Alexa beherrscht inzwischen zahllose Skills, mit denen ihr der smarten Assistentin neue Fähigkeiten verpassen könnt – da den Überblick zu behalten, ist fast unmöglich. Aus diesem Grund stellen wir hier die besten kostenlosen Alexa-Skills aus jeder Kategorie vor. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr die Skills aktiviert und wo eventuell Kosten entstehen können.

 
Amazon Echo
Facts 
Amazon Echo

Amazon Echo im Hands-On: So klingt die deutsche Stimme von Alexa

Amazon Echo im Hands-On: So klingt die deutsche Stimme Abonniere uns
auf YouTube

Die Skills für Alexa funktionieren im Prinzip ähnlich wie Smartphone-Apps und erweitern die Fähigkeiten der Sprach-Assistentin. Dadurch lernt Alexa Funktionen, die sie von Haus aus nicht beherrscht. Mit den passenden Skills könnt ihr euch beispielsweise Kochrezepte, Nachrichten oder Fahrplan-Informationen über den Echo-Lautsprecher anhören. Auch zur Bedienung der diversen Smart-Home-Geräte von Drittherstellern (Philips Hue, Tado) benötigt man in der Regel den passenden Skill.

Inhalt

Alexa-Skills im Store und per App finden

Die Skills findet ihr im Skill-Store von Amazon – ihr erreicht den Store entweder über die Alexa-App oder über die Webseite von Amazon. Zur besseren Orientierung hat Amazon die Skills in 22 Kategorien aufgeteilt, die sich in Form eines Baumdiagramms auf der linken Seite des Stores befinden. Auf Wunsch könnt ihr euch auch die neu hinzugefügten Skills der letzten Wochen und Monate anzeigen lassen oder die Skills nach Kundenbewertungen filtern. Besonders beliebte Skills werden direkt in der Mitte des Stores angezeigt.

Der Alexa-Skill Store von Amazon. (Bildquelle: Screenshot/Amazon)

Hier geht es zur kompletten Übersicht aller verfügbaren Skills im Alexa-Skill-Store.

Neue Skills für Echo-Lautsprecher aktivieren

Um die neuen Features zu aktivieren, reicht bei vielen Skills ein einfacher Sprachbefehl: „Alexa, öffne (Namen des Skills)“. Der Skill wird damit automatisch installiert und steht dann auf allen Echo-Geräten zur Verfügung, die mit eurem Amazon-Konto verknüpft sind. Alternativ könnt ihr den Skill auch über den Skill-Store einschalten, indem ihr auf den Button „Aktivieren“ neben dem jeweiligen Skill tippt oder klickt.

Die Skills aktiviert ihr per Sprachbefehl oder im hier abgebildeten Skill-Store. (Bildquelle: Screenshot/Amazon)

Etwas anders läuft es bei Skills ab, bei denen zusätzliche Zahlungsinformationen erforderlich sind, etwa bei dem Essens-Lieferdienst Lieferando. Diese Skills müsst ihr auf jeden Fall über den Skill-Store installieren, da ihr außerdem noch das Konto des jeweiligen Anbieters mit dem Amazon-Account verknüpfen müsst.

Sind die Alexa-Skills kostenlos oder kostenpflichtig?

Derzeit sind die Alexa-Skills kostenlos. Ihr müsst also nicht dafür bezahlen, wenn ihr sie herunterladet und regelmäßig mit dem Echo-Lautsprecher verwendet. In Zukunft soll sich das ändern. Amazon hat bereits Pläne vorgestellt, nach denen Nutzer für die Skills bezahlen – entweder per Einmalzahlung oder über ein Abo-Modell. Amazon-Prime-Kunden bekommen teilweise Vergünstigungen, bislang sind die Skill-Käufe aber nur für den englischsprachigen Raum geplant.

Alexa-Skills: Liste der besten neuen Echo-Features

Im Folgenden findet ihr eine Liste von Alexa-Skills, die ihr euch auf jeden Fall näher anschauen solltet. Wir haben die Skills zur besseren Orientierung nach Kategorien sortiert. Über das Inhaltsverzeichnis weiter oben, gelangt ihr bequem zum gewünschten Bereich. Wir schauen uns regelmäßig Alexa-Skills an und aktualisieren den Artikel entsprechend. Natürlich ist eine solche Auswahl aber immer subjektiv. Wenn ihr noch andere empfehlenswerte Skills kennt, schreibt sie uns gerne in die Kommentare!

Mit dem passenden Skill kann Alexa auf Wikipedia zugreifen.Bild. Screenshot/Wikipedia.de

Bildung & Nachschlagewerke

  • Wikipedia Online Enzyklopädie: Mit dem inoffiziellen Wikipedia-Skill verbindet ihr Alexa mit der bekannten Web-Enzyklopädie Wikipedia und könnt euch Informationen aus allen möglichen Wissensgebieten liefern lassen. Der Rufname für den Skill heißt passenderweise „Alleswisser“ – mit diesem Feature bekommt ihr zu fast allen Fragen eine nützliche Antwort.
  • Das Örtliche: Der praktische und leicht zu nutzende Skill Das Örtliche verrät euch Adressen, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Geschäften und Firmen. Außerdem könnt ihr damit auch gezielt nach bestimmten Branchen suchen, beispielsweise Friseuren, Restaurants oder Handwerksbetrieben. Wenn ihr das richtige Ergebnis gefunden habt, könnt ihr sogar direkt über Alexa dort anrufen.
  • PONS Translate: Mit dem Translate Skill von Pons lassen sich Wörter und Redewendungen aus dem Deutschen in die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch und Russisch übersetzen. Auf Wunsch liest Alexa auch einen kompletten PONS-Wörterbucheintrag zu dem Suchbegriff vor. Natürlich lassen sich damit nur einzelne Wörter und keine Sätze übersetzen – zum schnellen Nachschlagen ist der Skill aber sehr gut geeignet.
  • Grundgesetz: Den Grundgesetz-Skill braucht man vielleicht nicht jeden Tag. Zur persönlichen Weiterbildung ist der Skill aber trotzdem empfehlenswert. Ihr könnt euch damit alle 146 Artikel des deutschen Grundgesetzes vorlesen lassen.
Mit dem Handy-Finder-Skill könnt ihr euer Mobilgerät orten. (Bildquelle: grinvalds/Getty Images)

Dienstprogramme

  • Handy Finder: Ihr habt euer Handy verlegt? Kein Problem – mit dem Handy-Finder-Skill könnt ihr euer Mobilgerät einfach von Alexa anrufen lassen. Ein einfacher aber hervorragender Skill, der genau das macht, was er soll.
  • E-Mail-Notiz: Mit dem E-Mail-Notiz-Skill könnt ihr eine gesprochene Nachricht an eine beliebige E-Mail-Adresse verschicken. Diese Funktion ermöglicht euch, schnell und einfach Notizen und Informationen wie Telefonnummern oder Adressen aufzuschreiben, ohne einen Notizblock und Stift zur Hand nehmen zu müssen.
  • DPD: Der DPD-Skill ist eine praktische kleine App, mit der euch schnell und einfach über den Status eures Paketes informieren könnt. Wenn ihr gerade nicht wisst, wo sich der nächste Paketshop befindet, hilft Alexa euch nach dem Nennen der Postleitzahl aus. Außerdem könnt ihr das Paket auch auf Zuruf umleiten lassen, um es etwa an einem anderen Tag geliefert zu bekommen.
Die smarte Assistentin kennt viele leckere Kochrezepte. (Bildquelle: AlexRaths/Getty Images)

Essen und Trinken

  • foodora – Verfolge deine Bestellung: Der foodora-Skill kann nicht viel, aber was er kann, macht er sehr gut. Das Feature erlaubt euch, in Echtzeit zu verfolgen, wo eure Foodora-Bestellung gerade ist und wann das Menü bei euch ankommt. Perfekt, wenn man gerade auf dem Sofa sitzt und ungeduldig wartet, bis das Essen endlich da ist.
  • KptnCook Rezepte: Mit dem nützlichen KptnCook-Rezepte-Skill habt ihr keine Ausrede mehr, nicht selbst zu kochen. Auf Nachfrage nennt euch Alexa pro Tag bis zu drei einfache, gesunde Rezepte, die ihr innerhalb von 30 Minuten selber zubereiten könnt. Ein wirklich toller Skill, der Spaß macht und Abwechslung in die Küche bringt.
  • Barkeeper Franz: Wie bereitet man eigentlich bekannte Cocktails wie Bloody Mary, Pina Colada oder Cuba Libre selbst zu? Barkeeper Franz verrät es euch und macht Alexa zu einer echten Profi-Barmixerin.
Auch für das Fernsehvergnügen gibt es nützliche Alexa-Skills. (Bildquelle: AndreyPopov/Getty Images)

Film & Fernsehen

  • Fernsehprogramm: Der Fernsehprogramm-Skill ist die perfekte Ergänzung zu einem gemütlichen Fernsehabend. Mit dieser Funktion könnt ihr Alexa direkt fragen, was zu einem beliebigen Zeitpunkt im Fernsehen läuft. Dabei könnt ihr einzelne Sender durchsuchen, rausfinden, was an einem bestimmten Tag zu welcher Uhrzeit läuft oder sogar nach bestimmten Sendungs-Arten suchen, beispielsweise Krimis oder Dokumentationen.
  • YouTV Mediathek, TV Programm und Videorekorder: Der YouTV-Skill verknüpft Alexa mit der bekannten Online-Mediathek YouTV. Damit könnt ihr dann per Sprachbefehl aufgezeichnete Sendungen anschauen, den freien Speicherplatz überprüfen oder checken, was im TV läuft. Auf Wunsch bekommt ihr von Alexa sogar einen aktuellen TV-Tipp.
  • Neue Sternzeit: Der neue Sternzeit-Skill ist etwas für echte Trekkies: Damit könnt ihr euch die Sternzeit ansagen lassen, die oft im Prolog der alten Star-Trek-Folgen genannt wird. Besonders stimmig wird das Ganze, wenn ihr das Aktivierungswort der Assistentin von „Alexa“ in Computer ändert.
  • Mit der Alexa-Sprachfernbedienung könnt ihr übrigens auch euren Fire TV oder Fire TV Stick per Sprachbefehl bedienen. Lest dazu unseren Guide Alexa: Mit Sprachfernbedienung Fire TV steuern – so geht's.

 

Gesundheit & Fitness

  • Gehirnjogging: Der Gehirnjogging-Skill bietet euch fünf Schwierigkeitsgrade, in denen ihr Rechenaufgaben lösen müsst. Alexa gibt euch dabei eine Rechenaufgabe und ihr müsst das richtige Ergebnis sagen. Alternativ nennt Alexa das Ergebnis und ihr müsst sagen, ob es stimmt oder nicht. Ein schöner Zeitvertreib, mit dem ihr eure grauen Zellen auf Trab bringt.
  • Fitbit: Der Fitbit-Skill ist genau richtig für alle Sportler und solche, die es noch werden wollen. Alexa erhält damit Zugriff auf die Daten von euren Fitbit-Fitness-Trackern. Auf Nachfrage beantwortet die Sprachassistentin dann beispielsweise, wie gut ihr geschlafen habt oder wie aktiv ihr am vorigen Tag wart.
  • Entspannende Geräusche: Spanische Gitarre: Der Skill Spanische Gitarre zählt überraschenderweise zu den beliebtesten im Alexa-Skill-Store und spielt entspannende Gitarrenmusik, wenn ihr gestresst, verspannt oder gehetzt seid. Der gleiche Anbieter hat noch zahlreiche andere entspannende Geräusche-Skills, etwa Meeresrauschen, das Knistern eines Lagerfeuers oder Waldgeräusche.
Mit dem richtigen Skill entlockt ihr Alexa entspannende Gitarrensounds. (Bildquelle: gsaielli/Getty Images)

Heimdienste

  • Taschenlampe: Mit dem Skill Taschenlampe fängt der Lichtring auf dem Echo-Lautsprecher an, für fünf Minuten blau zu blinken. Das kann natürlich eine echte Taschenlampe nicht ersetzen, reicht aber völlig aus, wenn ihr im Dunkeln nur schnell den Lichtschalter, euer Handy oder den Schlüssel finden wollt.

Kommunikation

  • Push Nachricht: Der Skill Push Nachricht erlaubt euch, gesprochenen Text als Push-Nachricht auf das Mobilgerät eurer Kontakte zu senden. Einzige Voraussetzung: Die Empfänger müssen sich die gleichnamige App „Push Nachricht“ vom Anbieter iqmeta im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.

Lifestyle

  • Das Bild der Frau – Tageshoroskop: Mit dem Skill Tageshoroskop kann Alexa sogar die Sterne deuten und beschert euch den perfekten Start in den Tag. Nach der Aufforderung „Alexa, öffne Tageshoroskop“ werdet ihr zunächst nach eurem Geburtsdatum oder Sternzeichen gefragt. Danach dürft ihr euch von eurem persönlichen Horoskop für den Tag überraschen lassen.
  • Meine Geburtstage: Wer kennt das nicht – Freunde, Verwandte und Bekannte haben Geburtstag, aber man hat das Datum vergessen. Ein Patzer, der einem mit dem Skill Meine Geburtstage hoffentlich nicht mehr passiert. Damit könnt ihr bis zu 100 Geburtstagskontakte abspeichern und nachfragen, wann jemand Geburtstag hat oder welcher Kontakt als nächstes dran ist.

Lokales

  • Deutsche Bahn: Der Deutsche-Bahn-Skill informiert euch über Verbindungen, Ankünfte oder Abfahrten von Zügen, Straßenbahnen und Bussen an allen DB-Bahnhöfen. Alexa nennt dabei alle wichtigen Informationen zu der Verbindung, beispielsweise Dauer, Anzahl der Umstiege und die erwartete Umsteigezeit. Sofern verfügbar, bekommt ihr außerdem Echtzeit-Informationen zu eurer Suche.
  • mytaxi: „Alexa, bestelle mir ein Taxi!“ Mit dem Skill von mytaxi könnt ihr euch einfach und bequem ein Taxi zu euch nach Hause oder eurer Arbeitsadresse bestellen. Nach der Bestellung nennt Alexa zur Sicherheit nochmal die Abhol-Adresse. Außerdem verrät die Assistentin, wie lange es noch dauert, bis das Taxi eintrifft.
  • Gelbe Seiten – Kino: Der Kino-Skill der gelben Seiten informiert euch darüber, was aktuell im Kino läuft. Für genauere Ergebnisse könnt ihr dabei einzelne Kinos auswählen oder sogar euer Lieblingskino bestimmen. Anschließend braucht ihr nur einen Befehl geben wie: „Alexa, frage Gelbe Seiten, was am Samstag im Kino läuft!“
Der Skill der Deutschen Bahn ermöglicht die Abfrage von Zugverbindungen und Fahrtzeiten. (Bildquelle: sarymsakov/ Getty Images)

Musik & Audio

  • radio.de: Mit dem Radio.de-Skill bekommt ihr 3000 Sender aus aller Welt, darunter viele Webradios, aber auch bekannte deutsche Sender wie 1Live oder N-JOY. Steht euch der Sinn nach einem bestimmten Genre, sucht ihr einfach gezielt nach Hip-Hop, Dance oder Rock. Wenn ihr euch überraschen lassen wollt, könnt ihr zudem Radiosender aus über 4000 Städten abspielen.
  • MyPodMyPod ist ein praktischer Skill, mit dem ihr Playlisten aus Podcasts, RSS Feeds und MP3-Dateien erstellen könnt. Außerdem könnt ihr damit eigene Musik abspielen, die ihr zuvor in Google Drive hochgeladen habt. Da der Cloudspeicher-Dienst Amazon Music ab 2019 nicht mehr unterstützt wird, ist MyPod derzeit die beste Wahl, um eigene Musik mit Alexa abzuspielen.
  • Ihr könnt mit Alexa auch Musik in Multiroom-Gruppen abspielen. Schaut euch dazu dieses Video an:
Alexa spielt Musik im ganzen Haus

Nachrichten

  • GIGA TECH: An dieser Stelle ein bisschen Eigenwerbung. Mit dem GIGA-Tech-Skill bekommt ihr jeden Tag die wichtigsten Tech-News in der Zusammenfassung. Natürlich werden die Nachrichten nicht einfach von Alexa, sondern von einer echten menschlichen Stimme vorgelesen, nämlich unserem Tech-Redakteur Johann.
  • Deutschlandfunk Nachrichten: Für alle anderen News empfiehlt sich der Skill der Deutschlandfunk-Nachrichten. Ausführlich, aktuell und neutral bekommt ihr damit den perfekten Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage.
  • Tagesschau in 100 Sekunden: Wer etwas weniger Zeit hat, sollte sich den Skill Tagesschau in 100 Sekunden anschauen. Damit bekommen Vielbeschäftigte die wichtigsten Informationen aus aller Welt – und das in gerade einmal 100 Sekunden.
  • ZDFheute Xpress: Wer lieber beim Zweiten Deutschen Fernsehen einschaltet, sollte den Nachrichten-Skill ZDFheute Xpress installieren. Der Skill hält euch auf dem Laufenden und präsentiert euch stündlich die neuesten Medlungen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Neuheiten & Humor

  • Terry Pratchett Sprüche: Der englische Schriftsteller Terry Pratchett wurde mit den witzigen Scheibenwelt-Romanen weltberühmt. Endlich gibt es auch den passenden Alexa-Skill Terry-Pratchett Sprüche. Sagt einfach: „Alexa, lade Welt der Scheibe!“ und lasst euch von einem der zahllosen coolen Sprüche und Zitate überraschen.

Produktivität

  • Abfallkalender: Es gibt inzwischen etliche Abfallkalender-Skills für Alexa. Der Abfallkalender von Entwickler Mankei ist einer der Besten und dementsprechend gut bewertet. Mit dem Skill könnt ihr Alexa fragen, welche Tonne als nächstes dran ist oder auch, wann eine bestimmte Abfalltonne oder der gelbe Sack abgeholt wird.
  • Butleroy: Wer wollte nicht schon einmal seinen ganz persönlichen Assistenten? Alexa kann ja schon einiges, aber der Butleroy-Skill erweitert die Fähigkeiten noch einmal. Der Butler managt Verabredungen und Termine und greift dabei sogar auf Google-Dienste wie den Kalender oder eure Kontakte zurück.

Reise & Transport

  • Reisesuche: Der Reisesuche-Skill macht Alexa zur Urlaubsplanerin, die 80 Milliarden Reiseangebote von über 300 Reiseanbietern durchsucht. Ihr könnt euch per Sprachbefehl verschiedene Reiseangebote im Preis-Leistungs-Vergleich anzeigen lassen oder gezielt nach Hotels und Pauschalreisen in bestimmten Ländern oder einzelnen Städten suchen. Dazu verwendet ihr Kommandos wie „Alexa, frage Reisesuche nach Angeboten in Mallorca“.
  • Fahrtzeit: Wie lange braucht man, um mit dem Auto von Berlin nach Frankfurt zu kommen? Fragen wie diese beantwortet der Fahrtzeit-Skill. Der Skill greift auf Google Maps zurück und ermittelt die aktuelle Fahrtzeit. Wer nur nach dem Durchschnittswert (ohne Staus oder ähnliche Behinderungen) sucht, kann sich außerdem auch nur die Regelfahrtzeit ansagen lassen.
  • car2go: Wenn es mal schnell gehen muss und ihr einen fahrbaren Untersatz braucht. Mit dem car2go-Skill könnt ihr in eurer Umgebung nach verfügbaren Autos des Carsharing-Anbieters car2go suchen und diese direkt per Alexa buchen.
  • Lest auch unseren Artikel Alexa im Auto nachrüsten, verbinden und nutzen – so geht's, um weitere Tipps zu bekommen.
Mit der ZeroTouch Handyhalterung könnt ihr Alexa auch im Auto nutzen. (Bildquelle: Logitech via Amazon)

Shopping

  • Bring! Einkaufsliste: Der Einkaufslisten-Skill von Bring ist sogar besser als die Standard-Einkaufsliste von Alexa, da er intuitiver zu bedienen und zu verwalten ist.
  • Preis.de – Preisvergleich: Perfekt für Schnäppchenjäger, die den besten Preis für ein Produkt wissen wollen, aber keine Zeit für eine langwierige Recherche haben. Der Preisvergleich-Skill von preis.de greift auf das bekannte Internetportal zurück und sagt euch auf die Schnelle die Preise für ausgewählte Produkte. Ob das wirklich der beste Preis ist, sei einmal dahin gestellt. Um einen groben Überblick zu bekommen, ist der Skill allemal geeignet.
  • Bio: Gesündere Ernährung verspricht der Bio-Skill. Damit könnt ihr euch aktuelle Bioangebote in eurer Nähe sowie die dazugehörigen Bioläden anzeigen lassen.
Auch beim Shopping kann euch Alexa unterstützen. (Bildquelle: Halfpoint/Getty Images)

Smart Home

  • Yonomi: Mit dem Yonomi-Skill könnt ihr vernetzte Geräte kontrollieren und Routinen erstellen. Ihr müsst dann beispielsweise nur noch „Einschlafen“ sagen und Alexa schaltet daraufhin den Fernseher mit dem Logitech Harmony Hub aus, löscht die Lichter und verriegelt die Haustür.
  • Hue: Den Hue-Skill braucht ihr, um die smarten Lampen von Philips Hue mit Alexa zu steuern. Neben grundsätzlichen Funktionen wie Ein- und Ausschalten und Dimmen könnt ihr auch sogenannte „Szenen“ erstellen und die Farbe der Beleuchtung individuell einstellen, wenn ihr die passenden Lampen habt.
  • OpenHAB: Das Open-Home-Automation-Bus-Projekt (openHAB) will eine universelle Plattform zur Heimautomatisierung bieten. Das Ziel ist eine herstellerunabhängige Steuerung von Smart-Home-Geräten. Derzeit unterstützen unter anderem Hersteller wie KNX, Modbus, DMX, Philips Hue, PLCBus, Sonos, Plugwise, IHC/Elko, Homematic und Samsung die OpenHAB-Plattform. Der Clou: Selbst wenn diese Technologien nicht mit Alexa kompatibel sind, können sie über den openHAB-Skill mit der Sprachassistentin von Amazon gesteuert werden.
Der Echo-Lautsprecher spielt seine Stärken vor allem im Verbund mit anderen Smart-Home-Geräten aus. (Bildquelle: Amazon)

Soziale Netzwerke

  • Steam Freunde: Wenn ihr den Skill Steam Freunde installiert, müsst ihr nicht mehr den PC starten, um zu sehen, ob eure Freunde auf der bekannten Gaming-Plattform gerade aktiv sind. Fragt einfach Alexa und ihr wisst Bescheid, ob eure Freunde online seid.
  • Langeweile Killerin: Jedem ist irgendwann mal langweilig. Zum Glück gibt es Alexa, die uns darüber hinweghilft – zumindest wenn man den Skill Langeweile Killerin aktiviert hat. Teilt der Sprachassistentin einfach mit, dass ihr euch gerade langweilt und sie wird euch einige Vorschläge präsentieren, was ihr dagegen machen könnt.

Spiele, Quiz & Zubehör

Alexa bietet auch zahlreiche Spiele. Werft einfach einen Blick in unser Special, wo wir euch die 5 besten Spiele für Einzelspieler und Partys zeigen.

Die folgenden Scherzfragen solltet ihr unbedingt auch ausprobieren:

Easter Eggs und lustige Antworten von Alexa Abonniere uns
auf YouTube

Sport

  • Fußball Elo: Wie wahrscheinlich ist der Sieg eurer Lieblingsmannschaft beim nächsten Spiel? Wie hoch sind die Quoten für euer Team? Und auf welchem Platz steht die Mannschaft überhaupt? Genau diese Fragen beantwortet euch der Skill Fußball Elo. Bevor ihr die nächste Entscheidung aus dem Bauch heraus trefft, fragt doch Alexa!
  • TorAlarm: Mit dem praktischen TorAlarm-Skill könnt ihr Benachrichtigungen für eure Mannschaften einrichten und werdet dann von Alexa umgehend über aktuelle Fußballergebnisse informiert.
  • Fußballsprüche Trainer: Fußball-Trainer sind immer wieder gut für schlaue oder auch nicht so schlaue Sprüche und Lebensweisheiten. Eine Auswahl der besten Zitate bekommt ihr mit dem Skill Fußball-Sprüche Trainer.

Vernetztes Auto

  • Tanktaler: Der Tanktaler-Skill macht euer Auto in Verbindung mit einem OBD-2-Stecker und der gleichnamigen App für Android und iOS zum Smartcar. Ihr könnt die Position des Autos anzeigen, euch Informationen über den Tankfüllstand geben lassen oder Details zur letzten Fahrt erfahren.
  • AutoGuru: Der Auto-Guru versorgt euch mit Wissen rund ums Auto. Unter anderem könnt ihr damit Auto-Kennzeichen abfragen, Auto-Sprüche hören und interessante und informative Fakten über Autos erfahren. Ein guter Skill für Auto-Fanatiker.
  • Benzinpreise: Herauszufinden, wo man das preiswerteste Benzin kaufen kann, war noch nie so einfach. Möglich macht es der Alexa-Skill Benzinpreise. Gebt einfach eure Postleitzahl ein und lasst euch von Alexa sagen, wo die günstigsten Tankstellen in eurer Nähe sind.
Alexa hilft euch auch, wenn ihr unterwegs seid. (Bildquelle: TomasSereda/Getty Images)

Wetter

  • Aktuelle Temperatur: Mit Hilfe des Skills Aktuelle Temperatur könnt ihr euch ganz einfach die Temperatur anzeigen lassen. Kurz, knackig und ohne weitere Informationen oder den gesamten Wetterbericht. Auf Wunsch informiert euch Alexa auch über die Temperatur in verschiedenen deutschen Städten.
  • WetterOnline: Sehr viel ausführlicher ist der Skill WetterOnline. Hier bekommt ihr den gesamten Wetterbericht und könnt auch Fragen stellen, beispielsweise: „Wie wird das Wetter morgen?“ oder „Regnet es am Wochenende?“
  • Flugwetter: Besonders interessant für Flugreisende ist der Flugwetter-Skill. Damit könnt ihr euch die METAR-Daten wie Windrichtung, Sichtweite, Luftdruck und Temperatur für bestimmte Flughäfen anzeigen lassen. Nennt dazu einfach den Namen des Flughafens oder seinen ICAO Code.
  • Pollenflugzusammenfassung: Der Skill Pollenradar macht genau das was er verspricht. Auf Anfrage erhaltet ihr von Alexa einen aktuellen Pollenflugbericht. Perfekt für Allergiker.
  • Mit dem Echo Spot oder Echo Show könnt ihr euch die Wetter-Informationen und andere visuelle Daten auch auf dem eingebauten Bildschirm anzeigen lassen. Lest dazu auch unseren Test Amazon Echo Spot im Test: Eine runde Sache?

Wirtschaft & Finanzen

  • Krypto-Kurs: Kryptowährungen wie Bitcoin sind derzeit in aller Munde. Mit dem Skill Krypto-Kurs könnt ihr euch von Alexa die aktuellen Kurse von über 100 der bekanntesten Kryptowährungen ansagen lassen. Beim nächsten Start erfahrt ihr sogar, ob der Kurs seit dem letzten Mal gestiegen oder gefallen ist.
  • Börse Frankfurt: Auch die renommierte Frankfurter Börse hat ihren eigenen Alexa-Skill. Mit Börse Frankfurt erhaltet ihr von der Sprachassistentin Aktienkurse und Indexstände. Außerhalb der Handelszeiten von 8:00 bis 20:00 Uhr erfahrt ihr die Schlussstände der Märkte.
  • PlanetHome Immobilienbewertung: Ein weiterer sehr nützlicher Skill – Immobilienbewertung gibt euch in weniger als 2 Minuten eine kostenlose Einschätzung, wie viel eure Wohnung oder Haus wert ist. Persönliche Daten sind dafür erfreulicherweise nicht erforderlich.
  • Währungsrechner SimpleCurrency: Mit dem Skill Währungsrechner könnt ihr Währungen mit Hilfe der Alexa-Spracheingabe umrechnen. Die Bedienung ist extrem unkompliziert. Stellt Alexa einfach eine Frage wie: „Wieviel Dollar sind 100 Euro?“.

Amazon Echo: Wie sind eure Erfahrungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.