South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe
In South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe schlüpft ihr erneut in die Rolle eures eigens erstellten Charakters und kommt als New Kid ins verschneite Städtchen in Colorado, wo ihr euch diesmal als Superheld Cartman, Stan, Kyle und Kenny anschließt, um gegen böse Mächte zu kämpfen. Dabei kommt der typische derbe Serienhumor natürlich nicht zu kurz.
South Park - Die rektakuläre Zerreißprobe: Superkräfte statt Magie
Hauptunterschied zum Vorgänger South Park: Der Stab der Wahrheit ist, dass ihr diesmal nicht als Fantasy-Charakter mit Magie, Schwert oder Pfeil und Bogen unterwegs seid, sondern als fiktiver Superheld. Im von Verbrechen heimgesuchten South Park erstellt ihr daher zu Beginn euren eigenen Verbrechenskämpfer mit besonderen Fähigkeiten und erlebt eine komplett neue Geschichte aus der Feder der Serienschöpfer Trey Parker und Matt Stone.
Bereits in einigen Episoden der TV-Serie von South Park ging es um die fiktiven Superhelden angeführt von Cartmans Alter Ego „The Coon“, ein Wesen halb Mensch, halb Waschbär. Dieser ist jedoch nur einer der vielen Superhelden, die euch im Spiel begegnen werden. Hinzu kommen Charaktere wie Mysterion, Toolshed, Human Kite, Mosquito, Mint Berry Crunch und weitere nicht allzu ernst gemeinte Superhelden.
Ob das Kampfsystem dem des erfolgreichen Vorgängers aus dem Jahr 2014 nachempfunden ist, ist zwar noch nicht bekannt, jedoch dürft ihr euch sicherlich wieder auf ein urkomisches Abenteuer und eine Wiedersehen mit bekannten Charakteren aus der Serie freuen. Cartman ist schon einmal zuversichtlich und peilt laut Trailer eine Wertung von 9,5 auf gamespot an.
Release und Plattformen
South Park: The Fractured But Whole erscheint am 17. Oktober 2017 für den PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.