Julien Bam: So schaut ihr seine Hauptvideos richtig

Wer oft auf YouTube unterwegs ist, kommt kaum an Julien Bam vorbei. Seit Jahren sind seine Hauptvideos ein regelrechtes Event unter seinen Fans. Doch von diesen gibt es viele – wir zeigen euch die richtige Reihenfolge.
In der deutschen YouTube-Szene ist Julien Bam mit seinem Team einer der bekanntesten Webvideoproduzenten. Sein YouTube-Channel „Julien Bam“ (auf YouTube ansehen) zählt aktuell über 6 Millionen Abonnierende, sein Zweitkanal „Bulien Jam“ (auf YouTube ansehen) über 2 Millionen. Der YouTube-Star konnte sich längst fernab von YouTube als Sänger, Synchronsprecher („Sonic the Hedgehog“), Schauspieler in der eigenen Netflix-Serie („Life's a Glitch“) und zusammen mit Rezo im Podcast „Hobbylos“ (auf Spotify anhören) beweisen.
- 1.Die Hauptvideos von Julien Bam: Das steckt dahinter
- 2.Vorbereitung auf die Hauptvideos: Diese Geschichten müsst ihr kennen
- 2.1.Santa, Osterhase, Sandmann und Zahnfee: Die Legende der Wächter
- 2.2.Märchen in asozial
- 2.3.Ehrenmänner of the Galaxy
- 2.4.Songs aus der Bohne
- 3.Die letzten Hauptvideos: Wer ist der Mann im Mond?
Die Hauptvideos von Julien Bam: Das steckt dahinter
Ende 2019 hat Julien Bam auf YouTube angekündigt, seinen Hauptkanal „Julien Bam“ zu schließen. Aber nicht ohne das Versprechen, die verschiedenen Kurzfilm-Reihen zu beenden. Dieses Projekt geht er seitdem an und überrascht seine Follower mit hochwertigen Kurzfilmen, die teilweise eine Länge von knapp 40 Minuten haben. Die einzelnen Geschichten sind gespickt mit Ohrwurm-Songs, Star-Auftritten und Plot-Twists, die auf ein großes Finale hindeuten. 2023 können wir nun auf dieses hinfiebern.
Die Wurzeln der Hauptvideos von Julien Bam liegen weit zurück und teilen sich in verschiedene Geschichten: Zu Weihnachten 2016 erschien das Musikvideo „Santa ist der Boss“ und damit war die Geschichte um die Wächter geboren. Über die Jahre sind zudem die wörtlich zu nehmenden „Märchen in asozial“, die Sci-Fi-Reihe „Ehrenmänner of the Galaxy“ und die „Songs aus der Bohne“ entstanden. Neben Julien Bam sind dabei Joon Kim, Julia Beautx, Kelly MissesVlog und Rezo in vielen Geschichten mit von der Partie. Was es mit den Videoreihen auf sich hat und in welcher Reihenfolge sie angeschaut werden sollten, erklären wir euch im Folgenden.
Das Duo Julien Bam und Joon Kim hat es auf Netflix zu der eigenen Serie „Life's a Glitch“ geschafft. Worum es da geht, erfahrt ihr im Trailer:
Vorbereitung auf die Hauptvideos: Diese Geschichten müsst ihr kennen
Santa, Osterhase, Sandmann und Zahnfee: Die Legende der Wächter
Mit dem Musikvideo „Santa ist der Boss“ startete 2016 eine Disstrack-Reihe über die bekannten Kindheits-Helden: Santa Claus, den Osterhasen, Sandmann und die Zahnfee. Im Laufe der Videos wird klar, dass diese Figuren – trotz einiger Differenzen – zusammenarbeiten. Ihre Aufgabe: Als Wächter die Welt vor Unheil bewahren. Doch genau ebenjenes Unheil zieht heran. Im Laufe der Videos bekommt man mehr und mehr Hinweise dazu. Die Theorie der Fans: Der Mann im Mond möchte der Erde einen Besuch abstatten.
So schaut ihr die Videos in der richtigen Reihenfolge:
- „Santa ist der Boss“ (auf YouTube ansehen): Santa Claus tritt als der erste und oberste Wächter auf.
- „Der Osterhase“ (auf YouTube ansehen): Im Disstrack gegen Santa wird der Neid des Osterhasen deutlich.
- „Santa bleibt der Boss“ (auf YouTube ansehen): Disstrack gegen den Osterhasen.
- „Der Sandmann“ (auf YouTube ansehen): Der Sandmann meldet sich im „Mad Max“-Stil zu Wort, erster Hinweis auf einen nahenden Sturm. Gastauftritt: Dagi Bee
- „Santa & Osterhase reagieren auf Sandmann“ (auf YouTube ansehen): Ankündigung eines Disstracks gegen den Sandmann, weiterer Hinweis auf den aufziehenden Sturm.
- „Sandmann Disstrack“ (auf YouTube ansehen): Besagter Disstrack.
- „Zahnfee feat. Julia Beautx“ (auf YouTube ansehen): Die Zahnfee tritt auf und bereitet sich auf die drohende Gefahr vor. Gastauftritt: Julia Beautx
- „Santa der Boss feat. Exsl95“ (auf YouTube ansehen): Planung der Zusammenführung aller Wächter, ein Mann auf dem Mond zeigt seine Macht.
Märchen in asozial
In dem Format „Märchen in asozial“ werden bekannte Märchen stark abgewandelt und an die Jugendsprache angepasst. Zusätzlich wird in den Märchen fast durchgängig gerappt. Neben Julien Bam sind auch stets sein YouTube-Kumpan Joon Kim und YouTuberin Kelly MissesVlog mit dabei.
So schaut ihr die Videos in der richtigen Reihenfolge:
- „Märchen in asozial (Part 1)“ (auf YouTube ansehen): Abwandlungen von Rotkäppchen, Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Dornröschen.
- „Märchen in asozial (Part 2)“ (auf YouTube ansehen): Abwandlungen von Wolf und die 7 Geißlein, Froschkönig, Rumpelstilzchen, Rapunzel.
- „Märchen in asozial (Part 3)“ (auf YouTube ansehen): Abwandlungen von Bremer Stadtmusikanten, Prinzessin auf der Erbse, Hase und Igel, Aschenputtel.
- „Märchen in asozial (Part 4)“ (auf Youtube ansehen): Abwandlungen von Hans im Glück, Pinocchio, Goldlöckchen und die 3 Bären, das tapfere Schneiderlein.
Ehrenmänner of the Galaxy
Die Videos zu „Ehrenmänner of the Galaxy“ wird vor allem den „Star Trek“-Fans unter euch bekannt vorkommen. Ju ist mit seiner Crew (bestehend aus Joon Kim und Julia Beautx) im All unterwegs. Ihr Aufgabe: Ein mysteriöses Paket abliefern. Während der Auslieferung erleben sie verschiedene Abenteuer.
So schaut ihr die Videos in der richtigen Reihenfolge:
- „Ehrenmänner of the Galaxy“ (auf YouTube ansehen): Die Crew landet auf einem Planeten mit zahlreichen Rezo-Klonen.
- „Bikini Planet – Ehrenmänner of the Galaxy 2“ (auf YouTube ansehen): Die Crew entdeckt einen verschollenen Planeten und trifft auf einen kleinen Bewohner, dem wir später wieder begegnen.
Songs aus der Bohne
Der Titel „Songs aus der Bohne“ beschreibt den Inhalt der Kurzvideos schon sehr gut: Auf kleinen bunten Bohnen sind die Namen bekannter Sängerinnen und Sänger zu sehen. Befindet man sich in einer gefährlichen Situation, isst man eine der Bohnen. Daraufhin verwandelt man sich in den jeweiligen Star und kann der Gefahr (auf welche Weise auch immer) entfliehen. Die bekannten Songs der jeweiligen Künstler und Künstlerinnen wurden dafür von Julien Bam und seinem Team umgeschrieben.
So schaut ihr die Videos in der richtigen Reihenfolge:
- „Songs aus der Bohne (Teil 1)“ (auf YouTube ansehen): Joon zeigt Julien zum ersten Man die Bohnen, woraufhin die Gang namens „Die Masken“ auf den Spielplan gerufen wird.
- „Songs aus der Bohne (Teil 2)“ (auf YouTube ansehen): Ju wird gekidnappt von den Masken.
- „Songs aus der Bohne (Teil 3)“ (auf YouTube ansehen): Ju und Joon lernen den Bohnenhändler kennen und erfahren mehr über „Die Masken“.
Die letzten Hauptvideos: Wer ist der Mann im Mond?
Habt ihr euch die verschiedenen Videos der einzelnen Formate angeschaut, seid ihr perfekt gerüstet für die Hauptvideos. In diesen laufen die einzelnen Fäden der 4 Serien zusammen. Das bedeutet, ihr begegnet einzelnen Figuren wieder, Insider werden aufgegriffen und einige Geschichten zu Ende erzählt.
Für die Hauptvideos haben Julien Bam und sein Team nicht nur zahlreiche YouTube-Stars an Bord geholt, sondern auch andere prominente Gesichter aus Musik und Fernsehen. Wir haben euch die Hauptvideos in der richtigen Reihenfolge aufgelistet und zeigen euch, auf welche Gastauftritte ihr euch freuen könnt.
So schaut ihr die Videos in der richtigen Reihenfolge:
- „Das letzte Märchen in asozial (Part 1)“ (auf YouTube ansehen): Abwandlung vom „Dschungelbuch“
- „Das letzte Märchen in asozial (Part 2)“ (auf YouTube ansehen): Abwandlung von „Aladdin“
- „Das letzte Märchen in asozial (Part 3)“ (auf YouTube ansehen): Abwandlung von „Peter Pan“ und Rückkehr der magischen Bohnen, Gastauftritt von Piedro Lombardi.
- „Der letzte Song aus der Bohne (Akt 1)“ (auf YouTube ansehen): Julien und Joon wollen eigene Bohnen züchten, aber „Die Masken“ lassen nicht lang auf sich warten, Gastauftritte: Kaya Yanar, Greeen.
- „Der letzte Song aus der Bohne (Akt 2)“ (auf YouTube ansehen): Der Kampf gegen die Masken geht weiter und hat ein bekanntes Opfer gefordert.
- „Der letzte Song des Osterhasen“ (auf YouTube ansehen): Rückblick auf die letzten Tage des Osterhasen, Gastauftritte: Sido, Elif, Gronkh, TJ_Beastboy, iBlali.
- „Der letzte Song aus der Bohne (Akt 3)“ (auf YouTube ansehen): Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Julien, Joon und den Masken geht weiter. Der Maskenboss zeigt sein Gesicht und bereitet die Ankunft des Mann im Mond vor, Gastauftritt: Greeen, Varion.
- „Santa der Boss: ein Sturm zieht auf“ (auf YouTube ansehen): Santa Claus begegnet in seiner Werkstatt einem mysteriösen Mann und seiner Vergangenheit, Gastauftritt: Mark Forster, HandofBlood.
2023 kommen die Hauptvideos zum Ende. Wir hoffen, dass sich zum Finale hin die größten Fan-Fragen klären werden: Wer ist der Mann im Mond? Was hat er mit den Wächtern zu tun? Und was ist in dem Paket, dass die „Ehrenmänner of the Galaxy“ im letzten Akt von „Song aus der Bohne“ endlich abgeben konnten? Wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.