Deutschlands beliebteste Fitness-Apps – Zahl des Tages

Fitness und Technik gehören längst zusammen. Immer mehr Menschen nutzen für effektives Training ein Fitnessarmband, eine Smartphone und natürlich eine App. Die beliebteste App ist sogar nützlich, wenn draußen ein Schneesturm wütet, denn sie hilft beim täglichen Workout in den eigenen vier Wänden.
Im Winter gemütlich auf der Couch liegen und Netflix schauen? Kann man machen – aber dann muss auch ein Ausgleich her. Neben dem Gang zum Fitnessstudio setzen offenbar viele Android-Nutzer auf eine günstigere Alternative: Sie trainieren in den eigenen vier Wänden. Um sich in Form zu halten, sind nicht einmal teure Gerätschaften notwendig, denn auch mit „Knie-Push-Ups“ und „Hampelmann“ kann man ordentlich Kalorien verbrennen. Nur 7,28 Prozent der Deutschen besuchen regelmäßig ein Fitnessstudio, über die Hälfte sogar nie – da ist das Training zuhause vielleicht ein guter Anfang.
Die beliebteste App im Google Play Store ist aktuell „Workouts zuhause - ohne Geräte“ (Home Workout - No Equipment) von Leap Fitness Group mit 167.000 Downloads allein im Januar 2018. Die Macher der App versprechen, dass „nur wenige Minuten am Tag“ ausreichen, um zuhause einen Waschbrettbauch zu formen. Animationen und Video-Anleitungen für die Übungen sollen sicherstellen, dass man nichts falsch macht. Wenn man ganz unten auf die Rangliste schaut, sehen wir „Freeletics Bodyweight“ – auch hier wird mit dem eigenen Körpergewicht anstatt mit Hanteln und Crosstrainer trainiert.
Populär sind auch Fitnesstracker, allein die Auswahl in den Onlineshops ist gewaltig. Wer ratlos ist, sollte unbedingt einen Blick auf die aktuell beliebtesten Armbänder werfen, um sich einen Überblick zu verschaffen:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.