Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition im Vergleich

Insgesamt 38 verschiedene Ausführungen der Apple Watch wird der Hersteller anbieten – „Personalisierung“ lautet das Stichwort. Wir geben einen ersten Überblick: Worin unterscheiden sich die Kollektionen? (Update: Vergleichstabelle, konkrete Daten, Preise)
Apple Watch
Drei verschiedene Kollektionen der Apple Watch gibt es. Das Gehäuse besteht jeweils aus unterschiedlichen Materialien, die für verschiedene Einsätze optimiert sind.
Jede Kollektion bietet zahlreiche unterschiedliche Modelle. Hier liegt der Unterschied in der Farbe, der Größe und den Armbändern.
Die Kollektionen Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition im Überblick
Der Funktionsumfang und das Innenleben ist bei allen Kollektionen wohl identisch, siehe auch Technische Daten der Apple Watch. Zusätzliche Apple-Watch-Apps können installiert werden und erweitern die Möglichkeiten. Auch gilt für alle: Ein kompatibles iPhone ist für die Nutzung der Uhr Voraussetzung. Die Unterschiede der Kollektionen fasse ich nach einer kurzen Vorstellung unten in einer Tabelle zusammen.
Und los geht's:
1. Apple Watch – die Standard-Kollektion
Sechs verschiedene Armbänder aus Leder und Metall, überwiegend im klassischen Look, stehen zur Auswahl. Doch auch das Sportarmband ist verfügbar. In Verbindung mit zwei unterschiedlichen Gehäusegrößen (Höhe 38 mm oder 42 mm) bietet Apple 18 Modelle in dieser Kollektion an.
2. Apple Watch Sport
10 Versionen der Apple Watch Sport sind verfügbar: Das Gehäuse ist einheitlich Aluminiumfarben, aber wieder in den zwei Größen verfügbar. Die Armbänder sind Weiß, Blau, Gelblich-Grün, Pink oder Schwarz.
3. Apple Watch Edition
Als Armband stehen Rot, Weiß, Grau, Schwarz und Blau zur Auswahl, die Farbe wird zudem vom Button des Gehäuses aufgegriffen. Es gibt wiederum zwei Größen, aber unterschiedliche Ausführungen, die zum Teil als Männer- oder Frauenmodell angesehen werden können.
Vergleich der Kollektionen Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition
Apple Watch | Apple Watch Sport | Apple Watch Edition | |
Gehäuse-Material | Edelstahl (Boden: Keramik) |
Aluminium (Boden: Kompositmaterial) | Gold (18 Karat) (Boden: Keramik) |
Farben | Edelstahl-Hochglanz, „Space Black“ | Aluminium | Gelbgold, Rosegold |
Glas | Saphirglas | Ion-X Glas | Saphirglas |
Größe | 38mm-Modell: 38,6 x 33,3 x 10,5 Millimeter 42mm-Modell: 42 x 35,9 x 10,5 Millimeter |
||
Gewicht | 40 Gramm 50 Gramm |
25 Gramm 30 Gramm |
54 bis 55 Gramm 67 bis 69 Gramm |
Ausstattung | identisch, siehe technische Daten der Apple Watch | ||
Fitnesssensoren | ja | ja | ja |
Armbänder | Leder, Milanaise, Glieder-, und Sportarmband | Sportarmband (Fluorelastomer) | Leder, Sportarmband |
Zusätzlich im Lieferumfang | - | zweites Armband | Magnetische Ladehülle, Lightning-auf-USB-Kabel |
Preis 38mm-Modell | 649 bis 1199 Euro | 399 Euro | 11.000 bis 18.000 Euro |
Preis 42mm-Modell | 699 bis 1249 Euro | 449 Euro | 13.000 bis 16.000 Euro |
Generell im Lieferumfang ist außer der Uhr ein Armband, ein magnetisches Ladekabel, USB-Netzteil und eine Kurzbedienungsanleitung.
Welche Apple Watch sollte man wählen?
Die Wahl der passenden Edition ist vor allem eine Preisfrage. Die Apple Watch Edition spricht – so ergab unsere Umfrage mit rund 3000 Teilnehmern – nur eine Minderheit (rund 6 Prozent unserer Leser) an. Vermutlich aus Preisgründen.... Die deutschen Preise der Apple Watch starten bei 399 Euro, die Luxus-Edition aber bei 11.000 Euro.
Die „normale“ Apple Watch bevorzugen 60 Prozent unserer Leser, sie dürfte etwas edler als die Apple Watch Sport wirken (34 Prozent). Letztere könnte dafür robuster und geeigneter für unsachgemäße Behandlung sein... Genaueres müssen die ersten Tests nach dem Release herausfinden.
Um die passende Größe (38 mm oder 42 mm) zu ermitteln, hilft der Weg zum Händler oder ein Schnittbogen zum Ausdrucken und Basteln: PDF-Download. Ab 10.04.2015 werden Vorbestellungen entgegengenommen.
Apple Watch im Apple Store vorbestellen