Gerade haben wir unser eigenes Reparatur-Set für iPhone-Displays gestartet. Gleichzeitig fragten wir uns (und euch), was eure Erfahrungen mit Display-Schäden sind. Selbst reparieren oder basteln lassen? Was muss ein Reparatur-Set bieten, damit ihr euch den Display-Tausch zutraut?

Die fiese „Spiderman-App“, wie die gesplitterten Glasfronten liebevoll genannt werden, kennen viele. Über ein Drittel der 1.862 Befragten hatte schon einmal ein iPhone mit Display-Schaden. Doch kam für die meisten von ihnen eine Reparatur in Eigenregie nicht in Frage.

iPhone-Display-Umfrage_Infografik

Mehr als die Hälfte gab das kaputte Gerät zu Reparaturservices oder behielt es sogar einfach im defekten Zustand.

Gleichzeitig gaben 90 Prozent der Befragten an, sich eine Display-Reparatur zuzutrauen, wenn sie doch nur einfach genug wäre. Na klar, da kann niemand nein sagen, auch wenn man zunächst vor der scheinbaren Elektronik-Mammutaufgabe zurückschreckt.

Besonders wichtig ist euch bei einem Reparatur-Set (neben der einfachen Reparatur selbst) die Qualität des Bauteils. Das leuchtet ein, schließlich will man sich nicht erst die viele Mühe machen und dann merken, dass das neue Display gar nicht funktioniert. Auch soll ein solches Reparatur-Set passendes Werkzeug enthalten, damit man nicht noch anderswo einkaufen muss und gleich los basteln kann.

Eine Videoanleitung ist gerade bei solch komplexen Geräten natürlich unheimlich hilfreich. Wenn jeder einzelne Schritt genau dargestellt wird, aus verschiedenen Blickwinkeln, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Selbstredend ist ein vertrauenswürdiger Anbieter der Teile ebenfalls wichtig.

Besonders bei vielen Anbietern aus Fernost kann man nicht mit deutschsprachigem Service oder überhaupt einer konkreten Kontaktmöglichkeit rechnen, falls es Fragen oder Probleme gibt.

Die Ergebnisse zeigen, dass iPhone-Besitzer durchaus willens und in der Lage seid, ihre Displays höchstselbst zu tauschen. Bislang konnte wohl nur niemand ein Reparatur-Set liefern, das ihren Ansprüchen genügt und die Prozedur möglichst einfach gestaltet. Gäbe es das, würden fast alle zum Schraubendreher greifen und ihr Display selbst reparieren.

Die gute Nachricht: Das gibt es. In Kooperation mit dem Berliner Reparaturdienstleister Fixxoo haben wir ein Display-Reparatur-Set fürs iPhone 4, iPhone 4s und iPhone 5 zusammengestellt (ein Set fürs iPhone 5s folgt in Kürze). Damit kann wirklich jeder das kaputte Display an seinem iPhone tauschen. Ein hochwertiges Ersatzteil, eine detaillierte Videoanleitung und passendes Werkzeug sind natürlich ebenfalls dabei.