Geheime Pläne aufgetaucht: So sieht die Zukunft des Apple TV aus

Bislang ist der Apple TV primär eine Set-Top-Box, die zum Konsum von Videos in verschiedensten Formen, egal ob Serien, Kinofilmen oder YouTube-Videos, genutzt werden kann. Dies könnte sich in Zukunft jedoch ändern.
Erweiterung des Markeneintrags: Apple TV als Spielekonsole
Wie Patently Apple berichtet, hat Apple den Markeneintrag beim US-Patent- und Markenamt die kleine schwarze Box um einige Attribute erweitert. So hat das Unternehmen aus Cupertino den Eintrag mit der Nummer 87801324 erst vor einer Woche aktualisieren lassen.
Apple TV ist nun auch in der internationalen Markenklasse 028 zu finden, welche unter anderem die Bereiche „Videospielkonsole“, „Controller für Spielekonsolen“ oder „Spielegerät mit Videoausgabe für die Benutzung an Fernsehern“ abdeckt. Warum Apple diese Erweiterung erst jetzt beantragt hat, ist nicht bekannt. Die Set-Top-Box kann bereits jetzt als Spielekonsole genutzt werden. Apple könnte die Funktionen und die Inhalte aber deutlich ausbauen und so zur Konkurrenz für die klassischen Konsolen werden.
Apple als zukünftiger Spiele-Entwickler
Möglicherweise will Apple in Zukunft verstärkt selbst auch in der Spiele-Entwicklung mitmischen. Einen ersten Hinweis darauf gab es bereits im Dezember. So meldete Patently Apple damals, dass Norman Wang und James Cwik in einem Patent des iPhone-Herstellers erwähnt wurden.
Wang war zuvor bei Sonys Software-Entwicklung in der PlayStation-Abteilung tätig und arbeitete dort unter anderem an der PSP, PS3 sowie der PS Vita & PlayStation Suite. Davor war er auch bei LucasArts und Electronic Arts an der Entwicklung von Sport-Titeln beteiligt. James Cwik arbeitete zuvor unter anderem ebenfalls für fünf Jahre bei Electronic Arts.
Quelle: Patently Apple