Das Telekom-Netz gilt als das beste Mobilfunknetz in Deutschland – entsprechend teuer sind die Handyverträge des Magenta-Konzerns. Es geht allerdings auch günstiger: Bei etlichen Anbietern gibt es inzwischen Tarife, mit denen ihr ebenfalls im Telekom-Netz unterwegs seid, und das oftmals zu deutlich günstigeren Konditionen. Welche Verträge es schon für unter 20 Euro im Monat gibt, und worauf man dabei verzichten muss, zeigen wir hier.
Spotify gehört zu den führenden Musik-Flatrates. Wenn ihr das Premium-Angebot des Musik-Streamingdienstes vorher testen wollt, bietet euch Spotify dafür reichlich Zeit. Aktuell können Neukunden „Spotify Premium“ wieder ganze 3 Monate lang kostenlos nutzen. Wie ihr „Spotify Premium“ ausprobiert, erfahrt ihr hier.
Jeder vierte Bundesbürger will sich von großen US-Plattformen wie WhatsApp, Google oder Microsoft abwenden. Besonders stark wirkt sich das Misstrauen gegenüber dem Einfluss von Donald Trump auf die US-Datenschutzgesetze aus.
Duolingo ist eine beliebte App, mit der man spielerisch neue Sprachen lernen kann. Doch was kostet Duolingo eigentlich und welche Funktionen sind kostenlos verfügbar?
Wissenschaftler könnten der Entdeckung außerirdischen Lebens einen großen Schritt näher gekommen sein. Auf einem 124 Lichtjahre entfernten Himmelskörper wurden jetzt vielversprechende chemische Verbindungen entdeckt.
Microsoft bringt mit Copilot Vision eine neue Funktion in den Edge-Browser, die manchen Nutzern sicher Bauchschmerzen bereiten dürfte. Der KI-Assistent sieht genau, was gerade auf dem Bildschirm passiert.
Endlos verlängerte Handyverträge? Damit ist jetzt endgültig Schluss, wie der Europäische Gerichtshof entschieden hat. Mobilfunkanbieter dürfen ihre Kunden nicht länger als 24 Monate an sich binden – egal, ob es sich um Neu- oder Bestandskunden handelt.
Es klingelt, die Handynummer 017667471493 wird angezeigt und dann hat man doch ein Callcenter in der Leitung. Ein angeblicher Kundenservice macht vollmundige Hilfsangebote und will am Ende doch nur an euer Geld. Wie geht man mit sowas um?
Karfreitag ist nicht einfach nur ein Feiertag – er hat eine besondere Bedeutung. Als Teil der Karwoche liegt er direkt zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag. Warum an diesem Tag vielerorts Tanzverbot herrscht und weshalb viele Menschen auf Fleisch verzichten, erklären wir euch hier.
Intrigen der Reichen, Mord in der Finca, Verführer, Schneeflocken, Horror und ein Navy Seal. Zum heutigen Gründonnerstag stelle ich euch 20 Gratis-Bücher vor, die ihr downloaden und für immer behalten dürft.
Mit dem Bildgenerator von ChatGPT lassen sich viele „Was wäre, wenn“-Fragen beantworten. So könnt ihr mit der KI zum Beispiel herausfinden, wie euer Haustier als echter Mensch aussehen würde. Dafür benötigt ihr ein Foto von eurem Tier sowie den passendne Prompt.
„Amazon Prime“ liefert viele Vorteile, von denen einige auf den ersten Blick gar nicht so leicht zu finden sind. So könnt ihr seit einiger Zeit bei Amazon-Prime-Video Live-TV sehen. Viele TV-Programme lassen sich auf diesem Weg ohne Zusatzkosten live einschalten. Jetzt kann man auch einen eigenen Prime-TV-Sender empfangen.
Die Ostertage 2025 stehen an. Damit ihr zum heiligen Fest nicht ohne Eier und vor einem leeren Kühlschrank zu Hause steht, solltet ihr rechtzeitig einkaufen. Wie sind die Öffnungszeiten an Ostern? Haben die Geschäfte an Gründonnerstag, Karfreitag und den Ostertagen offen?
Google gibt seine Länderdomains auf: Die Adresse google.de soll deshalb bald verschwinden. Künftig leitet die Suchmaschine ihre deutschen Nutzer automatisch zu google.com weiter. Die Umstellung sei längst überfällig, heißt es.
Elon Musk hat viele Probleme, doch jetzt könnte sich ein besonders großes dazugesellen. Laut Insider-Berichten arbeiten OpenAI und Musk-Rivale Sam Altman an einem eigenen sozialen Netzwerk mit einem Kniff.
Kein Netz im Zug oder Auto – das ist ärgerlich, gehört in Deutschland aber immer noch zum Alltag. Vodafone will das Problem jetzt mit einer neuen Technik angehen: Spezielle Kegelantennen sollen in Tunneln für 5G-Verbindungen statt Funklöcher sorgen.
Google geht den nächsten Schritt in Richtung KI-Integration: Auf Android ersetzt ein neues KI-Symbol in der Suchleiste bestehende Funktionen wie Sprachsuche und Google Lens.
Die „Magenta TV“-Abos könnt ihr wahlweise als eigenständigen TV-Streamingdienst oder zusammen mit eurem Internet- und Festnetz-Vertrag der Deutschen Telekom nutzen. Welche Sender in den verschiedenen Abos und hinzubuchbaren Paketen von „Magenta TV“ enthalten sind und was diese kosten, erfahrt ihr hier.
Viele PS5-Besitzer möchten ihre Konsole personalisieren. Zum Beispiel möchten sie den Hintergrund oder auch die LED-Farben ändern. Wir erklären euch, was geht und was nicht geht.
Für Überweisungen und für Online-Verfügungen gibt es bei der Sparkasse ein Tageslimit. Das könnt ihr selbst ganz einfach ändern, wenn ihr mal etwas Kostspieligeres bezahlen müsst. Wir zeigen euch, wie ihr diesen Verfügungsrahmen anpassen könnt.
Beinahe aus jedem Musik-Genre findet ihr bei Spotify Songs eurer Lieblingskünstler. Das Angebot wird dabei regelmäßig erweitert. Auch Hörbücher lassen sich beim Streaming-Dienst hören. Die Audiobooks waren lange Zeit etwas versteckt, nun gibt es aber einen eigenen Bereich.
Seid ihr echte Streaming-Fans und wollt euren Fernseher mit einem leistungsstarken Streaming-Stick aufrüsten? Dann solltet ihr jetzt zuschlagen: Der Fire TV Stick ist aktuell zu einem Spitzenpreis erhältlich. Wir zeigen euch, warum sich der Kauf für euch lohnt und welche Vorteile das Gerät mitbringt.
Bei Amazon findet ihr aktuell wieder eine Vielzahl guter Angebote. Zu den Highlights zählen unter anderem Fernseher, Tablets, ein Etikettendrucker und vieles mehr. Wir haben die besten Deals aktuell für euch zusammengestellt.
Mit Volla Messages startet ein neuer Messenger, der ganz ohne Konto, Server und Datensammelwut auskommt. Der deutsche Hersteller Volla setzt auf völlige Unabhängigkeit – und trifft damit einen Nerv.
„GaLiGrü“ und ähnliche Abkürzungen liest man immer häufiger auf Instagram, X, TikTok und Co. sowie auf vielen Memes. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr hier.