Der Karrieremodus ist ein alter Bekannter für Fans. In FIFA 18 soll er natürlich nicht fehlen und bietet euch die Wahl zwischen der Karriere als Spieler oder Trainer. Wir möchten euch hier Tipps für die Trainer-Karriere geben, da diese besonders herausfordernd ist und all die Dinge, wie Jugendstab und Transferbudget knifflig sein können.
Als Trainer in FIFA 18 kümmert ihr euch um alle Belange eures Vereins. Ihr müsst die Moral eurer Spieler aufrecht halten, neue Verträge schließen oder junge Talente engagieren. Wir geben euch für all diese Bereiche Tipps, damit eure Karriere von Erfolg gekrönt sein wird. Das Ziel all eurer Arbeit ist es, möglichst viele Spiele zu gewinnen und euren Verein national und international zu einem der besten der Welt zu machen.
Wir haben ein paar FIFA Points in die Hand genommen und geschaut, wie viel Glück man bei einem Pack Opening haben kann.
FIFA 18 Karriere als Trainer
Wenn wir ehrlich sind, geht es in erster Linie nicht nur um Siege. Es geht um Geld. Je mehr Vermögen euer Verein durch euch anhäufen kann, desto attraktiver wird er für Stars und Talente. Mit mehr Budget könnt ihr euch die besten Profis leisten und eure Mannschaft erfolgreich vermarkten. Daher müsst ihr am Anfang eurer Karriere entscheiden, ob ihr euren Lieblingsverein anführen wollt oder bei einem der mächtigen Vereine unterschreibt.
Damit der Einstieg in die Karriere leichter wird, empfehlen wir euch eine Reihe von Vereinen, welche bereits große Stars verpflichtet haben und eine Menge Budget aufweisen. Durch die hohe Anzahl an Stars, könnt ihr mit den reichen Vereinen viel in den Jugenstab investieren und so in Zukunft punkten. Mit den zehn reichsten Vereinen sollte es leicht sein, schnell Geld zu verdienen:
Verein | Budget |
Manchester United | 170 Millionen Euro |
Manchester Ciry | 150 Millionen Euro |
Paris Saint-Germain | 130 Millionen Euro |
Real Madrid | 100 Millionen Euro |
Chelsea FC | 93 Millionen Euro |
FC Barcelona | 92 Millionen Euro |
Arsenal | 91 Millionen Euro |
Juventus Turin | 90 Millionen Euro |
FC Bayern München | 90 Millionen Euro |
Liverpool FC | 75+ Millionen Euro |
Scouting und Jugendstab
Ein gutes Scouting spart euch jede Menge Geld. Anstatt einen Großteil eures Budgets für neue Spieler auszugeben, könnt ihr ganz einfach Nachwuchsstars scouten und diese in den Verein holen. Sie kosten wenig Geld und entwickeln sich oftmals besser als ältere Herren. Leider müsst ihr dabei aber akzeptieren, dass es einige Monate dauern kann, bevor sich diese Arbeit auszahlt.
Damit euer Jugendstab funktioniert, müsst ihr das richtige Personal anheuern. Euer Scout bezieht sein Gehalt ebenfalls vom Transferbudget und sollte daher eingestellt werden, solange ihr noch genug Geld habt. Dieser Mitarbeiter wird nach talentierten Spielern suchen und euch Vorschläge unterbreiten. Holt euch alle Spieler mit einem Potential über 90 oder im hohen achtziger Bereich. Potentiale unter 80 solltet ihr nicht beachten.

Als zweites könnt ihr einen Scout einstellen, welcher die Talente anderer Vereine unter die Lupe nimmt. Er beobachtet andere Ligen und weist euch auf Spieler hin, die starke Fähigkeiten haben oder einfach gut in euer Team passen.
Potential der Spieler erhöhen
Damit eure Nachwuchsstars kein Moos ansetzen, müsst ihr sie trainieren. Dafür sind gute Leistungen in Spielen notwendig. Erzielt ihr diese regelmäßig, steigert das das Rating und den Marktwert eures Spielers. Der einfachste Weg hierfür ist eine alternative Aufstellung (hauptsächlich) voller Nachwuchsspieler. Ihr könnt regelmäßig wechseln und trainiert alle Spieler gleichzeitig. Zusätzlich solltet ihr Trainingseinheiten durchführen, um eure Spieler zu verbessern. Meistens ist das Potential der Spieler höher, desto jünger sie sind.
So erhöht ihr euer Transferbudget
Damit ihr all die Features im Karrieremodus von FIFA 18 auch bezahlen könnt, braucht ihr jede Menge Geld. Dafür solltet ihr vor dem Beginn der Saison an einem Vorbereitungsturnier teilnehmen. Dadurch könnt ihr ein paar Millionen verdienen, die euch etwas mehr Spielraum auf dem Transfermarkt einräumen. Besonders kleinere Vereine profitieren von diesem enormen Bonus.
Ansonsten solltet ihr einfach eine hohe Zahl von Siegen und Erfolgen aufweisen können, damit ihr mehr Geld verdient. Ein kleiner Bonus kann aus dem EA FSC-Katalog kommen. Hier könnt ihr euch für 1.000 Punkte eine Finanzspritze sichern. Allerdings empfiehlt sich dies nicht unbedingt am Anfang machen, sondern dann, wenn es eurem Verein am meisten nützt. Seid daher bedacht und nutzt die Finanzspritze, wenn ihr denkt, dass es sich lohnt.
Moral eurer Spieler erhöhen
Damit eure Spieler mit Stolz auf den Platz treten, müsst ihr sie glücklich machen. Dies bezieht sich nicht nur auf ihre direkte Leistung, sondern auch darauf, dass sie weniger von anderen Vereinen abgeworben werden können. Was bringt euch eine Team voller Stars, wenn sie mit der Atmosphäre nicht zurechtkommen?
Ihr solltet ein zweites und drittes Team einrichten, damit eure Profis regelmäßig Zeit zur Erholung haben. Achtet aber darauf, dass Weltstars nicht gern lange auf der Bank sitzen. Ihr erhaltet Post von euren Spielern, wenn sie etwas stört. Achtet darauf und Versucht die Probleme zu bereinigen. Dazu könnt ihr meistens einfach ihr Gehalt erhöhen oder ihnen Stammplätze anbieten.