Unsere Wünsche für GTA 6: Dinge, Orte & Gerüchte
Auch wenn GTA 5 weiterhin auf dem Höhenflug ist und der sechste Teil noch in weiter Ferne liegt, haben wir uns schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Features und Settings für den kommenden Teil in Frage kämen.
Angesichts der hohen Spielerzahlen, die GTA Online aktuell immer noch hat, scheint der Release von GTA 6 noch weit entfernt zu sein. Trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen, schon jetzt ein bisschen über mögliche Features und Orte des nächsten Teils zu philosophieren. Schließlich gibt es genügend Dinge, die GTA 6 besser machen könnte als sein Vorgänger.
Wir haben uns darüber Gedanken gemacht, was im Spiel auf keinen Fall fehlen darf und präsentieren dir eine Auswahl der Orte, in denen wir uns GTA 6 vorstellen könnten. Außerdem befassen wir uns mir ein paar Gerüchten, die im Internet zum Thema kursieren.
Dass GTA 6 erst für die neue Konsolen-Generation erscheint, mag den meisten Fans schon klar zu sein. Allerdings geht aktuell das Gerücht umher, der sechste Teil der Reihe könnte ausschließlich auf der PS5 erscheinen. Eigentlich ziemlich schade, wenn du bedenkst, wie cool es wäre, das Spiel eventuell auch unterwegs auf der Nintendo Switch spielen zu können. So abwegig wäre das nicht, schließlich erschien 2017 L. A. Noire auch auf der Nintendo-Konsole.
Stell dir ein GTA vor, in dem du nicht nur auf neue Charaktere triffst, sondern auch alte Bekannte aus vorherigen Teilen wiedersiehst. Klingt doch gut, oder? Vielleicht ist es dir in GTA 6 dann möglich, mit Niko Bellic bowlen zu gehen und zusammen mit C.J. einen Abstecher zum Cluckin‘ Bell zu machen.
Neben dem Switch-Remaster erhielt L. A. Noire mit The VR Case Files übrigens auch eine VR-Umsetzung. Daher ist es durchaus denkbar, das sich die Macher von GTA 6 auch an Virtual Reality heranwagen werden. Sich einmal so fühlen, als wärst du selbst im GTA-Universum – wer wünscht sich das nicht?
Mit der Option, zwischen drei Charakteren parallel hin- und herzuwechseln, hat GTA 5 eine völlig neue Gameplaymechanik eingeführt. Wie wäre es also, es im nächsten Schritt zu ermöglichen, zwischen mehreren Zeitsträngen zu switchen und damit die einzelnen Lebensabschnitte eines Charakters nachverfolgen zu können? Das wäre doch cool, oder?
GTA Online bietet Unmengen von Möglichkeiten, wer braucht da schon einen Story-Modus? Aber tatsächlich wünschen sich viele Spieler einen stärkeren Fokus darauf, zumal Rockstar vor Jahren sogar einen Story-DLC für GTA 5 versprochen hat, der jedoch nie erschienen ist. Eine umfangreichere Story oder Erweiterung à la The Ballad of Gay Tony und The Lost and Damned wären deshalb für GTA 6 auf jeden Fall fällig.
Erinnerst du dich noch daran, wie du in Vice City als Sanitäter Menschenleben gerettet und dir am Abend als Taxifahrer etwas Trinkgeld dazuverdient hast? Diese Zeiten gehören spätestens seit GTA 5 der Vergangenheit an. Dabei hat es so viel Spaß gemacht, gelegentlich dem kriminellen Alltag zu entfliehen und ausnahmsweise etwas Gutes zu tun. Damals wurdest du von der Polizei sogar dafür belohnt, wenn du einen Flüchtigen zu Boden gehauen hast – heute bekommst du dafür höchstens eine Kugel ins Bein geschossen.
Apropos Polizei: Wäre es nicht auch mal cool, auf der anderen Seite des Gesetzes zu stehen? In Vice City und GTA San Andreas konntest du während der Bürgerwehr-Missionen schon mal ein bisschen üben, wie es ist, den Gesetzeshüter zu spielen. Ein Polizist als nächster Protagonist in GTA 6 wäre da doch durchaus denkbar, oder?
Mit Chop trat zum ersten Mal in der Geschichte von GTA ein Haustier in Erscheinung. Du kannst ihn mit auf deine Reise nehmen und draußen mit ihm Ball spielen. Auch wenn der Rottweiler sehr süß ist, wäre es natürlich cool, zwischen verschiedenen Rassen wählen zu können oder gegebenenfalls andere Haustiere zu halten – wie Beispielsweise Katzen oder Pferde. Tatsächlich waren Pferde ursprünglich sogar für GTA 5 geplant. Allein die Vorstellung, dass du womöglich in GTA 6 auf Pferden durch die Straßen reiten kannst, ist ziemlich lustig.
Und falls wir keine Haustiere bekommen, dann sollten zumindest Dates und Beziehungen drin sein. Schließlich war das in San Andreas und GTA 4 auch kein Problem. Nico Bellic konnte seine Auserwählten sogar in Restaurants oder andere Orte der Stadt ausführen und am Ende sprang gelegentlich noch eine heiße Nacht heraus, wenn du verstehst, was ich meine.
Und wenn wir schon dabei sind: GTA 6 braucht definitiv mehr Freizeitaktivitäten. Ja, natürlich hat GTA 5 auch einiges zu bieten, aber wo ist das Bowlingcenter, der irische Pub mit seiner Dartscheibe oder die Kabarettshows, die wir in GTA 4 so geliebt haben? Minispiele wie diese müssen auf jeden Fall wieder zurück kommen.
Aber eigentlich auch kein Wunder, dass solche Aktivitäten in GTA 5 fehlen, da du die meisten Gebäude gar nicht betreten kannst. In San Andreas konntest du ganz gechillt in den nächsten Cluckin‘ Bell rein, um dich mit Chicken Wings zu stärken und anschließend in dem nächsten Club das Tanzbein schwingen. Seit dem After Hours-Update ist es dir in GTA Online zwar möglich, zur Musik ein bisschen hin- und her zu wippen, aber in GTA San Andreas hat das Ganze irgendwie mehr Spaß gemacht.
Apropos Realismus: Ist dir schon mal aufgefallen, dass du in den GTA-Spielen die meiste Zeit damit verbringst, mit dem Auto von A nach B zu fahren und dir dabei aber niemals der Sprit ausgeht? Dabei findest du an vielen Ecken sogar Tankstellen, die du aber nie benutzen kannst. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, doch die Möglichkeit zu Tanken würde sicherlich etwas mehr Glaubwürdigkeit ins Spiel bringen. Auch wenn sich Verfolgungsjagden damit wahrscheinlich etwas komplizierter gestalten würden …
… im schlimmsten Fall könntest du dann einfach schnell auf ein Fahrrad springen. Blöd nur, dass du in GTA 5 Drahtesel eher selten zu Gesicht bekommst. Ein paar mehr Modelle wären da sicherlich von Vorteil. Gerade die Lowrider in San Andreas haben dir damals den ultimativen Gangster-Flair verliehen, wenn du damit durch dein Viertel gecruised bist. Dabei könntest du auch gleichzeitig deine Ausdauer trainieren, sodass du mit der Zeit länger und schneller rennen kannst. Noch chilliger wären Skateboards! Das wäre ja dann fast so wie ein SKATE mit Open World.
Noch ein Feature aus San Andreas, das definitiv ein Comeback im nächsten GTA verdient hätte, ist die individuelle Anpassung des Spielcharakters. Hier konntest du C. J. noch nach deinem Belieben formen: Bist du regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen, konntest du nach und nach nicht nur eine körperliche Veränderung sehen, sondern auch eine Verbesserung deiner Leistung spüren. Warst du wiederum zu oft im Fast-Food-Restaurant und hast dich gehen lassen, litt dementsprechend auch deine Leistung darunter.
Nach fünf Spielen wird es übrigens auch mal Zeit, dass eine Frau die Rolle des Protagonisten in GTA übernimmt. In GTA Online ist es immerhin schon möglich, einen weiblichen Charakter zu erstellen, also ist es vielleicht gar nicht so abwegig, dass in GTA 6 eine Frau die Hauptrolle spielt.
Nicht erst seit gestern besitzt die GTA-Reihe einen Tages-und-Nacht-Rhythmus und beschert den Spielern gelegentlich ein paar Regenfälle. Trotzdem fehlt noch immer eine Sache, die einem das Gefühl von richtigen Jahreszeiten vermittelt – und das ist Schnee. In GTA Online können sich die Spieler zumindest für ein paar Tage im Jahr an der weißen, kalten Masse erfreuen. Im Story-Modus von GTA 5 war dies jedoch die Seltenheit.
Wir haben uns sechs mögliche Orte für den kommenden GTA-Teil überlegt und sie hier zusammengefasst. Einige davon sind vielleicht ein wenig aus der Luft gegriffen, andere wiederum wären durchaus denkbar.
In einem IGN-Interview vor sieben Jahren hat Leslie Benzies von Rockstar Games verraten, dass der Entwickler gerne alle bereits bekannten Städte der Serie in einer Welt vereinen wolle, in der die Spieler dann wiederum zwischen ihren Lieblingsorten hin- und herfliegen könnten. So könnte es möglich sein, wie in GTA San Andreas nicht nur in Los Santos sein Unwesen zu treiben, sondern auch San Fierro und Las Venturas einen Besuch abzustatten.
In diesem Zusammenhang gestand Benzies, dass eine Rückkehr nach Vice City äußerst interessant wäre. Und tatsächlich steht er mit der Meinung nicht allein da. In einigen Foren kursiert nämlich schon die Theorie, dass es im nächsten Teil wieder zurück nach Vice City gehen wird. Die römische Sechs könnte genau so gut als ein „V“ und ein „I“ durchgehen.
Im Internet finden sich zudem schon seit geraumer Zeit Diskussionen darüber, ob GTA 6 in Indien spielen wird. Die Vermutung verhärtete sich, als vor einigen JahrenMärz Rockstar India ins Leben gerufen wurde. Woran genau das Studio derzeit arbeitet, ist unklar, doch wird vermutet, dass an einem GTA-Spin-Off statt an einer Fortsetzung gearbeitet wird. Interessant wäre das Setting trotzdem allemal!
Laut einem Bericht von TechRadar war Rockstar Games bereits vor einigen Jahren kurz davor, ein GTA in Tokyo zu entwickelt. Der Entwickler soll die japanische Hauptstadt schon diverse Male besucht haben, um Fotos zu machen und mit Einheimischen zu sprechen. Besonders interessant: Im Dezember 2003 soll sich Take Two Interactive eine Schutzmarke für GTA: Tokyo gesichert haben…
Genau so eine Schutzmarke besteht dem Bericht zufolge wohl auch für GTA: Bogota. Die Hauptstadt Kolumbiens wäre ebenso ein sehr passendes Setting für den nächsten Teil von GTA, schließlich wissen Fans von Narcos genau, das sich in diesem Land Pablo Escobar – einer der größten Drogenboss aller Zeiten – sein Unwesen trieb. Außerdem bist du als Fan von Ghost Recon: Wildlands bestimmt schon auf den Geschmack des südamerikanischen Flairs gekommen.
Als alteingesessener GTA-Fan ist dir GTA London sicherlich ein Begriff. Ende der 90er kam das Spiel damals noch in der Top-Down-Ansicht heraus. Klar, dass viele sich eine Open-World-Umsetzung davon wünschen. Dan Houser von Rockstar Games hat in einem Interview mit The Guardian erzählt: „(…) GTA London war für die Zeit cool, aber die Spiele waren damals eingeschränkt. Heute denke ich, würden wir sehr gerne ein Spiel in Großbritannien, London oder was auch immer ansiedeln, aber ich weiß nicht, ob es ein GTA-Spiel wäre.“ Auch wenn das für GTA 6 zwar eine ernüchternde Aussage ist, könnten wir uns in Zukunft zumindest auf ein anderes Rockstar-Spiel freuen, welches in London spielen wird.
Jetzt hast du eine Menge möglicher Dinge und Orte für GTA 6 gesehen. Gibt es eventuell noch andere Sachen, die du dir für das kommende Spiel der Reihe wünschst? Wir sind gespannt auf deine Vorschläge in den Kommentaren.