SanDisk hat heute im Rahmen der Photokina 2016 die weltweit größte SD-Karte mit einer Speicherkapazität von 1 TB vorgestellt. Damit bietet die Speicherkarte teilweise mehr Speicherplatz, als normale Notebooks oder Ultrabooks zu bieten haben.
SanDisk enthüllt weltweit größte SD-Karte mit 1 TB
Der Bedarf an Speicherplatz nimmt immer mehr zu und im Zuge dessen hat SanDisk nun einen Ausblick darauf gegeben, dass die Speicherhersteller sich des Problems bewusst sind. Videos mit Auflösungen von 4K oder 8K sowie Inhalte in Virtual Reality oder 360 Grad nehmen sehr viel Speicherplatz ein. Wenn nicht genug Speicher vorhanden ist, können entsprechende Videos auch nicht in angemessener Länge aufgezeichnet werden. Deswegen hat SanDisk eine SD-Karte mit 1.024 GB Speicherplatz entwickelt. Vor zwei Jahren hat das Unternehmen erstmals eine Speicherkarte mit 512 GB enthüllt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Nun hat man in der kurzen Zeit den Speicher sogar verdoppelt.
Keine Speicherprobleme aber neue Gefahren
Die neue Speicherkarte fasst 1 TB und ist damit größer als viele SSDs in modernen Notebooks oder Ultrabooks. SanDisk hat bisher noch keinen Preis und keine Verfügbarkeit genannt, im Rahmen der Photokina 2016 aber einige Prototypen ausgestellt. Klar ist, dass die SD-Karte kein günstiges Vergnügen wird und sich auch eher an professionelle Nutzer richtet. Ob eine microSD-Karte mit ähnlicher Kapazität geplant ist, ist nicht bekannt. Viele Smartphones unterstützen Speicherkarten mit bis zu 2 TB – nur gibt es diese noch nicht zu kaufen. Eine microSD-Karte kostet mit 128 GB aktuell nur noch knapp über 30 Euro.
Der viele Speicherplatz birgt aber auch gefahren. Besitzer könnten dazu neigen, sich nur auf die eine Speicherkarte zu beschränken, und so im Falle eines Defektes viele Daten auf einen Schlag zu verlieren. SanDisk gibt zudem an, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten durch den hohen Speicher deutlich geringer ausfallen als bei kleineren Speicherkarten mit weniger Speicherplatz. Es könnte also seine Zeit dauern, bis man die Daten von der Speicherkarte auf seinem PC oder Mac zum Bearbeiten hat.
Quelle: SanDisk-Presse
Video: SanDisk Memory Zone 3.0 vorgestellt
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.