Lenovo Yoga 920: Preis, Release, technische Daten, Bilder und Video
Das Lenovo Yoga 920 ist ein 2-in-1-Notebook, das mit einem besonderen Design, überdurchschnittlich guter Ausstattung und einem ganz besonderen neuen Feature punkten möchte, das der Premium-Serie bisher vorbehalten war. Worum es sich dabei handelt, verraten wir euch im Hands-On-Video:
Lenovo Yoga 920 endlich mit Stylus bedienbar
Nach zwei 900er-Generationen des Lenovo Yoga hat es das chinesische Unternehmen endlich geschafft, dem Yoga 920 einen Digitizer zu spendieren. Damit erschließt Lenovo eine komplett neue Kategorie, denn man entfernt sich von dem einfachen Konsum der Inhalte und deckt nun auch den produktiven Sektor ab. Genau diese Eigenschaft haben wir im Test des Lenovo Yoga 910 vermisst. Das Yoga 920 bietet damit nicht nur absolute High-End-Hardware mit bis zu einem Core i7 der 8. Generation, viel und schnellem SSD-Speicher sowie einem hochauflösenden 13,9-Zoll-4K-Display, sondern kann nun für handschriftliche Eingaben verwendet werden – wie man es von Microsofts Surface-Produkten kennt.
Lenovo Yoga 920 in verschiedenen Versionen
Das Lenovo Yoga 920 ist ein echtes Premium-Notebook, das in einem Preisbereich von ab 1.599 Euro liegt. Dafür bekommt man die kleinste Konfiguration mit Intel Core i5, 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher sowie einer Full-HD-Auflösung mit schlichtem Gehäuse aus Metall. Doch es geht noch mehr, denn es gibt sogenannte Star-Wars-Editionen.
Die offiziell „Star Wars Special Edition“ genannten Modelle des Yoga 920 gibt es als „Rebel Alliance“ und als „Galactic Empire“ für je 1.799 Euro. Hier besteht der Deckel des Notebooks aus Glas mit speziellem Logo sowie einem Hintergrundbild unter Windows 10.
Außerdem gibt es zum gleichen Preis auch eine „Vibes“-Edition, die ebenfalls aus Glas besteht, aber eine etwas dezentere Grafik besitzt.
Lenovo Yoga 920: Kompakt und ausdauernd
Das Yoga 920 ist mit seinen knapp 1.370 Gramm sicherlich kein Leichtgewicht für ein 13,9-Zoll-Notebook – auch wenn es nicht übermäßig schwer ist – doch es erreicht dafür Laufzeiten von bis zu 15,5 Stunden. Trotzdem sind die Ränder um das Display sehr schlank ausgefallen und das Gerät sieht einfach edel aus. Die Tastatur ist beleuchtet und vermittelt ein gutes Gefühl beim Tippen. Es gibt einen Fingerabdrucksensor und natürlich diverse USB-Anschlüsse. Darunter zweimal USB Typ C, die zusätzlich Thunderbolt 3 unterstützten. Damit ist das Yoga 920 zukunftssicher und kann in der Leistung bei Bedarf gesteigert werden.
Lenovo Yoga 920: Technische Daten
Display | 13,9 Zoll, Full-HD- oder 4K-Auflösung, IPS |
Prozessor | Intel Core i5 oder i7 der 8. Generation |
Arbeitsspeicher | 8/16 GB |
Speicher | 256, 512 oder 1.024 GB SSD |
Frontkamera | HD-Webcam |
Betriebssystem | Windows 10 |
Akku und Laufzeit | 70 Wh und bis zu 15,5 Stunden |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.1, 2x USB Typ C, Kopfhöreranschluss |
Maße | 323 x 224 x 13,95 mm |
Gewicht | 1.370 Gramm |
Besonderheiten | Stereo-Lautsprecher, Thunderbolt 3, 360-Grad-Scharnier, Fingerabdruckscanner, Digitizer, Bluetooth-Stylus |
Preis (UVP) | 1.599 Euro |
Lenovo Yoga 920: Preis und Verfügbarkeit
Das Lenovo Yoga 920 startet zu einem Preis von 1.599 Euro in der Alu-Version. Der Verkauf beginnt im September. Vorbestellungen sind bereits bei ersten Händlern möglich. Die Vibes-Edition erscheint im Oktober. Die „Star Wars Special Edition“ danach im Dezember – also genau richtig zum Weihnachtsgeschäft. Der Preis liegt bei 1.799 Euro.