USB 3.1 Typ C auf DisplayPort: Adapter für neues MacBook verfügbar

Der fehlte bisher im Programm von Apple. Wer einen Monitor ans neue MacBook anschließen möchte, für den gab es bis jetzt ausschließlich Kabel und Adapter von USB 3.1 Typ C auf VGA und HDMI . Jetzt bekommen wir auch eine Lösung für (Mini)DisplayPort.
USB 3.1 Typ C
Apple selbst verkauft bis heute ausschließlich USB-Typ-C-Monitoradapter für VGA- und HDMI-Bildschirme (Adapter-Übersicht). Einen Vorteil bieten die sehr teuren (circa 90 Euro) Original-Multiport-Adapter* – einen weiteren USB- und USB-C-Anschluss. So lässt sich beispielsweise auch das Netzteil des neuen MacBooks* weiternutzen, auch wenn ein zweiter Monitor angeschlossen wird.
USB 3.1 Typ C auf DisplayPort Adapter: Für den Monitor-Anschluss am neuen MacBook
Auf diesen Komfort muss man beim USB 3.1 Typ C auf DisplayPort Adapter leider verzichten. Aber immerhin ist es möglich eben jetzt auch (hochauflösende) Bildschirme damit direkt am neuen MacBook zu betreiben. Der Adapter offenbart eine DisplayPort-Buchse an dem das passende Kabel Anschluss findet. Den Adapter gibt's in schwarzer und weißer Färbung – Kostenpunkt jeweils 36,99 Euro und 39,99 Euro.
- USB 3.1 Typ C auf DisplayPort Adapter – schwarz bei Amazon kaufen (36,99 Euro)
- USB 3.1 Typ C auf DisplayPort Adapter – weiß bei Amazon kaufen (39,99 Euro)
Hinweis: Wer hieran einen reinen Mini-DisplayPort-Monitor betreiben möchte (beispielsweise ein älteres Apple Cinema Display), der benötigt noch einen weiteren Adapter – DisplayPort-Stecker auf Mini-DisplayPort-Buchse (knapp 7 Euro).
Teure Alternative: Kleine, externe Grafikkarte
Neben diesen beiden (wohl passiven) Lösungen haben wir noch einen aktiven Adapter gefunden. Hierbei handelt es sich quasi um eine kleine, externe Grafikkarte. Diese unterstützt auch bis zu 4K-Auflösungen, bietet eine DisplayPort-Buchse und einen beiliegenden Mini-DisplayPort-Adapter. Leider ist dieses Gespann mit circa 104 Euro kein Schnäppchen.
Passend zum Thema auf GIGA APPLE: