LastPass Download: Sicherer Passwort-Manager
Mit LastPass bekommt ihr einen unter anderem in die Browser Firefox oder Chrome integrierbaren Passwort-Manager, der eure Kennwörter sicher verwahrt und bei Bedarf automatisch in Web-Formulare einträgt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
LastPass ist ein Passwort-Manager, dessen Funktionsumfang keine Wünsche offen lässt. Das Programm integriert sich in zahlreiche aktuelle Browser, darunter Google Chrome und Firefox. Nachdem ihr euer Master-Passwort eingegeben habt, merkt sich LastPass auf Wunsch alle Benutzernamen und Kennwörter, die ihr im Netz eingebt und füllt Login-Formulare beim nächsten Besuch automatisch aus.
Hinweis: Über unseren Downloadbutton ladet ihr euch den LastPass-Universal-Installer herunter, der das Addon für die Browser Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari und Opera installiert.
LastPass: Weitere Fähigkeiten
Neben Zugangsdaten verwaltet LastPass auch weitere Infos, zum Beispiel eure Adresse(n) und Kreditkarte(n) und trägt diese auf euer Kommando hin vollautomatisch ein. Das erspart lästige Tipparbeit beim Bestellen in Online-Shops und auf vielen anderen Websites.
Darüber hinaus kann LastPass sichere Kennwörter generieren, wenn ihr euch für einen neuen Online-Shop oder eine andere Website registriert. Die Gefahr, die sich daraus ergibt, dass man immer dieselben zwei oder drei Passwörter verwendet, ist damit endgültig beseitigt.
LastPass: Integration und Speicherfähigkeiten
Weil LastPass mehrere Browser unterstützt, eignet es sich hervorragend für alle, die sich nicht auf einen Browser und dessen Passwort-Manager festnageln lassen möchten. Während der Installation könnt ihr die Browser auswählen, in die LastPass integriert werden soll.
LastPass kann Kennwörter auf einem USB-Stick und auch online speichern. Im Netz abgelegte Daten könnt ihr mit anderen Nutzern teilen. Das erspart den unsicheren Versand vertraulicher Daten per E-Mail.