Mac App Store: Download-Shop in macOS
Der Mac App Store ist der Download-Shop von Apple und sozusagen das Pendant zum App Store für iPhone und iPad. Er ist seit OS X 10.6.6 direkt im Betriebssystem der Macs integriert und verbirgt sich hinter dem blauen-weißen Icon im Dock.
Mac App Store: Die Download-Zentrale des Mac
Der Mac App Store ist aber keinenfalls nur eine Sammelstelle für Apple-Software. Wir finden in dem Portal von vielen, vielen weiteren Entwicklern kostenlose und kostenpflichtige Software. Die Bereiche umfassen unter anderem Grafik und Design, Nachrichten, Musik und Spiele.
Für kleine Anbieter bietet der Download-Shop eine praktische Möglichkeit, ihre Mac-Software unkompliziert anzubieten. Apple kassiert beim Verkauf 30 Prozent als Provision für die Bereitstellung der Plattform und Kontrolle der Apps. Wohl ein Grund, weshalb manch wichtige Software auch 2018 noch nicht im Mac App Store zu finden ist. Zum Beispiel bietet Microsoft lediglich keine Apps wie OneDrive oder OneNote an, nicht aber Word und Excel. Und auch Adobe bietet dort zwar Photoshop Elements 2018 an, nicht aber Lightroom, Photoshop und viele anderen Programme.
Highlights im Mac App Store
Folgend eine kleine Auswahl empfehlenswerter Software aus dem Mac App Store:
Siehe auch:
- Must have Mac Apps
- Jeden Freitag auf GIGA APPLE die „Reduzierten Apps zum Wochenende“ – siehe auch hier unten.
Kundenfreundlicher Mac App Store
Für Kunden ist der Mac App Store eine sehr praktische Einrichtung: Die Bezahlung läuft für Apps unterschiedlichster Entwickler einheitlich über Apple. Gezahlt werden kann zum Beispiel mit Kreditkarte oder mit iTunes Karten. Installationen und Updates laufen sehr simpel. Einmal gekaufte Software kann man zudem erneut herunterladen.
Die Voraussetzung für den Download von Apps aus dem Mac App Store ist eine Apple ID, die man sich kostenlos erstellen kann.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.