Wordpress: Cache löschen – so geht's

Ihr könnt in Wordpress den Cache löschen, indem ihr die Daten aus dem zugehörigen Verzeichnis entfernt. Außerdem könnt ihr den Cache auch deaktivieren. Wir zeigen, wie das geht.
WordPress
Version:6.1.1
Sprachen:Deutsch
Lizenz:Freeware
Plattformen:Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows, Windows 10
Hersteller:WordPress
Ab und an kann der Cache in Wordpress Probleme machen. So könnt ihr ihn leeren oder ganz deaktivieren.
Wordpress: Cache löschen
- Der Cache-Ordner in Wordpress lautet:
.../wordpress/wp-content/cache
- Löscht den Inhalt des Ordners, um den Cache zu leeren.
Wir empfehlen, vorher eine Sicherheitskopie des Ordners anzulegen.
Wordpress: Cache deaktivieren
- Öffnet die Datei wp-config.php in eurem Wordpress-Projekt-Ordner.
- Fügt der Datei folgende Code-Zeile hinzu:
define('ENABLE_CACHE', false);
- Falls bei euch die Zeile
define('ENABLE_CACHE', true)
bereits vorhanden ist, ändert ihr das „true“ in „false“ ab.
Hinweis: In neuen Wordpress-Versionen funktioniert dies unter Umständen nicht mehr.