USA gibt es den modernen Videorekorder für einen Preis von 229,99 US-Dollar beziehungsweise 279,99 US-Dollar. Das digitale Aufnahmegerät speichert bis zu 500 GB bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen, die teurere Version bis zu 1 TB bei bis zu vier Parallelaufzeichnungen. Die Inhalte können vom Recast via WLAN auf den neuen Echo Show 2 gestreamt werden. Zudem spielt das Aufnahmegerät Inhalte über Fire-TV-Tablets sowie iOS- und Android-Geräte und Fire TV/Fire TV Stick ab. So können die aufgenommenen Inhalte auch auf dem TV-Bildschirm wiedergegeben werden. Einen direkten TV-Anschluss besitzt Fire TV Recast nicht.
Zum Thema:
- Stream aufnehmen & TV-Sendungen als Video aufzeichnen
- Neues Amazon Fire HD 8: Mehr Show mit Show-Modus
Kommt Amazon Fire TV Recast nach Deutschland?
Aufnahmen können entweder über die App oder durch Spracheingaben über Alexa geplant und verwaltet werden. Natürlich bietet das Gerät nicht nur eine Aufzeichungsfunktion, sondern überträgt das Fernsehprogramm auch live. TV-Inhalte werden über eine digitale HD-Antenne auf das Gerät übertragen.
Die Antenne liegt dem Lieferumfang des Geräts nicht bei und muss daher separat erworben werden. Kabelfernsehen unterstützt die vorgestellte Fire-TV-Recast-Variante nicht, auch ein CI-Schacht fehlt. Um in Deutschland erscheinen zu können, müsste Amazon bei den Empfangsmöglichkeiten nachrüsten und zum Beispiel den Empfangsweg über Satellit oder Kabel ermöglichen beziehungsweise die Dekodierung für DVB-T2-HD-Sender nachrüsten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.