Robert Schanze01.10.2020, 15:20
Ihr müsst den Raspberry Pi nicht immer an einen Monitor anschließen, um eine Bildschirmausgabe zu haben. Stellt einfach eine Remote-Desktop-Verbindung her. Dann könnt ihr, ähnlich wie mit dem Programm „TeamViewer“, aus der Ferne auf euren Raspberry Pi zugreifen.