Sony Smartwatch 2: wasserdicht, mit vielen Apps, aber unselbstständig
Bereits im Juni 2013 hatte Sony die Smartwatch 2 angekündigt. Auf der IFA 2013 konnte die Uhr erstmals ausprobiert werden. Die Funktionen abseits der Zeitanzeige sind wie bei Samsungs Galaxy Gear nicht eigenständig ohne Smartphone nutzbar.
Sony Smartwatch 2
Spezifikationen
Display: | 1,6 Zoll mit 220 x 176 Pixeln |
Verbindungen: | Bluetooth, NFC |
Akkulaufzeit: | 3-4 Tage bei normaler Nutzung mit dauerhafter Zeitanzeige, bis zu 7 Tage bei sparsamer Nutzung und dauerhafter Zeitanzeige |
Sonstiges: | IP57-zertifiziert (staubdicht und geschützt gegen zeitweises Untertauchen) |
Kompatibilität: | jedes Smartphone mit Android 4.0+ |
Sony gibt an, dass für die Smartwatch 2 hunderte Apps zur Verfügung stehen, was darauf schließen lässt, dass die Uhr mit den Apps der Smartwatch 1 kompatibel ist. Während die App-Auswahl im Vergleich zur Galaxy Gear (70 Apps beim Start) bei der Smartwatch 2 etwas größer sein wird, müssen Käufer der Sony-Uhr anderswo Abstriche machen: Die Smartwatch besitzt weder eine Kamera, noch kann über sie direkt telefoniert werden. Um Gespräche ohne Smartphone in der Hand zu führen, ist ein zusätzliches Headset nötig.
Die Sony Smartwatch 2 kommt Ende September 2013 zu einem UVP von 199€ auf den Markt.
Hands-On
Die Kollegen von TechStage hatten im Zuge der IFA die Möglichkeit, einen genaueren Blick auf die neue Sony-Smartwatch zu werfen.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.