Batman - Arkham Knight: Batgirl-DLC - Rätsellösungen für die Audio-Tapes
Im DLC „Eine Familienangelegenheit“ zu Batman: Arkham Knight seid ihr mit Batgirl in einem Vergnügungspark unterwegs, der einige Rätsel bereithält, für dessen Lösung ihr euch geheime Audio-Tapes anhören dürft, die sich um das Schicksal von Parkbesitzer Edward Burke drehen, der vom Joker und Harley Quinn in den Wahnsinn getrieben wird. In unserem Guide geben wir euch alle Rätsellösungen.
Zu einem richtigen Vergnügungspark gehören natürlich jede Menge Attraktionen in Form von Spielbuden und Fahrgeschäften. Im Batgirl-DLC Eine Familienangelegenheit erhaltet ihr für das Absolvieren solcher Rätsel-Aufgaben Zugang zu Audio-Tapes und schaltet außerdem den Erfolg In ihre Betten gekuschelt frei. Wir zeigen euch alle Lösungen zu den Rätseln und lösen das Geheimnis um Edward Burke in Batman: Arkham Knight auf.
Batman - Arkham Knight: Batgirl-DLC - Lösungen zu den Rätseln
Über den Seagate-Vergnügungspark verteilt müssen fünf Rätsel gelöst werden. Ihr könnt dies zu jeder Zeit in Angriff nehmen, sie sind nicht verpassbar und können auch nach der Story gemacht werden. Zum Aktivieren der Puzzles benötigt ihr das Distanz-Hackinggerät, das zur Standardausrüstung von Batgirl gehört. Die Reihenfolge der Rätsel ist beliebig. Das letzte schaltet ihr jedoch erst frei, wenn ihr die anderen zuvor gelöst habt. Den Fortschritt könnt ihr an der Karte vor dem Büro verfolgen, das sich in der Mitte des Parks befindet. Es verrät euch zudem die Standorte der einzelnen Rätsel. Grüne Punkte stehen für bereits gelöste Rätsel und rote Punkte für noch ausstehende.
Erstes Rätsel: Hau den Lukas
Im Nordwesten findet ihr eine große Hau den Lukas-Anlage mit dem Schriftzug High Striker. Räumt den Bereich drumherum von den Gangstern und aktiviert das Rätsel. Ihr müsst mit genügend Wucht auf dem Sensor in der Mitte landen, um den höchstmöglichen Anschlag zu erreichen. Begebt euch dazu zum höchsten Punkt auf dem Bohrturm und setzt zum Sturzflug an. Landet genau auf dem Sensor und das erste Audio-Tape gehört euch.
Zweites Rätsel: Memory
In der Nähe des Riesenrads könnt ihr mit dem Distanz-Hackinggerät einen Stand öffnen. Hier müsst ihr ein kleines Memory-Spiel absolvieren. Dazu benutzt ihr den Batarang von Batgirl, mit dem ihr die einzelnen Motive aufdecken könnt. Ihr dürft euch allerdings nicht zu viele Fehlversuche leisten, denn nach drei Fehlern wird das Spiel zurückgesetzt und ihr müsst von vorne anfangen.
Drittes Rätsel: Fish in a Barrel
Den nächsten Stand findet ihr in der Nähe des riesigen Hais. Hier gilt es Fische mit dem Batarang abzuschießen, die kontinuierlich vorbeiziehen. Dabei gibt es für die grünen Fische Bonussekunden, während die roten Fische Zeitabzüge bringen. Schafft ihr es alle grünen Fische vor Ablauf des Zeitlimits abzuschießen, gehört das nächste Audio-Tape euch.
Viertes Rätsel: Autoscooter
Begebt euch in das Haus im Südosten. Dort könnt ihr durch die Bodengitter einen Haufen Autoscooter sehen, die ihr mit dem Distanz-Hackinggerät verschieben könnt. Euer Ziel ist es dabei, den Weg für das Auto am anderen Ende freizumachen, damit es geradewegs auf die Zielscheibe fahren kann.
Fünftes Rätsel: Letztes Audio-Tape im Büro
Habt ihr alle vier Rätsel zuvor gelöst, geht wieder zum Bürogebäude mit der Karte davor. Leuchten alle Punkte grün, könnt ihr die Tür öffnen und euch im hinteren Büro das letzte Audio-Tape anhören, welches das Schicksal des bedauernswerten Edward Burke offenbart, der vom Joker und Harley Quinn in den Suizid getrieben wurde. Nach dem Anhören erhaltet ihr zudem das Achievement In ihre Betten gekuschelt.
Symbol | Erfolg | Gamerscore | Trophäe |
![]() | In ihre Betten gekuschelt | ![]() | ![]() |
Decke die geheime Geschichte des Parks auf. |
Weitere Guides zum Batgirl-DLC:
- Batman – Arkham Knight: Batgirl-DLC – Alle Joker-Zähne mit Fundorten auf der Karte
- Batman – Arkham Knight: Batgirl-DLC – Alle Ballons mit Fundorten auf der Karte
- Batman – Arkham Knight: Batgirl-DLC – Alle Springteufel mit Fundorten auf der Karte
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.