Apple Watch Series 2 (Modelle, Daten, Preis): Wasserdicht und mit GPS
Die Apple Watch Series 2 ist das erste Hardware-Update der Smartwatch von Apple. Wir geben einen Überblick über die Neuerungen.
Im Test der Apple Watch Series 2 erreichte das neue Modell sehr gute 84 Prozent – der Hersteller hat an den richtigen Stellen angesetzt, um die Apple Watch 1. Generation zu verbessern. Welche Produkte es zur Zeit gibt, welche Funktionen die Uhr generell bietet, nennen wir gesondert in unserem Überblick zur Apple Watch.
Hier gehen wir nun auf die Neuheiten der Apple Watch Series 2 ein.
Apple Watch Series 2: Modelle und Armbänder
Die Standard-Ausführungen der Apple Watch Series 2 gibt es in zwei Materialien:
- Aluminium: Das leichte, matte Aluminiumgehäuse steht in den Farben Spacegrau, Gold, Rosegold und Silber zur Wahl.
- Edelstahl: Das glänzende Edelstahl sieht hochwertiger aus und ist auch teurer. In glänzendem Edelstahl und „Spaceschwarz“.
Die Nike- und Hermes-Ausführungen basieren ebenfalls auf diesen Modellen, bieten aber andere Armbänder. Aus einem Keramikgehäuse ist dagegen die noble Apple Watch Edition.
Für jede Ausgabe gibt es zudem Armbänder in verschiedenen Farben und Materialien. Die große Auswahl erweitern zudem Zubehörhersteller. Das Wechseln derArmbänder ist nicht zuletzt deshalb so populär, weil sie einfach durch einen Druck auf den Button abgenommen und wieder eingeklickt werden können.
Ausstattung der Apple Watch Series 2
Gegenüber der ersten Generation der Apple Watch hat der Hersteller die zweite Generation mit folgenden Neuerungen ausgestattet:
- Durch den neuen Prozessor S2 ist die Leistung gestiegen – bis zu 50 Prozent schneller, gibt der Hersteller an.
- 50 Meter wasserdicht, das macht die Uhr schwimmtauglich. Zwei Modi für Workouts sind integriert.
- Dank GPS-Modul können Sportler ihre Läufe aufzeichnen.
- Der Bildschirm ist mit 1000 Nits das hellste Display, das Apple bislang in einem Produkt verbaut hat.
Außerdem hat Apple noch ein paar Details verbessert, wie zum Beispiel die Unterseite mit dem Herzfrequenzsensor.
Verbesserte Bedienung dank watchOS 3
Zudem hat Apple das Betriebssystem aktualisiert. Die Bedienung ist nun etwas intuitiver, zudem kamen ein paar Funktionen hinzu:
- Home-App für die Smart-Home-Steuerung,
- Atem-Übung zum Beruhigen,
- Automatisches Entsperren eines Macs,
- Animierte Nachrichten in iMessage
und mehr.
Genaueres siehe in der Vorstellung zu watchOS 3.
Apple Watch Series 2 bestellen
Die Apple Watch gibt es im Apple Store, kann aber auch bei anderen Händlern bestellt werden. Größere Preisabschläge findet man gerade für die erste Generation, nicht aber für das neue Modell – und in nächster Zeit wird sich da auch noch nicht viel ändern. Die Apple Watch Series 2 mit Aluminiumgehäuse startet bei 419 Euro für das kleinere Modell (38 Millimeter), geeignet für zierliche Handgelenke. Die größere Ausführung für normale und kräftige Handgelenke (42 Millimeter) kostet mindestens 449 Euro. Das Edelstahlgehäuse gibt es ab 649 Euro beziehungsweise 699 Euro.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.