Nokia 8 Sirocco im Hands-On-Video: Das schönste Android-Smartphone?
Eine Hommage an die eigenen Fans: Das Nokia 8 Sirocco ist durch das „reiche Design-Erbe von Nokia“ inspiriert, wie Hersteller HMD Global unterstreicht. Nokias neues Smartphone-Flaggschiff verbindet High-End-Ausstattung mit einem eleganten Glasgehäuse, das an Vorder- und Rückseite leicht abgerundet ist. Wir haben alle Details zum Nokia 8 Sirocco zusammengefasst.
Auch HMD Global, das Unternehmen hinter der Wiederbelebung der Nokia-Marke, ist dieses Jahr auf dem Mobile World Congress vertreten. In Barcelona hat das Unternehmen sein neues Smartphone-Lineup vorgestellt. Neben der Neuauflage des Nokia 8810 und dem Nokia 7 Plus sticht vor allem das Nokia 8 Sirocco ins Auge.
Nokia 8 Sirocco: Edge-To-Edge-Display mit pOLED-Technik
Highlight des Android-Smartphone ist sein Edge-To-Edge-Display, das 5,5 Zoll in der Diagonale misst und mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst. HMD Global setzt auf die pOLED-Technik, womit statte Farben und hervorragende Schwarzwerte garantiert sind. Der Bildschirm ist zu beiden Seiten hin leicht abgerundet und erinnert damit an aktuelle Oberklasse-Smartphones aus dem Hause Samsung. Geschützt wird der Curved-Screen durch Gorilla Glass 5.
Eine ähnliche Rundung befindet sich auch auf der Rückseite, womit das Nokia 8 Sirocco ein bequemes Handling verspricht. Eingefasst wird das Glasgehäuse von einem Edelstahlrahmen, der nur 2 mm dünn und und dem Hersteller zufolge 2,5-mal stärker als Aluminium der 6.000er-Serie ist. Äußerlich ist HMD Global mit dem Nokia 8 Sirocco eine echte Smartphone-Schönheit gelungen.
Nokia 8 Sirocco: Dual-Kamera mit ZEISS-Optik
Stolz ist HMD Global auch auf die Kamera im Nokia 8 Sirocco. Auf der Rückseite ist eine Dual-Kamera mit ZEISS-Optik verbaut, die zwei Sensoren mit 12 MP und 13 MP vereint. Der erste Sensor besitzt 1,4 μm große Kamerapixel und eine f/1.7-Blende, während der zweite Tele-Sensor auf 13 MP, 1,0 μm und f/2.6 kommt. Damit dürfte sich die Kamera vor allem für Low-Light-Fotos hervorragend eignen. An der Front ist eine 5-MP-Kamera für Selfies vorhanden.
Nokia 8 Sirocco: Snapdragon 835 und 4 GB RAM
Unter der Haube geht es beim Nokia 8 Sirocco mit leistungsstarker Technik weiter. Ein Snapdragon-835-Prozessor und 6 GB RAM sollen eine hohe Performance sicherstellen. Mit 128 GB ist der Speicher üppig bemessen, auf eine microSD-Slot wird allerdings verzichtet. Ebenso vermisst wird eine Klinkenbuchse zum Anschluss von Kopfhörern mit 3,5-mm-Stecker. Musik wird kabelgebunden nur über den USB-C-Port ausgegeben. Über den Anschluss lässt sich auch der integrierte 3.260-mAh-Akku aufladen, bei Bedarf auch kabellos über den Qi-Standard.
Nokia 8 Sirocco: Technische Daten im Überblick
Display | 5,5 Zoll pOLED, WQHD (Dual-Edge), 2.560 x 1.440 Pixel |
Prozessor | 2,36 GHz Octa-Core, Snapdragon 835 |
Arbeitsspeicher | 6 GB RAM LPDDR4X |
Interner Speicher | 128 GB UFS 2.1 (nicht erweiterbar) |
Hauptkamera | Dual-Kamera 12 MP (1,4 μm, f/1.7) + 13 MP Telesensor (1.0 μm, f/2.6) |
Frontkamera | 5 MP |
Akku und Ausdauer | 3.260 mAh, Wireless Charging (Qi-Standard) |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo |
Netze | LTE Cat 12, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (MIMO), GPS/AGPS+GLONASS+BDS, NFC, ANT+ |
Maße | 140,93 x 72,97 x 7,5 mm |
Gewicht | 177 Gramm |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor, Corning Gorilla Glass 5, USB C, Bluetooth 5 |
Nokia 8 Sirocco: Preis und Verfügbarkeit
Ab Mitte April will HMD Global das Nokia 8 Sirocco in den deutschen Handel bringen. Die UVP liegt bei 749 Euro.
Alles über das Galaxy S9 und alle MWC-Neuheiten erfahren! Folge uns auf Facebook und abonniere unseren YouTube-Kanal!