Im Horror-Multiplayer Dead by Daylight habt ihr vorerst eine Auswahl an 3 gnadenlosen Killern, mit denen ihr bis zu vier Freunde oder Fremde verfolgen und töten könnt. Der Geist ist besonders bei Anfängern beliebt. Hören Überlebende die Glockentöne, die seine Umwandlung von unsichtbar in sichtbar und wieder zurück ankündigen, gefriert ihnen meist das Blut in den Adern. Wir zeigen euch in diesem Guide zu Dead by Daylight, wie ihr mit dem Geist am besten spielen könnt. 

 
Dead by Daylight
Facts 
Dead by Daylight

Insgesamt 4 Killer und 5 Überlebende stehen in Dead by Daylight zur Verfügung. Jede Spielfigur hat drei spezielle Perks, weshalb ihr euch vorher gut überlegen solltet, welchen Killer bzw. welchen Überlebenden ihr spielen wollt. Der Geist schleicht und beobachtet. Er kann sich unsichtbar machen, weshalb die meisten Spieler ihn einmal ausprobieren. Aber Vorsicht! Er ist spielt sich nicht so einfach, wie ihr es vermutet. Da die Macher von Dead by Daylight sehr auf Balancing achten, hat der Wraith einige Tücken. Wir verraten euch in diesem Guide, wie ihr mit dem Geist spielen könnt, welche besonderen Perks er besitzt und vor allem welche Tipps ihr beachten solltet, um alle Teenies am Haken zu haben.

Seht hier Gameplay mit dem Wraith von Dead by Daylight (Vorsicht: blutig):

Dead by Daylight - Wraith

Ihr wollt lieber mit einem anderen Killer spielen? Wir verraten euch an anderer Stelle mehr Infos zu den anderen Mördern:

Dead by Daylight: So wurde der Geist zum Killer

Beim Horror-Multiplayer Dead by Daylight gibt es wenig Story. Nach jedem Level-up könnt ihr ein paar Tagebucheinträge lesen, die euch die wichtigsten Fakten erklären sollen. So erfahrt ihr auch einiges zum Thema Blutnetz oder Vorteile, die ihr freischalten können. Das Entwicklungsstudio Behaviour Digital hat sich aber sehr wohl Horrorfilm-typische Hintergrundgeschichten für ihre Spielfiguren ausgedacht - so auch für den Geist.

Der Geist hat tatsächlich einen bürgerlichen Namen, bevor er den Entitus als Wraith mit Opfern beschenkt. Philip Ojomo brauchte einen Neuanfang und ergatterte einen Job auf dem „Autohaven Wreckers„-Schrottplatz. Ihr kennt den Namen vielleicht, weil ihr auf dieser Map auch spielen könnt. Auf dem Schrottplatz gingen dubiose Geschäfte vor, die Polizei drückte ein Auge zu und wurde mit Bestechungsgeld mundtot macht. Philip kümmerte das wenig, da es sich um kleinere Delikte zu handeln schien.

Der Geist hatte vor einiger Zeit einen richtigen Namen und ein richtiges Leben.
Der Geist hatte vor einiger Zeit einen richtigen Namen und ein richtiges Leben.

Eines Tages entdeckte Philip Ojomo, wie Blut aus dem Kofferraum eines Autos hinauslief, welches er verschrotten sollte. Er öffnete den Kofferraum und entdeckte einen geknebelten, jungen Mann, der aber noch lebte. Philip befreite ihn und half ihm hoch, sodass er flüchten konnte. Jedoch war er nicht schnell genug und der Besitzer des Schrottplatzes fing den jungen Mann wieder ein und schnitt ihm die Kehle durch.

Philip wollte Antworten und ging zu seinem Chef namens Azarov. Der Schrottplatzbesitzer sagte dem Geist, dass oftmals Menschen in den Autos versteckt waren, die er verschrottet hat. So hatte er also schon zahlreiche Leute auf dem Gewissen, ohne, dass er es wusste. Diesen Service bietet der Schrottplatz für besondere Klienten, also Kriminelle, an. Daraufhin schmiss Philip seinen Chef in die Schrottpresse und lies ihn langsam das Schicksal ereilen, welches schon viele andere auf dem Gelände hatten teilen müssen. Als der Kopf des Chefs noch herausguckte, schnappte ihn sich Philip und zog ihn samt Wirbelsäule aus dem leblosen Körper. Er verließ den Schrottplatz und wurde nie wieder gesehen.

Der Geist und seine Waffen

Wie bereits durch die Hintergrundgeschichte zu erfahren ist, handelt es sich bei seiner Primärwaffe um den modifizierten Schädel und Wirbelsäule seines alten Chefs Azarov. Die Waffe nennt sich Azarov's Skull bzw. Azarovs Schädel. Sein Item ist eine Glocke. Betätigt er sie, tritt er in die spirituelle Welt und wandelt unsichtbar über die Map. Beachtet Folgendes bei der Waffe:

  • Ihr könnt erst dann zuschlagen, wenn ihr sichtbar seid. Auch Interaktionen, wie das Öffnen von Boxen, kann der Wraith erst dann ausführen, wenn er sichtbar ist.
  • Der Geist benötigt etwa 3 Sekunden, um sichtbar zu werden. In der Zeit ertönt seine Glocke, die die Spieler hören.
  • Mit Add-ons kann die Glocke so modifiziert werden, dass nur noch Überlebende in der Nähe den Ton hören.
  • Der Geist bewegt sich schneller, wenn er unsichtbar ist. In diesem Zustand kann er über Gewölbe bzw. Halbwände steigen.
  • Ist der Wraith unsichtbar, hören Überlebende kein Herzklopfen. Sie können ihn aber erkennen, sobald die Grafikeinstellungen hoch genug oder bestimmte Perks ausgerüstet sind.
  • Schlägt der Geist zu, hat er einen Cooldown von etwa 2 - 3 Sekunden, in denen er das Blut von seiner Waffe wischt. Schlägt er einmal zu, humpelt der Überlebende, beim zweiten Schlag kann er nur noch kriechen.
Bevor der Geist zuschlagen kann, muss er sich sichtbar machen. Andere Spieler sehen dann ein rotes Licht, in das er für den kurzen Moment der Umwandlung umhüllt wird.
Bevor der Geist zuschlagen kann, muss er sich sichtbar machen. Andere Spieler sehen dann ein rotes Licht, von dem er für den kurzen Moment der Umwandlung umhüllt wird.

Alternative Skins für den Geist

Erreicht ihr Level 50 mit dem Geist, erhaltet ihr alternative Kleidungsstücke für den Killer. Dabei handelt es sich aber größtenteils um die normalen Klamotten, die lediglich mit Blut „verziert“ wurden. Auch die Waffe kommt im alternativen Look daher.

Die alternativen Skins für den Geist sind blutverschmiert (links: Standard-Skin, rechts: besondere Skins)
Die alternativen Skins für den Geist sind blutverschmiert (links: Standard-Skin, rechts: besondere Skins). (Bildquelle: deadbydaylight.gamepedia.com)

Spezielle Perks für den Geist

Jede Spielfigur hat besondere Vorteile, die ihr mit dem Blutnetz und den verdienten Blutpunkten freischalten könnt. Der Geist hat natürlich auch 3 spezielle Perks, die das Gameplay mit ihm vereinfachen. Es gibt sie in 3 Abstufungen. Ihr erkennt sie an den Strichen oben rechts auf dem Icon des Vorteils. Je mehr Striche, desto besser ist der Perk.

SchattengeborenerDas Blickfeld des Geistes ist breiter. Zudem ist die Version heller, sodass ihr Haken und Generatoren noch besser seht. Eure Augen sind jetzt jedoch auch anfälliger für helles Licht, sodass ihr Blendungen mit der Taschenlampe nicht so schnell verkraftet. Ihr müsst länger einen weißen Bildschirm nach der Blendung überdauern.
BluthundDer Geist riecht förmlich das Blut der Opfer. Verletzte seht ihr nun über eine längere Distanz hinweg. Ihr könnt verletzte Überlebende länger verfolgen und seht frische Blutspuren ganz deutlich.
JägerSprintet ein Opfer, sehen Killer das kurz in Form von roten Strichen. Mit dem Jäger-Perk bleiben diese Markierungen länger sichtbar. Außerdem hört ihr die Geräusche noch deutlicher, die die Überlebenden von sich geben.

Strategien und Tipps zum Geist - Dead by Daylight

Der Geist kann sich unsichtbar machen. Beobachtet zuerst eure Opfer, um mehr Erfahrungspunkte zu erhalten. Mit diesem Vorgehen erhaltet ihr Stalking-XP. Passt aber auf, dass ihr nicht gesehen oder gehört werdet. Überlebende hören ein schweres Atmen, wenn ihr in der Nähe seid. Außerdem können sie eure Statur verschwommen sehen. Vergesst also nicht, dennoch taktisch vorzugehen und euch zu verstecken.

Haltet die rechte Maustaste gedrückt, bis ihr unsichtbar seid.
Haltet die rechte Maustaste gedrückt, bis ihr unsichtbar seid.

Denkt auch daran, dass der Geist eine kurze Zeit braucht, um sichtbar zu werden. Stellt euch also nicht direkt vor die Überlebenden, die beispielsweise gerade einen Generator zum Laufen bringen wollen. Überlegt euch eher, wo sie hinflüchten würden, wenn sie die Glocken hören. Dann habt ihr den Überraschungsmoment auf eurer Seite. Ihr könnt euch auch während dem Wechsel von unsichtbar auf sichtbar fortbewegen. Dann lauft ihr aber mit deutlich niedrigerer Geschwindigkeit.

  • Achtet auf Klicken und Klirren bei Generatoren. So erhört ihr, ob sich gerade Überlebende daran machen, sie anzuschalten.
  • Sind Überlebende verletzt, seht ihr nicht nur eine Blutspur, sondern hört auch ein schweres Atmen und Wimmern. Besonders in der Nähe zu Schränken solltet ihr darauf achten.
  • Bei der Jagd solltet ihr an Barrikaden vorbeirennen. Seht ihr, dass ein Überlebender immer wieder eine Runde an den Barrikaden vorbeiläuft, zerstört sie - auch wenn es länger dauert. Achtet auch besonders auf rote Striche, die euch anzeigen, wohin ein Überlebender gerannt ist.
  • Habt ihr die Jagd verloren und das Opfer ist entkommen, macht euch sofort wieder unsichtbar und geht auf Streife.
  • Wollt ihr, dass die Überlebenden nicht wissen, ob unsichtbar oder sichtbar seid? Klickt ganz schnell mehrmals M2, damit die Glockentöne erklingen. Versucht damit den Originalton „nachzuklicken“. Das ist besonders hilfreich, wenn ihr jemanden an den Haken gehängt habt und in der Nähe auf weitere Überlebende wartet.

Lest bei uns auch, wie ihr die Performance von Dead by Daylight verbessern oder schnell leveln könnt.