Mithilfe von Google Maps könnt ihr eine mysteriöse Geisterstadt im Wald unweit von Berlin entdecken. Was es genau damit auf sich hat und wie ihr den Ort findet, erfahrt ihr hier.
Kunden der DKB-Bank haben aktuell Probleme, sich in ihr Online-Banking einzuloggen. Beim Anmeldeversuch erscheint lediglich die Meldung „Banking nicht verfügbar“.
Amazon ist für viele eine der ersten Anlaufstellen für Online-Bestellungen. In einigen Fällen kann es sein, dass das eigene Amazon-Konto gesperrt wird. Hier erfahrt ihr, woran das liegen kann und was man bei der Sperrung des eigenen Amazon-Accounts beachten sollte.
Bei Amazon stehen euch verschiedene Zahlungsmethoden zur Auswahl. Ihr könnt die Zahlungsart vor jeder Bestellung ändern und auch unterschiedliche Zahlungsarten für Amazon-Dienste auswählen. Wie lässt sich die Bezahloption bei Amazon ändern?
Amazon bietet für Bestellungen verschiedene Zahlungsmethoden an. Neben Kreditkarte, Bankeinzug und Kauf auf Rechnung kann man unter bestimmten Voraussetzungen kann man auch in Raten bezahlen. Über „Amazon Pay“ kann man die Ratenzahlung jetzt auch bei anderen Online-Händlern auswählen.
Ihr wollt in Ruhe Netflix schauen und plötzlich stottert die Übertragung? Nicht immer ist der Streamingdienst Schuld. Für gerade einmal 9,99 Euro könnt ihr euch bei Amazon einen cleveren Problemlöser schnappen.
Amazon bietet eine Vielzahl an Produkten an und ebenso viele Möglichkeiten sie zu bezahlen. Doch welche Zahlungsarten gibt es bei Amazon und wie könnt ihr sie in eurem Account verwalten? Wir helfen euch, die passende Zahlungsmethode für euren nächsten Einkauf zu finden.
Mit Amazon Prime profitiert ihr von kostenlosem Premiumversand, Streaming, Musik, exklusiven Angeboten und vielem mehr. Wir zeigen euch, wie ihr euch schnell und unkompliziert anmeldet, um alle Vorteile zu nutzen.
Wer bei Amazon kostenlosen Versand nutzen will, Filme und Serien streamen oder Musik hören will, kann das Amazon-Prime-Abo abschließen. Was die Mitgliedschaft kostet und welche Vorteile ein Amazon-Prime-Abo hat, erklären wir euch hier.
Achtung, Schnäppchenjäger: Dieser Amazon-Shop ist ein wahres Eldorado für Deals und bietet aktuell zusätzlich 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte Artikel. Im Bereich Retourenkauf, ehemals Warehouse genannt, findet ihr makellose Rücksendungen und B-Waren zu stark reduzierten Preisen.
Unter der großen Zahl der täglichen Betrugsanrufe sticht die Hamburger Vorwahl 040 deutlich heraus. Oft werden nur die letzten Ziffern gewechselt, wenn die Nummern im Internet zu bekannt werden. Wir sagen euch, vor welchen Nummern und Rufnummerngassen ihr euch aktuell besonders hüten müsst – und wie ihr sie loswerdet.
Viele Amazon-Nutzer genießen die Vorteile von Amazon Prime: Gratis Premium-Versand, Prime Video, Prime Music und mehr. Doch manchmal lohnt sich das Abo nicht mehr. Ihr könnt Prime jederzeit kündigen und in bestimmten Fällen sogar Geld zurückbekommen.
Wer bei Amazon bestellt, erwartet schnelle Lieferung und reibungslosen Service. Manchmal treten aber Probleme auf. Der Amazon-Kundenservice hilft bei Fragen zur Bestellung, Rücksendung oder Problemen mit einem Produkt. Hier gibt es alle wichtigen Telefonnummern und Kontaktoptionen für Privatkunden und Händler.
Die besten Beifahrerinnen und Beifahrer sind die, die sich während der Fahrt nicht einmischen. Doch es gibt auch elektronische Beifahrer, die ihr gerne neben euch haben wollt, denn sie informieren euch bei Gefahren und können euch den einen oder anderen Strafzettel ersparen. Aktuell gibt es beliebte Blitzerwarner viel günstiger.
Amazon startet heute die sommerliche Rabattaktion mit den „Prime Days“. Das Shopping-Event läuft vom 8. bis 11. Juli. Kann man auch ohne Amazon-Prime-Abo auf die Prime-Day-Angebote zugreifen?
Wenn ihr bei Amazon eingeloggt seid, könnt ihr euch auch wieder abmelden und euer Konto dauerhaft oder vorübergehend verlassen. Das funktioniert sogar aus der Ferne, wenn ihr ein Gerät nicht mehr besitzt, auf dem ihr noch eingeloggt wart. Wie das geht, zeigen wir euch hier.
Mit dem Amazon-Login greift ihr auf eurer Amazon-Konto zu und verwaltet eure Bestellungen und Zahlungen. Wir erklären, was ihr dabei beachten müsst, wie ihr euch als Neukunde bei Amazon anmelden könnt und welche Sicherheitsmaßnahmen ihr beachten solltet.