Google Smart Contact Lenses - dagegen ist Google Glass Mittelalter!
Wem die Google Glass von Google noch nicht futuristisch genug ist, der sollte sich unbedingt einmal die Smart Contact Lenses des amerikanischen Unternehmens anschauen. Sie sehen nicht nur abgefahren aus, sie können auch wichtige Informationen für Diabetiker liefern, da sie das Glucose-Niveau im Tränenfilm messen.
Bei der Kontaktlinse handelt es sich um zwei Teile einer normalen Kontaktlinse zwischen denen sich ein Funk-Chip mit Sensor befindet. In ihrem Blog-Eintrag schreiben die Jungs von Google darüber, wie hart das Leben mit Diabetes sein kann. Die Linse könne den Glucose-Gehalt im Tränenfilm jede Sekunde (!) messen und diese Informationen dann an den Träger weitergeben. Man denkt sogar über LEDs in der Linse nach, um den Träger bei bedenklichen Messergebnissen zu warnen.
So oder so, für Diabetes-Patienten wären solche Linsen bestimmt wesentlich angenehmer als das ständige Durchpieksen der eigenen Haut - und durch die häufige Messung natürlich auch wesentlich aktueller.

Verfügbarkeit der smarten Kontaktlinsen von Google
Die Smart Contact Lenses sind, ihr habt es euch schon gedacht, noch kein fertiges Produkt. Es kann also noch eine ganze Zeit dauern, bis wir etwas Derartiges im Alltag sehen werden. Immerhin habe man schon einige klinische Tests durchgeführt. Momentan ist Google jedenfalls auf der Suche nach Partnern, um die Linsen auf den Markt zu bringen. Gespannt, wann, wo und wie sind wir alle mal.
Google selbst sagt dazu:
„It's still early days for this technology, but we've completed multiple clinical research studies which are helping to refine our prototype. We hope this could someday lead to a new way for people with diabetes to manage their disease.“
Man spricht also von eines Tages. Ich würde bis dahin also nicht die Luft anhalten. ;)
Google Smart Contact Lenses oder billiges Messgerät?
Vielleicht ist der eine oder andere jetzt enttäuscht, dass es sich noch nicht um „wirkliche“ Smart Contact Lenses handelt, ist die Funktion doch auf die Messung von Glucose eingeschränkt. Trotzdem ist es toll zu sehen, dass Google hier einiges probiert und es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis wir Kontaktlinsen sehen werden, die in der Funktionalität an Google Glass heranreichen - auch wenn ich hier gespannt bin, wie das mit der Energieversorgung klappen soll.
Und noch weiter in die Zukunft gedacht?
Wem das alles noch nicht futuristisch genug ist, der schaue sich einmal folgendes Video an, in dem Babak Parvis (Mitglied von Google) über die weiteren Möglichkeiten der Smart Contact Lenses spricht, inklusive Google Glass-Funktionalität.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).