Auf die Apple Watch müssen wir noch bis 2015 warten. Wer keinen Apple-Mitarbeiter persönlich kennt oder gestern nicht zufällig in Paris weilte, dem ist ein Blick oder gar eine Anprobe verwehrt. Die Lösung: Eine Apple Watch aus dem 3D-Drucker für jedermann.
Lange mussten wir warten, nun ist es endlich soweit: Die auf dem MWC vorgestellten neuen Wearables von Samsung sind ab morgen im Handel erhältlich. Für Gear Fit und die Gear 2 Neo sind 199 Euro fällig, die Gear 2 schlägt mit 299 Euro zu Buche. Wir haben alle Informationen zu den Geräten.
In zwei separaten Videos stellt Samsung die Galaxy Gear 2, Gear fit & das Galaxy S5 vor. In den Videos von jeweils knapp zehn Minuten geht der Südkoreaner tief ins Detail.
Neben den bereits bekannten Preisen für das Galaxy S5 bleibt nur noch die Frage nach den Kosten für die passenden Wearables von Samsung. Diese bewegen sich, laut SamMobile, in einem Rahmen zwischen 299 und 199€.
Nachdem Samsung im letzten Jahr ankündigte mehr Geld in Werbung stecken zu wollen, wurde dies mit den Spots in der Oscar-Nacht das erste Mal Realität. Mit gleich drei Spots bewarb der südkoreanische Konzern seine Produkte.
Passend zum Samsung Galaxy S5 hat der Hersteller auf dem MWC auch gleich zwei neue Smartwatches vorgestellt. Die große Überraschung: Sowohl auf der Samsung Gear 2 als auch auf der Gear 2 Neo kommt Tizen anstelle von Android zum Einsatz, weshalb auch der Namenszusatz Galaxy gestrichen wurde. Primär unterscheiden sich Gear 2 und Gear 2 Neo durch die fehlende Kamera bei letzterem Modell. Frank hat die beiden Smartwatches...
Noch vor dem morgigen großen Unpacked-Event hat Samsung seine bereits gestern geleakten Smartwatch-Modelle Gear 2 und Gear 2 Neo vorgestellt. Mit den beiden Gear-Smartwatches feiert Samsung eine Premiere, denn als OS kommt nicht Android, sondern erstmals die hauseigene OS-Entwicklug Tizen zum Einsatz.
Nur wenige Tage trennen uns von Samsungs Unpacked-Event im Zuge des MWC 2014 in Barcelona. Überraschenderweise sind bis dato wenig konkrete Informationen über Samsungs neues Geräte-Portfolio geleakt, wenngleich es allerlei Hinweise und Screenshots von Apps sowie Gerüchte gibt. Nun ist durch Evleaks aber ein erstes Bild von gleich zwei neuen Smartwatch-Modellen aufgetaucht, die die Bezeichnungen Samsung Galaxy Gear...
Die Gerüchteküche um das Betriebssystem Tizen von Samsung brodelt, vor allem weil sich der südkoreanische Konzern damit frei von den Verpflichtungen gegenüber Android machen wollte. Neuestes Gemunkel besagt, dass die nächste Generation der Galaxy Gear mit Tizen ausgeliefert wird.
Samsung gehört neben Sony zu den ersten große Smartphone-Herstellern, die auch eine Smartwatch auf den Markt gebracht haben. Zwar soll sich die Galaxy Gear nicht ganz so gut wie erhofft verkauft haben, der koreanische Hersteller lässt sich aber nicht entmutigen: Neuesten Informationen zufolge steht schon ein Nachfolgemodell parat, das weit günstiger als sein Vorgänger angeboten werden soll.
Bei Samsung scheint momentan das Geld ziemlich locker zu sitzen. In diesem Jahr will man für die Galaxy-Reihe und andere Geräte für Werbung und Marketing 14 Milliarden Dollar ausgeben. Wieso macht die Firma das? Klar, Samsung möchte gerne mehr (Galaxy-)Geräte verkaufen. Aber auch bei Werbung gilt: „Viel hilft viel!“ trifft hier nicht zu.
Samsung hat einen Werbeclip für das Samsung Galaxy Note 3 veröffentlicht. Auch zu sehen ist die Samsung Galaxy Gear. Außerdem gibt es mal wieder „komische Ergebnisse“ bei Benchmarks.
Apples „Erzfeind“ Samsung legt vor und präsentiert auf der diesjährigen IFA mit der Galaxy Gear die erste Smartwatch des Hauses – ein kurzer Kommentar.