Google hat mittlerweile eine Vielzahl an Android-Versionen geschaffen. Für Smartwatches kommt Android Wear (jetzt Wear OS genannt) zum Einsatz. Mit dem Google-Betriebssystem für Uhren könnt ihr einiges anstellen, auch Apps lassen sich damit direkt auf das Handgelenk holen. Eine Auswahl praktischer Android-Wear-Apps stellen wir euch hier vor.
Wenn ihr eine Smartwatch mit Android Wear habt, muss sie zunächst eingerichtet werden. Wir zeigen euch, wie das funktioniert und wie ihr die Smartwatch mit dem Handy verbinden könnt.
Android Wear unter iOS: Wir erklären euch im unserem Test wie Soft- sowie Hardware der Unternehmen Apple und Google harmonieren und somit auch, welche Funktionen von Android Wear unter iOS genutzt werden können.
2015 ist seit einigen Stunden passé – wir sind gespannt, was uns die kommenden 12 Monate bringen werden. Einen kurzen Blick auf das vergangene Jahr riskieren wir aber noch einmal. In unserer Artikelserie „5 Wünsche an …“ blicken wir auf die Höhen und Tiefen von fünf unterschiedlichen Herstellern zurück und formulieren unsere Wünsche für das neue Jahr. Heute an der Reihe: Huawei.
Mit der Huawei Watch prangt eine potente Android Wear-Uhr am Handgelenk. Im Folgenden zeigen wir euch Tipps, die ihr vielleicht noch nicht „auf der Uhr“ hattet, die euren Alltag jedoch erleichtern können.
Ganz klar: Android Wear-Smartwatches können den Alltag erleichtern. Das funktioniert ganz famos über praktische Sprachbefehle, die sich direkt über die Uhr ausführen lassen und auch so in manchen Fällen den Griff zum Smartphone obsolet machen.
Neben der Anzeige von Benachrichtigungen, dem Wetter, dem Weg ins Restaurant und vielen weiteren Funktionen bietet die Huawei Watch auch zahlreiche Fitness-Funktionen. Wir zeigen euch, was damit alles mach- und messbar ist.
Mit nur einem Fingertipp lässt sich das Watchface der Huawei Watch bequem wechseln – doch wie sieht es mit dem Armband der Smartwatch aus? Wir zeigen euch, wie ihr das fast genauso leicht austauscht wie ein digitales Zifferblatt.
Wer viel in fremden Städten unterwegs ist, wird – zumindest zu Fuß – wohl in den wenigsten Fällen an Google Maps vorbeikommen. Ist das Suchen von Routen über das Smartphone ganz praktisch, macht es einem eine Smartwatch wie beispielsweise die Huawei Watch mit Android Wear, noch einfacher. Wir erklären ausführlich wie das funktioniert und welche Funktionen am Handgelenk abrufbar sind.
Wer auf der Suche nach einer Smartwatch ist, hat inzwischen zahlreiche Optionen. Die Huawei Watch zählt zu den hochwertigsten Android Wear-Modellen – sie zeichnet sich durch ein edles Gehäuse und aktuellste Hardware aus. Wir listen fünf Gründe für die runde Uhr von Huawei.
Die Edel-Smartwatches von Apple und Huawei tragen jeweils den Namen „Watch“ – viel mehr haben die beiden Wearables nicht gemein. Alle Unterschiede sowie weitere Informationen findet ihr in unserem Videovergleich der Huawei Watch und der Apple Watch.
Wir haben gefragt, ihr habt zahlreich geantwortet: An unserer Umfrage zum MWC-Highlight 2015 haben über 2.500 Leser teilgenommen. Das Urteil fiel eindeutig aus: Mit über 70 Prozent der Stimmen hat der Großteil der Teilnehmer das Samsung Galaxy S6 Edge mit seinem gebogenen Display zu ihrem MWC-Favoriten dieses Jahres gekürt.