iPad: Herstellungspreis, Kamera, Abwarten, SDK 3.2 Beta2

Herstellungspreis
Die größte Spanne zwischen Fabrikations- und Verkaufspreis erzeilt Apple beim iPad 3G 32GB. Dieses kostet Apple nur USD 30,- mehr als das 16GB-Modell, wird aber USD 100,- teurer verkauft.
In diesen reinen Herstellungspreisen sind noch keine Kosten für Lizenzen, Marketing, Logistik, Software und allgemeine Entwicklung inkludiert.
Warum hat das iPad keine iSight Kamera?
PCWorld vermutet, dass Apple diese als Killer-Feature für die kommende iPad-Generation vorgesehen hat. Jedoch könnte die iSight auch dem aggressiven Verkaufspreis zum Opfer gefallen sein. Denn auch wenn Apple das iPad für 50% des Verkaufspreises Herstellen lässt, hat das iPad noch lange nicht die größte Brutto-Netto-Spanne in Apples Sortiment und rangiert hier nur im Mittelfeld.
Zudem muss man bedenken dass Apple nicht einfach ein Kameramodul für USD 20-30 einbauen kann. Darauf bauen weitere Kosten welche Bestehende für Entwicklung, Lizenzierung, Logistik und Software wiederrum in die Höhe treiben. Alles in Allem könnte es dann äußerst knapp für einen Einstiegspreis von „nur“ USD 499,- werden.
Warten auf Version 2.0
PCWorld rät auf die zweite Generation des iPads zu warten sollte man wirklich auf Video-Telefonie nicht verzichten wollen. Auch könnte Apple den Preis der aktuellen iPad-Generation weiter senken, so das Wall Street Journal, sollte sich das Device nicht wie gewünscht verkaufen.
Diesen Weg schlug Apple bereits bei der ersten iPhone-Generation ein, die 2 Wochen nach dem Release USD 200,- im Preis gesenkt wurde. Kunden die das iPhone vor der Preissenkung bereits gekauft hatten waren natürlich verärgert, bekamen aber von Apple dafür einen USD 100,- iTunes Gutschein
iPad iPhone OS SDK 3.2 Beta2
Im neuen SDK 3.2 Beta2 gibt es einige interessante Neuerungen. So lassen sich darin Texte nicht nur ausschneiden, kopieren und einfügen sondern auch ersetzen. Zudem bietet die Rechtschreibprüfung Vorschläge, zwar nicht im Umfang eines „Thesaurus“ aber immerhin.
Auch bietet die Beta2 nun im Adressbuch keine Kamera mehr als Bildquelle für Kontaktfotos an.