Anhänger des schlechten Geschmacks kennen „SchleFaZ“ auf Tele 5, doch auch bei Netflix wird man jetzt fündig. Wir haben für euch 7 grottige Filme herausgesucht, die so sch**ße sind, das man sie garantiert gesehen haben muss.
SchleFaZ – die schlechtesten Filme aller Zeiten laufen regelmäßig auf Tele 5 und werden von Oliver Kalkofe und Peter Rütten in gekonnt sarkastischer Art und Weise kommentiert. Ein Fest des schlechten Geschmacks und eine vortreffliche Abendunterhaltung. Auf den Kommentar der beiden Großmeister müssen wir zwar verzichten, dennoch bietet auch Netflix genügend Rotz, der es wert ist entdeckt zu werden.
SchleFaZ-Filme auf Netflix: Eine Auswahl des schlechten Geschmacks
Sieben Meisterstücke haben wir gesucht und empfehlen einen Blick. Am besten in geselliger Runde, denn allein sollte man sich solcher Gefahr lieber nicht aussetzen. Also, alle mal die Arschbacken zusammenkneifen und frohen Mutes auf „Play“ gedrückt …
The Ridiculous 6 (2015)
Inhalt: Ein Western mit Adam Sandler! Mehr muss man eigentlich nicht sagen, der Fachmann des Blödelkinos steht für Qualität (bei Netflix ansehen).
Was sagen die Kritiker: „Danke für nichts, Netflix.“(Richard Roeper, Chicago Sun-Times)
IMDb-Bewertung: 4,8/10
Rotten Tomatoes: 0 Prozent
The Open House (2018)
Inhalt: Der blanke Horror, dieser Horrorfilm. Mutter und Sohn verreisen in ein abgelegenes Ferienhaus, den Rest kann man sich denken (bei Netflix ansehen).
Was sagen die Kritiker: „Dieser praktisch spannungsfreie, deprimierend fade Horrorfilm ist nur den anspruchslosesten Horrorfans zu empfehlen, die an einem verkaterten Sonntagnachmittag etwas Sanftes suchen.“ (Shaun Munro, Flickering Myth)
IMDb-Bewertung: 3,2/10
Rotten Tomatoes: 13 Prozent
Lake Placid vs. Anaconda (2015)
Inhalt: Großes Krokodil trifft auf überdimensionale Schlange, klingt schon mal nach einem Klassiker (bei Netflix ansehen).
Was sagen die Kritiker: „Willst du sehen, wie eine Anakonda ein Krokodil zusammendrückt, bis es wie ein Luftballon explodiert? Ja - das passiert. Stell dir das vor und füge dann einen Haufen Teenager-Mädchen hinzu, die im Bikini herumlaufen und schreien. Oh, fast hätte ich es vergessen - die Krokodile hüpfen auch auf Autos und Boote. Wahnsinn!“ (wiskeybreakfast, IMDb)
IMDb-Bewertung: 3,2/10
Rotten Tomatoes: keine Bewertung
Einer von sechs (2019)
Inhalt: Irgendwas mit Sechslingen und Familienzusammenführung, aber ist das bei der dieser Komödie wirklich wichtig? (bei Netflix ansehen)
Was sagen die Kritiker: „Warum hat Netflix diesen Film gedreht? Wer, außer Wayans und Regisseur Michael Tiddes, hielt dies für eine gute Idee?“ (Grethe Kemp, City Press)
IMDb-Bewertung: 4,4/10
Rotten Tomatoes: 20 Prozent
Drive (2019)
Inhalt: Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Hollywood-Film aus dem Jahr 2011, der hier ist jünger und stammt aus Bollywood, also Indien. Daher müssen wir dieses Kleinod und Kopie von „The Fast and The Furious“ auch mit Untertiteln schauen, schon allein das ist ein Erlebnis (bei Netflix ansehen).
Was sagen die Kritiker: „Ein rauer und unberechenbarer Thriller, der selbst den anspruchslosesten Bollywood-Fan in den Wahnsinn treiben kann.“ (Saibal Chatterjee, NDTV)
IMDb-Bewertung: 3,7/10
Rotten Tomatoes: 0 Prozent
Thunder Force (2021)
Inhalt: Ein Superhelden-Film mit Melissa McCarthy? Niemand hat danach gefragt und doch bestraft uns Netflix damit, warum nur? (bei Netflix ansehen)
Was sagen die Kritiker: „McCarthy hat jedoch ein wiederkehrendes Problem in ihrer Karriere: Sie arbeitet ständig mit Ehemann Ben Falcone zusammen.“ (Matthew Passantino, Awards Radar)
IMDb-Bewertung: 4,4/10
Rotten Tomatoes: 21 Prozent
The Last Days of American Crime (2020)
Inhalt: Bankräuber trifft auf Dystopie, oder war es eine Utopie? (bei Netflix ansehen).
Was sagen die Kritiker: „Du interessierst dich nicht für die Geschichte, die Charaktere oder den Wortwitz, liebst aber Gewalt? Auch Du wirst enttäuscht sein.“ (Johnny Oleksinski, New York Post)
IMDb-Bewertung: 3,7/10
Rotten Tomatoes: 0 Prozent
Selbstverständlich hat Netflix aber auch noch vielerlei Gutes im Repertoire. Im folgenden Video zeigen wir euch 25 Netflix-Film Highlights 2022: