Nokia 7 Plus: Preis, Release, technische Daten, Video und Bilder
Das Nokia 7 Plus ist das größte Android-Smartphone, das HMD Global bisher vorgestellt hat. Es besitzt ein riesiges 6-Zoll-Display, eine besondere Dual-Kamera und kommt bald zu einem attraktiven Preis in Deutschland auf den Markt. Wir haben das Smartphone im Hands-On-Video ausprobiert und alle Details zusammengefasst.
Nokia 7 Plus mit 6-Zoll-Display
HMD Global hat im Rahmen des MWC 2018 mit dem Nokia 7 Plus sein bisher größtes Android-Smartphone vorgestellt. Es wird als „Das Flaggschiff für alle“ vermarktet und soll zu einem attraktiven Preis eine gute Ausstattung bieten. Das Display fällt dabei sehr großzügig aus und misst in der Diagonale 6 Zoll. Die Auflösung des LC-Displays liegt bei 2.160 x 1.080 Pixeln. Das Nokia 7 Plus folgt also dem 18:9-Trend und setzt auf ein längliches Seitenverhältnis. Die Ränder um den Bildschirm fallen relativ schmal aus. Bei einem Preis von unter 400 Euro darf man aber kein superkompaktes Smartphone wie das Galaxy S9 erwarten.
Gefertigt wird das Nokia 7 Plus aus Aluminium, das mit einer sechsfachen Beschichtung überzogen ist, die sich wie Keramik anfühlt und die Antennen darunter verbergen soll. Optisch erinnert das Smartphone dabei an das Nokia 6 (2018), das bereits zu Beginn des Jahres enthüllt und gestern für Europa angekündigt wurde. Der Akku besitzt eine hohe Kapazität von 3.800 mAh und sorgt so für eine lange Laufzeit, die laut Nokia bei bis zu zwei Tagen liegt.
Nokia 7 Plus mit Zeiss-Dual-Kamera
Großen Wert hat Nokia beim 7 Plus auf die Dual-Kamera gelegt. Der Hauptsensor löst mit 12 MP auf, hat eine Blende von f/1.75 und 1.4µm große Pixel. Das hat den Vorteil, dass Low-Light-Aufnahmen besser gelingen und weniger Bildrauschen entsteht. Zusätzlich ist ein 13-MP-Telephoto-Sensor integriert, der eine Blende von f/2.6 und 1.0µm große Pixel besitzt. Dadurch kann ein 2-fach-Zoom realisiert werden. Neu integriert wurde der Pro-Camera-Mode, mit dem man viele Einstellungen manuell beeinflussen kann, wie man es von früheren Nokia-Smartphones kennt. Bothies, also Fotos, bei denen die Front und Hauptkamera gleichzeitig verwendet wird, sind natürlich auch möglich. Die Frontkamera löst dabei mit 16 MP auf, hat einen fixen Fokus und eine Blende von f/2.0.
Nokia 7 Plus: Obere Mittelklasse
Blickt man auf die technischen Daten, dann ist das Nokia 7 Plus in der oberen Mittelklasse angesiedelt mit dem Snapdragon-660-Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. In der Leistung dürfte man das aber nicht spüren, denn es kommt pures Android 8.0 Oreo zum Einsatz. Nokia setzt zudem voll auf Android One. Das bedeutet schnelle Updates großer Versionen und monatliche Sicherheitsupdates in kurzer Zeit nach dem Release.
Nokia 7 Plus: Technische Daten im Überblick
Display | 6 Zoll, 2.160 x 1.080 Pixel, 18:9-Seitenverhältnis |
Prozessor | Snapdragon 660 |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM |
Interner Speicher | 64 GB, erweiterbar per microSD-Karte |
Hauptkamera | 12-MP-Hauptsensor, 12 MP, 1.4µm große Pixel, f/1.75-Blende, 2PD mit ZEISS-Optik 13-MP-Zweitsensor, 1.0µm große Pixel, f/2.6-Blende mit ZEISS-Optik, Dual-Tone-Blitz |
Frontkamera | 16 MP, 1.0µm große Pixel, f/2.0-Blende |
Software | Android 8.0 Oreo - Android One |
Akku | 3.800 mAh |
Konnektivität | LTE, WLAN, Bluetooth, GPS, USB-Typ-C |
Farben | Schwarz-Kupfer, Weiß-Kupfer |
Maße | 158.38 x 75.64 x 7.99 mm |
Gewicht | n/a |
Sonstiges | Fingerabdruckscanner, OZO-Audio |
Nokia 7 Plus: Preis und Verfügbarkeit
Das Nokia 7 Plus kommt für 399 Euro im April 2018 nach Deutschland.
Alles über das Galaxy S9 und alle MWC-Neuheiten erfahren! Folge uns auf Facebook und abonniere unseren YouTube-Kanal!