Fitbit
Einen persönlichen Fitness-Coach nicht für Hochleistungssportler, sondern für die bewusste Bewegung im Alltag – das war die Idee von Fitbit. Was in Kalifornien schon bekannt ist, kommt jetzt nach Deutschland. Mit einem Sensor, einem Webportal und Apps.
Das amerikanische Unternehmen Fitbit will den Anwender dabei unterstützen, ein gesünderes und aktiveres Leben zu führen. Eine Basis ist der Ultra Wireless Tracker. Dieses kleine Gerät bleibt immer am Mann beziehungsweise an der Frau, und misst die täglichen Aktivitäten, den Energieverbrauch und die Schlafqualität.
Konkret werden zurückgelegte Schritte, Stufen, Distanz und daraus der Kalorienverbrauch gemessen. Mit einer Kombination aus Beschleunigungssensor und Höhenmesser ist der Fitbit-Tracker den GPS-Apps und vielleicht auch anderen Sport-Systemen in der Genauigkeit oft überlegen.
„Für die meisten Menschen ist mangelnde Motivation das Hauptproblem“, sagt Gareth Jones, VP und General Manager Europe bei Fitbit. „Mit dem Fitbit Tracker ist man jeden Tag aufs Neue motiviert sich mehr zu bewegen, aktiver zu sein und genauer auf seine Ernährung zu achten.“ Laut Unternehmen wurde Fitbit in den USA kürzlich als eine der Top 30 Kult-Designmarken des Fast Company Magazine ausgezeichnet.
Offiziell ab 30. April (bei Amazon aber schon jetzt) gibt es den Ultra Wireless Tracker für 99,99 Euro in Deutschland zu kaufen. Die Nutzung des Fitbit-Portals ist kostenlos. GIGA wird den Dienst mitsamt Tracker und Apps übrigens noch genauer testen.