Google Cardboard bestellen, kaufen und die besten Apps finden

Google Cardboard ist eine günstige 3D-Brille von Google, die mit vielen Android-Smartphones funktioniert. Sie tritt nicht in direkte Konkurrenz zur Augmented-Reality-Brille von Oculus (Oculus Rift), sondern ist ein eine Möglichkeit, virtuelle Realität ohne große Kosten auszuprobieren.
Google Cardboard
Der Preis der Oculus Rift ist euch zu hoch? Dann könnte diese VR-Brille interessant für euch sein: Google Cardboard besteht zu einem großen Teil aus Pappe. Dementsprechend günstig ist sie auch zu haben. Zwischen zehn und zwanzig Euro muss man für die 3D-Brille ausgeben. Zusätzlich verfügt das Gerät über zwei Linsen, ein NFC-Modul und einen magnetischen Schalter zum Bedienen der Cardboard-Apps.
Google Cardboard nicht ohne Smartphone
Cardboard funktioniert nicht ohne Android-Smartphone. Dieses wird in den Pappkarton gesteckt. Dabei muss man auf die exakte Ausrichtung achten, sonst funktioniert der 3D-Effekt nicht. Die Brille ist nicht für längeres Tragen ausgelegt und wird mit der Zeit recht unbequem. Allerdings kann man trotzdem einen sehr guten Eindruck des 3D-Effektes und der virtuellen Realität erhalten.
Google Cardboard bei Amazon kaufen
Spielerei mit Potential für Virtual Reality
Zwar ist Google Cardboard nicht viel mehr als eine Spielerei und außer der offiziellen Google-App gibt es kaum weitere lohnende Anwendungen im Play Store, trotzdem kann man mit der Papp-Brille ausprobieren, was das nächste große Ding in der Technik-Welt sein wird.
Google Cardboard bestellen und kaufen: wo???
Google Cardboard kann man am einfachsten bei Amazon bestellen bzw. kaufen. Neben ebay ist dies aktuell die einzige wirkliche Möglichkeit, um die 3D-Brille günstig zu bestellen. Zwischen neun und 20 Euro verlangen die verschiedenen Anbieter für die Augmented-Reality-Brille. Auch ein Versand über Amazon Prime ist möglich.
Die App zur Virtual-Reality-Brille gibt es kostenlos im Play Store:
Die besten Apps für Augmented Reality
Aktuell kann man die wirklich nutzbaren Apps für Google Cardboard noch an einer Hand abzählen. Ausprobieren sollte man auf jeden Fall folgende:
Anleitung zum Aufbau
Der Aufbau der 3D-Brille ist zum Glück ganz einfach. Leider ist die beigelegte Anleitung mehr als nur schlecht.
- Am besten ist es, nicht allzu sehr auf die Anleitung zu achten.
- Vielmehr sollte man auf die Zahlen auf der eigentlichen Pappe der Brille achten und gleiche Nummern zusammenstecken.
- Mit ein bisschen Ausprobieren sollte man den Zusammenbau recht schnell hinbekommen.
Weitere Artikel zum Thema
- Offizielle Cardboard-Seite von Google
- Alte Handys verkaufen und entsorgen: So gehts
- Die besten Android-System-Apps und -Tools