In World of Warships ist die Sichtbarkeit von Schiffen sehr wichtig, denn nur was ihr seht, könnt ihr auch angreifen. Doch hinter der Sichtbarkeit steckt in Wargamings Seegefechten eine komplexe Spielmechanik, die wir hier erklären.

 
World of Warships
Facts 
World of Warships
world-of-warships-obt-rock-paper-scissors-trailer-63542.mp4

Kennt ihr die Situation? Ihr fahrt gerade mit eurem Kriegsschiff durch den Ozean und eigentlich sollte laut Minimap ein Schiff vor euch sein. Aber ihr seht es nicht und müsst euch notgedrungen zurückhalten. Oder ihr verfolgt ein feindliches Schiff, das plötzlich von der Bildfläche verschwindet. Ein Bug? Ein Cheater? Ein Streich vom Klabautermann? Keineswegs, vielmehr wurdet ihr ein Opfer der komplexen Sichtbarkeits-Mechanik!

World of Warships: Sichtbarkeit – Man sieht sich dreimal!

Grundsätzlich gibt es drei Parameter bei der Sichtbarkeit in World of Warships. Die Sichtweite eures Schiffs, die Oberflächen-Sichtbarkeitsreichweite und die Luft-Erkennbarkeit. Die Sichtweite ist am einfachsten erklärt, denn diese gibt lediglich an, wie weit euer Schiff überhaupt sehen kann. Alles was sich außerhalb dieses Radius befindet, ist für den Pott unsichtbar. Die Sichtweite ist von Schiff zu Schiff unterschiedlich, wird aber durch den grauen Winkel auf der Minimap angezeigt.

worldofwarships 2015-07-15 13-58-08-255
Nur die Schiffe im grauen Winkel auf der Minimap (Radius) sind sichtbar, die Schiff im Süden der Map sehen wir nur auf der Karte, da sie von Verbündeten aufgedeckt wurden und nicht im Sichtbereich unseres Schiffes sind.

Doch auch wenn ein Schiff innerhalb der Sichtbarkeit liegt, ist es noch lange nicht erkennbar. Dies hängt nämlich vom zweiten Wert, der Oberflächen-Sichtbarkeitsreichweite, ab. Dieser Wert gibt an, ab welcher Distanz ihr ein Schiff innerhalb eurer Sichtweite erkennen könnt. Die gestrichelte graue Linie um euer Schiff auf der Minimap gibt diesen Wert an. Die Luft-Erkennbarkeit hingegen gibt an, ab wann euch ein Flugzeug erkennen kann.

  • Sichtweite: Wie weit sieht mein Schiff? Wird durch grauen Winkel auf der Minimap angezeigt.
  • Oberflächen-Sichtbarkeitsreichweite: Ab wann sieht mich der Feind? Steht in den technischen Daten des Schiffs.
  • Luft-Erkennbarkeit: Ab wann sehen mich Flieger? Steht in den technischen Daten des Schiffs.

Ich blick hier nicht mehr durch!

Klingt alles mächtig kompliziert, ist aber recht einfach. Stellt euch einfach vor, ihr habt einen Kreuzer mit einer Sichtweite von sagen wir mal 20 Kilometern. Ein kleiner Zerstörer befindet sich innerhalb dieser Zone und hält auf euch zu. Das kleine Schiff hat eine Oberflächen-Sichtbarkeitsreichweite von nur fünf Kilometern.

worldofwarships 2015-07-22 12-35-25-294
Wir sind nah genug an diesem Zerstörer, damit wir ihn angreifen können.

Das bedeutet, dann der kleine Racker bis auf diese Distanz an euch heran kommen darf, bis ihr ihn überhaupt sehen und angreifen könnt. Und bis dahin hat der Zerstörer euch womöglich schon lange seine Torpedos um die Ohren gehauen. Bedenkt aber, dass eure Kameraden Schiffe erkennen können und euch die Position per Funk mitteilen. Ihr seht diese dann zwar nur als durchsichtige Icons auf der Minimap aber ihr wisst zumindest, wo sie in etwa sind.

World of Warships: Sichtbarkeit – Verräterisches Feuer

Doch damit nicht genug, denn bestimmte Aktionen vergrößern eure Erkennbarkeit, also die Distanzen, ab welcher der Feind euch sehen kann. Wenn ihr beispielswiese eure Haupt-Artillerie abfeuert, brennt oder die Flak benutzt, werdet ihr leichter entdeckt. Die folgende Tabelle erklärt alle Sonderfaktoren zur Sichtbarkeit:

ZerstörerKreuzerFlugzeugträgerSchlachtschiff
Schuss (Bleibt für 20 Sekunden bestehen)+ 4 Kilometer+ 6 Kilometer-+ 12 Kilometer
Brand an Deck+2 Kilometer+4 Kilometer+ 2 Kilometer+ 6 Kilometer
Flak-Einsatz+4 Kilometer+4 Kilometer+ 4 Kilometer+ 4 Kilometer

Dabei addieren sich die verschiedenen Faktoren auf. Ein Kreuzer, der schießt, in Flammen steht und die Flak einsetzt, wird um 14 Kilometer eher erkannt! Dabei bleibt die erhöhte Erkennbarkeit, die aus dem Abfeuern von Artillerie entsteht, noch 20 Sekunden nach dem Abfeuern bestehen. Wenn ihr übrigens nicht wollt, dass euch eure Flak verrät, könnt ihr diese mit der Taste „P“ abschalten.

worldofwarships 2015-07-23 15-18-23-296
Im Datenblatt des Schiffes findet ihr fast alle nötigen Hinweise zur Sichtbarkeit.

Bedenkt außerdem, dass die Nebelwolken von Zerstörern ein solides Sichthindernis darstellen und das Verbrauchsmaterial Hydrophonische Suche die Erkennbarkeit von Schiffen erhöht.

Weitere interessante Artikel zu World of Warships

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.