Die Stadt Los Santos steckt voller Geheimnisse. Die meisten Spieler werden Dutzende Stunden dort verbringen, ohne jemals alle zu entdecken. Wir haben 19 Orte in Grand Theft Auto 5 für euch gesammelt, die nur echte Experten kennen.
Vielleicht wirst du einige dieser Orte schon gesehen haben. Doch ganz besonders bei einem Entwickler wie Rockstar, die gerne Dinge in ihren Spielen verstecken, kann es Jahrzehnte dauern bis auch das letzte Geheimnis gelüftet ist. Wir haben einige der besten versteckten Orte für dich zusammengesucht.
Versteckte Orte in GTA 5: Das versunkene UFO
Im nördlichen Pazifik vor der Küste von Paleto Bay liegt ein gesunkenes Ufo auf dem Grunde des Pazifiks. Wenn du dir ein U-Boot oder eine Taucher-Ausrüstung schnappst, kannst du hinabtauchen und es dir aus der Nähe ansehen. Ein kleiner Tipp: An der Unterseite des UFOs gibt es sogar einen Eingang.
Versteckte Orte in GTA 5: Weitere UFOs
Das ist allerdings nicht das einzige UFO, welches du in GTA 5 zu Gesicht bekommen kannst. Genau genommen sind insgesamt fünf UFOs im Spiel bekannt. Das Unterwasser-UFO und drei weitere Flugobjekte werden jedoch erst sichtbar, nachdem du das Game zu 100% durchgespielt hast. Eines ist in Sandy Shores zu finden, zwei weitere (eines davon ist abgestürzt) in der Nähe des Fort Zancudo und das letzte auf dem Gipfel des Mount Chiliad.
Versteckte Orte in GTA 5: Das Apartment unter der Map
In GTA Online kannst du durch einen Glitch zu einem versteckten Apartment unter der Map gelangen. Leider kannst du es aber nicht ohne Weiteres betreten. Du benötigst einen SUV und einen Fallschirm. Du musst das Parkhaus in West Vinewood betreten und kannst, in dem du auf deinen SUV kletterst, aus der Karte glitchen. Danach öffnest du den Fallschirm und gleitest hinab zum Apartment. Wenn du erst einmal darauf gelandet bist, laden alle Gegenstände im Apartment nach.
Versteckte Orte in GTA 5: Das Horrorhaus
In der Grand-Senora-Wüste gibt es westlich von Sandy Shores ein abgelegenes Haus, dass mit Brettern und Holzplatten vernagelt ist. Auf der Rückseite des Hauses befindet sich ein Raumschiffteil auf der eingestürzten Terasse. Wenn du in einer dunklen Gewitternacht das Haus besuchst, kannst du um 0 Uhr den geisterhaften Schrei eines Mädchens hören.
Versteckte Orte in GTA 5: Das eingefrorene Alien
In Ludendorff, wo die allererste Mission von GTA 5 spielt, kannst du eine verrückte Entdeckung machen. Fährst du unter der Eisenbahnbrücke auf den zugefrorenen Fluss, kannst du ein Alien entdecken, dass in der dicken Eisschicht eingefroren ist.
Versteckte Orte in GTA 5: Die Mariuhana-Plantage
Nördlich von Grapeseed kannst du eine Farm finden, auf der Mariuhana-Pflanzen angebaut werden. Mitten auf der freien Fläche befindet sich ein provisorisches Gewächshaus, in dem du das Gras finden kannst.
Versteckte Orte in GTA 5: Die Höhle mit dem Wasserflugzeug
Beim Ron-Alternates-Windpark gibt es eine kleine Bucht mit einer kleinen Höhle, in der du eines der seltenen Dodo-Wasserflugzeuge finden kannst. Allerdings musst du vorher die Mission „Der nervöse Ron“ abgeschlossen haben.
Versteckte Orte in GTA 5: Der goldene Baum
Etwas abseits vom Highway am Fuße des Mount Gordo kannst du einen goldenen Baum entdecken. Ob dieser Baum mit Absicht gold gefärbt wurde oder ob es ein Bug im Spiel ist, ist nicht bekannt. Schau ihn dir einfach selbst an.
Versteckte Orte in GTA 5: Die Playboy-Villa
Die Entwickler von Rockstar Games haben in GTA 5 das Haus des Playboys Hugh Heffner nachgebaut. Du kannst das Haus im Bezirk Richman finden. Auch der Garten mit Pool und Liebesgrotte wurde eindrucksvoll nachgestellt. Bei Nacht kannst du dort sogar Menschen antreffen, die eine Party schmeißen.
Versteckte Orte in GTA 5: Die vergessene Mine
In Great Chaparral befindet sich abseits der Hauptstraße eine Mine, deren Eingang durch eine Tür und einen massiven Holzbalken versperrt ist. Mit Sprengstoff wie C4 oder Granaten kannst du die Tür allerdings öffnen und die verlassenen Minenschächte betreten. Gehst du ein Stück weiter in die Mine hinein, kannst du sogar die Leiche eines Mannes finden, die auf den Gleisen liegt.
Versteckte Orte in GTA 5: Das Walskelett
Westlich von Pacific Bluffs kannst du im Pazifik das Skelett eines Blauwals finden. Die Rippen und der Schädelknochen sind sehr gut erhalten und von beeindruckender Größe. Auch wenn du kein Atemgerät oder ein U-Boot benötigst, um hinabtauchen zu können, bietet es sich trotzdem an, eins von beidem mitzunehmen.
Versteckte Orte in GTA 5: Die Unterwasser-Luke
Bleiben wir mal unter Wasser: Am Grund des Meeres befindet sich außerdem eine geheimnisvolle Luke. Der immense Wasserdruck macht es jedoch unmöglich, sie zu betreten. Immerhin konnten einige Spieler nah genug an sie herankommen, um einen Knock-Code zu vernehmen. Dieser sagt Folgendes aus: „Hey, du rufst nie an, wie willst du denn bowlen gehen?“ Fans von GTA 4 wissen, das dies eine offensichtliche Anspielung auf Niko Bellics Cousin Roman ist.
Versteckte Orte in GTA 5: Das Bermudadreieck
Apropos Meer: Das echte Bermudadreick befindet sich im Atlantik zwischen Süd-Florida, Puerto Rico und Bermuda. Die Macher von GTA 5 haben es sich aber nicht nehmen lassen, auch eine Version davon in ihr Spiel zu integrieren. Jenes Teufelsdreieck befindet sich dort nämlich in Paleto Bay. Betrittst in GTA Online dieses Gebiet, wirst du ohne dein Fahrzeug zurückteleportiert und es kann durchaus sein, dass im Anschluss Dinge in deinem Inventar fehlen.
Versteckte Orte in GTA 5: Grove Street
Da GTA 5 im gleichen Gebiet spielt wie GTA: San Andreas darf natürlich die berühmte Grove Street nicht fehlen. Dort triffst du vermehrt auf grün gekleidete Mitglieder der Straßengang. Bei genauem Hinsehen erkennst du sogar NPCs, die aussehen wie CJ, Big Smoke oder Sweet.
Versteckte Orte in GTA 5: Das Berg-Gesicht
Der Mount Chiliad gilt ja als Zentrum für alle möglichen GTA-Mysterien, so auch für die folgende, merkwürdige Erscheinung: Da scheint tatsächlich jemand ein Gesicht in den Berg geschnitzt oder gezeichnet zu haben. Einige Spieler erkennen darin Jesse Pinkman aus Breaking Bad, andere wiederum vermuten, dass es sich um das Abbild eines der Entwickler handeln könnte. Und was denkst du?
Versteckte Orte in GTA 5: „Los, fahr weiter“
Wenn du dich dann schon in der Nähe des Mount Chiliad befindest – in dessen Naturschutzgebiet, um genau zu sein – solltest du auf jeden Fall Ausschau nach einem Cabrio machen. Dieses ist höchstwahrscheinlich von der Polizei umzingelt und fährt kurze Zeit darauf die Klippe herunter in den Abgrund. Wer den Film Thelma & Louise gesehen hat, der weiß, dass das eine klare Anspielung auf die Endszene ist. Das Spektakel kannst du allerdings nur bewundern, wenn du dich in einem Flugzeug oder Helikopter befindest und den Ort zwischen 19 und 20 Uhr besuchst. Andernfalls wirst du lediglich die beiden Frauen im Fahrzeug auffinden.
Versteckte Orte in GTA 5: Leichte Beute
Eine weitere Filmanspielung im Mount-Chiliad-Naturschutzgebiet bezieht sich auf No Country For Old Men. Dort wirst du auf eine Reihe verlassener Fahrzeuge und angeschossener Menschen treffen, was an die bekannte Schießerei-Szene erinnert. Mit etwas Glück findest du sogar einen Koffer mit exakt 25.000 GTA$ drin.
Versteckte Orte in GTA 5: Frostiger Kumpel
Auch wenn es in San Andreas für gewöhnlich relativ warm ist, geht es zumindest in dem Fall etwas frostig zu: In La Mesa wartet nämlich ein lächelner Schneemann zwischen zwei Kühlräumen darauf, von dir entdeckt zu werden.
Versteckte Orte in GTA 5: Die Map der Collectors Edition
Meist enthalten die Sammler-Editionen von Videospielen Artworks oder teure Figuren. Die Collectors Edition von GTA 5 hat allerdings noch eine Besonderheit in der mitgelieferten Karte versteckt: Leuchtest du diese nämlich mit Schwarzlicht an, werden allerhand geheime Orte, UFOs und weitere Geheimnisse sichtbar.
Versteckte Orte in GTA 5, die du noch nicht entdeckt hast
Das waren die versteckten Orte, die in GTA 5 gar nicht so leicht zu entdecken sind. Welche hast du schon besucht? Gab es vielleicht ein Versteck, dass du bisher noch nicht gekannt hast? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren!
Wenn dir der Sinn, neben versteckten Orten, auch nach einer dickeren Brieftasche steht, haben wir im folgenden Video die passenden Tipps für dich: