Android Wear setzt auf ein gekoppeltes Smartphone als Informationsgeber. Uhren mit dem Google-Betriebssystem arbeiten so Hand in Hand mit Android- und iOS-Smartphones zusammen. Das App-Management auf einer solchen Smartwatch ist daher nicht so selbsterklärend. Wir zeigen euch anhand der Huawei Watch wie es funktioniert.
Wer bereits eine Smartwatch mit Android Wear sein Eigen nennen kann, wird sich möglicherweise schon einmal gefragt haben, wie man einen Screenshot unter Android Wear erstellen kann. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Immer nur neu, neu, neu. Nee, das ist gar nicht immer das Beste. Das kennt ihr bestimmt: Eine eurer Lieblingsapps wurde gerade auf eine neue Version geupdatet und plötzlich fehlen die Features, die euch vorher besonders am Herzen lagen. Dann muss die App halt wieder runter von Smartphone und Tablet. Stopp! Es gibt eine Möglichkeit, die App zu downgraden. Wie, das erfahrt ihr hier.
Egal, welche Smartwatch ihr unter dem Android Wear-Betriebssystem laufen habt: gibt es einen Fehler oder wollt ihr gar das schmucke Handgelenksaccesoire verkaufen, empfiehlt es sich, Android Wear auf Werkszustand zurückzusetzen. Wie der sogenannte Factory Reset funktioniert, erfahrt ihr in unserer Anleitung.