Apple Watch: So entsteht aus der Verpackung eine Ladestation

Käufern der extrem teuren, goldenen Apple Watch Edition kredenzt Apple eine Verpackung, die gleichzeitig auch als Ladestation dient. Doch was machen Besitzer einer Apple Watch aus Aluminium oder Edelstahl? Sie greifen zur Bohrmaschine!
Wer mindestens 11.000 Euro investiert, der erhält zu seiner Apple Watch Edition in Gold noch eine passende Lederbox mit einem integrierten Induktionsladegerät. „Normale“ Apple-Uhren müssen auf eine solch multifunktionale Verpackung verzichten, denn auch gegen Aufpreis kann man die Edition-Box nicht im Apple Store erwerben. Das Ladekabel liegt so nur lose im Paket. Die Lösung: Der Kauf einer passenden Dockingstation (Modelle bei Arktis in der Übersicht) oder aber – wesentlich günstiger – ein netter Bastelabend.
Apple Watch: Ladestation aus Verpackung – so geht’s…
Die Macher von 9to5Mac präsentieren uns in diesem Video die Bauanleitung für eine Ladestation – gefertigt aus der Verpackung der Apple Watch (Edelstahlvariante). Schaut am Ende fast so aus wie die Variante der Edition. Allerdings muss man auf eine Lederauskleidung verzichten, dafür kostet dieses Vorhaben nur einen Bruchteil der „Luxus-Box“. Eine detaillierte Anleitung findet man auf der Seite von 9to5Mac.
Apple Watch Sport: Verpackung wird zur Ladeschale
Ähnliches gelingt dem YouTube-Nutzer Tim Mercado. Er nimmt sich die schmalere Verpackung der Apple Watch Sport als Vorlage – auch nicht schlecht.
Via 9to5Mac.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.