In Merhojed ist die Seuche ausgebrochen und als Heinrich müsst ihr in der gleichnamigen Nebenquest von Kingdom Come Deliverance ein Heilmittel finden. Diese Quest startet automatisch im Verlauf der Hauptquest „Fragen und Antworten“. Herr Radzig schickt euch hierbei nach Merhojed, um einen Gefangenen zu befragen. Und hier geht der Schlamassel dann so richtig los.
Während „Die Seuche“ könnt ihr so einiges falsch machen und im schlimmsten Fall sterben euch die Einwohner von Merhojed weg. Dies ist doppelt ärgerlich, da euch so auch „Pestarzt“ verwehrt bleibt, einer der Erfolge und Trophäen von Kingdom Come Deliverance. Wir führen euch daher durch alle Schritte der Quest und zeigen euch, wie ihr das Heilmittel für Merhojed richtig herstellt.
Wichtig! Bei der Quest habt ihr Zeitdruck. Sobald ihr sie startet, solltet ihr sie also auch möglichst zügig abschließen. Zudem ist es hilfreich, wenn ihr bereits das Lesen gelernt habt und eine hohe Alchemie-Fertigkeit besitzt.
Bestandsaufnahme in Merhojed
Nach Questbeginn ist euer erstes Ziel Melichar, der Vogt der Stadt. Er lässt euch zum Gefangenen und im Verlauf sollt ihr die Seuche in Merhojed untersuchen und dann nach Sasau reisen. Die Untersuchung ist zwar optional, ihr solltet sie aber unbedingt durchführen, da so noch kleinere Aufgaben mit Belohnungen auf euch warten. Folgende auf der Karte markierte Häuser in Merhojed sind dafür relevant:
- Matthias: Der Stall von Merhojed. Wollt ihr auch später die besten Pferde im Spiel bekommen, solltet ihr die Seuche ausmerzen, da sonst auch alle Pferde in Merhojed dahingerafft werden.
- Bedrischka: Der Mann von Bedrischka ist verstorben und sie bittet euch, ihn zu begraben. Hebt dazu das markierte Grab mit einer Schaufel aus und tragt ihren Mann zum Grab. Sein Symptom waren Magenschmerzen.
- Daniel: Die Seuche ist bei ihm bereits fortgeschritten. Sein Symptom ist großer Durst.
- Stroh: Herr Stroh ist sehr aufgebracht, während seine Frau mit Fieber im Nebenzimmer liegt. Könnt ihr ihn nicht mit eurer Redekunst beruhigen, müsst ihr euch mit ihm im Faustkampf messen.
- Melichar: Hier findet ihr den Vogt.
- Gefangener: Hier könnt ihr den Gefangenen befragen.
- Vinzenz: Er bittet euch, sein Testament aufzusetzen. Dies ist allerdings nur mit erhöhter Lesefertigkeit möglich. Er leidet vor allem unter Fieber und Durchfall.
Habt ihr alle Häuser abgeklappert, kennt ihr die Symptome und könnt euch auf zum Kloster von Sasau machen und dort mit Johanka sprechen.
Heilmittel für Merhojed richtig herstellen
Sprecht ihr Johanka im Kloster auf die Seuche in Merhojed an, wird sie euch an Bruder Nicodemus verweisen. Ihr könnt bei Johanka übrigens auch die weitere Nebenquest „In Gottes Hand“ starten. Vergesst jedoch den Zeitdruck nicht! Also auf zu Nicodemus.
Tipp! Sofern ihr nicht 2x Distel, 1x Baldrian und 1x Holzkohle im Inventar habt, kauft euch diese Zutaten vor dem Gespräch mit Nicodemus bei ihm. Diese Zutaten braucht ihr nämlich für das Heilmittel und da Nicodemus nach dem Gespräch nach Merhojed aufbricht, steht er euch erst einmal nicht mehr als Händler zur Verfügung. Natürlich bekommt ihr die Zutaten alternativ auch bei anderen Alchemisten und Kräuterkundlern in der Spielwelt.
Im Gespräch mit Nicodemus solltet ihr von der Lage in Merhojed berichten. Erzählt ihm, dass das halbe Dorf betroffen sei und auch Tiere dahingerafft wurden. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, wie die Quest weiter verlaufen kann:
- Nicodemus erzählt euch vom Buch „Brevarium des Signis Causis“, welches hinter ihm auf dem Lesepult zu finden ist. Sofern ihr Lesen könnt, kommt ihr beim Durchblättern des Buchs zu dem Schluss, dass es sich um eine Wasservergiftung handelt. Achtung! Falls ihr nicht lesen könnt, bekommt ihr am Ende ein falsches Rezept angezeigt!
- Falls ihr nicht lesen könnt, könnt ihr Nicodemus die Symptome nennen (Fieber, Magenschmerzen, Durchfall, Durstig) und er wird daraufhin 24 Stunden Bedenkzeit benötigen, um zu einer Diagnose zu gelangen. Kommt er dann nicht zum Schluss der Wasservergiftung, habt ihr bei den Symptomen etwas falsch gemacht.
Steht je nach gewählter Option die Wasservergiftung als Diagnose fest, stellt sich die nächste Frage. Stellt ihr die Arznei selber her oder überlasst ihr dies Nicodemus? Bei letzterer Option wird er vergleichsweise lange dafür brauchen und ihr könnt am Ende der Quest nicht alle Bewohner von Merhojed retten.
Kingdom Come Deliverance bietet ungeahnte Möglichkeiten. Wir zeigen euch 9 versteckte Mechaniken, die ihr noch nicht kanntet!
Daher solltet ihr das Heilmittel unbedingt selber herstellen, vorausgesetzt ihr seid bereits geübt am Alchemietisch, denn ansonsten kann jeder kleine Fehler zum Misserfolg führen und die Menschen in Merhojed werden letztendlich sterben. Besonders fies dabei: Selbst wenn ihr etwas falsch macht, kommt am Ende immer ein Trank mit der Bezeichnung „Heilmittel für Merhojed“ dabei heraus. Darauf könnt ihr euch also nicht verlassen!
Nun müsst ihr das Heilmittel für Merhojed richtig herstellen. Folgt dazu exakt der Anleitung im verlinkten Guide oder seht euch den Herstellungsprozess im folgenden Video an:
Habt ihr alles richtig gemacht und eine Phiole mit dem Heilmittel abgefüllt, könnt ihr euch auf nach Merhojed machen. Ihr braucht nur eine Phiole und müsst den Trank nicht mehrmals herstellen.
Welche holde Maid passt besser zu euch? Die taffe Theresa oder die sinnliche Stephanie? Macht unseren Test und findet es heraus!
Die Seuche in Merhojed heilen
Geht nun mit dem Heilmittel im Gepäck zu Nicodemus, der im Haus der Strohs verweilt. Er gibt euch den Auftrag, den fünf Erkrankten das Heilmittel zu verabreichen. Macht dies zunächst bei Bedrischka, Daniel und Vinzenz. Gebt das Heilmittel außerdem Frau Stroh. Zum Gefangenen in der Scheune kommt ihr erst, wenn ihr vorher Melichar um Zugangserlaubnis bittet.
Nach ein paar Stunden Wartezeit könnt ihr dann mit dem Gefangenen sprechen. Nun erscheint Herr Stroh, der den Tod seines Sohnes rächen will. Wollt ihr ihn verschonen, reicht schon ein wenig Redekunst aus, um ihm von seinem Vorhaben abzubringen.
Wartet nun einige Tage und sprecht dann mit Melichar. Er wird euch mit 125 Groschen belohnen und zudem erhaltet ihr einige Fertigkeiten-Boosts. Ihr bekommt auch den Brief vom Gefangenen. Alternativ könnt ihr ihn aber auch von ihm erbeuten, falls er im Questverlauf gestorben ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.