FritzBox-Telefon FritzFon C6 im Preisverfall: Straßenpreis pendelt sich ein

Das FritzFon C6, ein kabelloses Festnetztelefon, hat AVM in diesem Herbst veröffentlicht. Wer an dem perfekten Partner für die FritzBox interessiert ist, bekommt es mittlerweile bei vielen Händlern günstiger.
FritzFon C6 im Preisverfall
Für AVM-Produkte muss man selten den vom Hersteller empfohlenen Preis zahlen, die Preise sinken gewöhnlich bald nach Veröffentlichung. So auch im Falle des neuen FritzFon C6: Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 79 Euro, aktuell pendelt sich der Preis rund 10 Euro darunter ein. Den aktuellen Bestpreis inklusive Versandkosten bietet Amazon mit 68 Euro.
Kurzzeitig – nämlich zum Black Friday – gab es das FritzFon C6 allerdings noch deutlich günstiger, für 58,65 Euro. Solche Angebote findet man zur Zeit eher für das FritzFon C5 von 2015, hierfür zahlt man knapp 55 Euro. Wer noch mehr sparen will, muss sich für das einfachere Modell FritzFon M2 entscheiden (z.B. ohne Farbdisplay). Es kostet rund 42 Euro.
FritzFon C6 und FritzBox: Das zeichnet die Kombination aus
Das FritzFon C6 ist ein guter Partner für eine FritzBox mit DECT-Basisstation – und diese Basisstation besitzen die meisten AVM-Router der letzten Jahre. Das kabellose Festnetztelefon wird direkt mit der FritzBox verbunden, eine zusätzliche Basisstation ist also nicht notwendig.
Im Vergleich zu anderen DECT-Telefonen unterstützt das FritzFon C6 mehr Funktionen der FritzBox oder macht sie besser zugänglich. Anfrufbeantworter, Anklopfen, Gastnetz einschalten, Smarthome-Geräte von AVM steuern, Internetradio abspielen und mehr wird somit direkt über das Mobilteil möglich. Weitere Funktionen und Tipps zur FritzBox:
Im Test des FritzFon C6 (Gesamtnote 87 Prozent) lobten wir neben dem Funktionsreichtum die gute Qualität, bemängelten aber die fehlende Möglichkeit, ein Bluetooth-Headset anzuschließen. Ein Anschluss für ein Kabel-Headset ist aber vorhanden. Da AVM generell lange Updates anbietet, wird das Telefon noch länger auf aktuellem Stand bleiben.