Apple TV erhält überraschend Update

Nachdem Apple erst vor einigen Tagen die finale Version von tvOS 12.2 vorgestellt hatte, auf die wenig später eine Beta-Version von Version 12.3 folgte, hat der iPhone-Hersteller nun überraschend ein weiteres Update veröffentlicht.
Apple TV 4K und Apple TV HD: Update auf tvOS 12.2.1 verfügbar
Das kleine Update für den Apple TV 4K und den Apple TV HD, der zuvor als „Apple TV (4. Generation)“ bekannt war, kann ab sofort in den Einstellungen von tvOS geladen werden. Konkrete Details, welche Änderungen Apple in der Version vorgenommen hat, sind bislang nicht bekannt.
So fehlt im üblicherweise schnell aktualisierten Support-Dokument zu aktuellen Sicherheitsupdates auf Apples Webseite beispielsweise ein Hinweis auf das Update. Die Versionsnummer von tvOS 12.2.1 legt jedoch nahe, dass es sich nur um kleinere interne Bugfixes handelt. Entsprechend spricht Apple in seiner tvOS-Übersicht wie so häufig nur von „allgemeinen Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen“.
Mehr Neuerungen, insbesondere im Hinblick auf die TV-App, kommen erst mit iOS 12.3 und tvOS 12.3:
Neue TV-App kommt erst mit iOS und tvOS 12.3
Die nächsten großen Neuerungen an der Software für Apple TV und den iOS-Geräten wird es erst mit Version 12.3 geben. In dem aktuellen Beta-Test, der auch in öffentlicher Form durchgeführt wird, hat Apple beispielsweise die TV-App runderneuert.
Dieses Update bietet eine bessere Integration externer Anbieter und hübscht insgesamt die Optik der TV-App auf. Laut Apple soll das Update auf tvOS 12.3 und iOS 12.3 ab Mai 2019 verfügbar sein. Eine TV-App für den Mac gibt es bislang nicht, diese soll erst mit macOS 10.15 ab Herbst Bestandteil des Mac-Betriebssystems sein. Die App wird dann vermutlich eine weitere „Marzipan-App“ sein, die wie News, Börsen, Home oder Sprachnachrichten stark an die von iOS bekannte Version erinnert. Zuletzt gab es Berichte, dass auch iTunes in diesem Schritt gleich mehrere Nachfolger erhält.