Stellaris - Einsteiger-Guide: Tipps und Tricks
Stellaris bietet dem Spieler eine sehr hohe Zahl an Möglichkeiten, Herrscher einer Galaxis zu werden. Das Tutorial ist sehr umfangreich und eine gute Hilfestellung. Wir haben euch auf dieser Seite einen Einsteiger-Guide zusammengefasst, um euch zusätzlich einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu Beginn des Spiels zu geben. In unserem Guide erfahrt ihr einiges über Ressourcen, Forschung, Kampf und das Bausystem des Spiels sowie ein paar grundlegenden Tipps und Tricks zum Einfluss auf andere Imperien.
Stellaris beeindruckt nicht nur mit dem Ideenreichtum von Paradox Development Studios, sondern weist auch eine Komplexität auf, die es in sich hat. Das Spiel hat das Potential für viele Stunden Spielspaß zu sorgen, sofern man am Ball bleibt. Mit diesem Guide wollen wir euch den Einstieg etwas erleichtern, einen Überblick über grundlegende Inhalte geben und zeigen, wie ihr euren Einfluss steigern könnt.
Einfluss in Stellaris steigern
Hier findet ihr fünf nützliche Tipps, um euren Einfluss zu erhöhen:
- Technologische Forschungen können euch +1 Einfluss bringen. Außerdem gibt es besondere Gebäude, welche eurem Imperium +1 Einfluss pro Monat verschaffen.
- Rivalitäten. Ihr könnt drei Rivalitäten eingehen. In ihrer Summe können sie euch 2-3 Einfluss pro Monat einbringen.
- Demokratie. Wenn euer neues Regierungsoberhaupt gewählt wird, erklärt er/sie ein neues Mandat, welches euch, wenn ihr es erfüllt, sehr viel Einfluss bringen kann(80-200).
- Reduziert eure Ausgaben. Imperiumsedikte und Außenposten mindern euren Einfluss um -1 pro Monat. Habt ein Auge darauf oder nutzt Technologien, um diese Kosten zu verringern.
- Achtet auf Ereignisse und Anomalien, welche euren Einfluss erhöhen.
Die Ressourcen in Stellaris
Wie bei vielen Strategiespielen sind Ressourcen stets von großer Bedeutung und auch Stellaris macht dabei keinen Unterschied. Wie ihr euren interstellaren Haushalt führen könnt, zeigen wir euch mit ein paar Tipps und Tricks.
- Am Anfang solltet ihr besonders Energie-Credits und Mineralien sammeln, da diese grundlegend zum Bauen benötigt werden.
- Die Summe eurer Ressourcen könnt ihr in der oberen Leiste sehen. Credits werden mit einem gelben eingekreisten Blitzsymbol angezeigt, Mineralien mit einem roten Diamanten.
- Es werden nur Ressourcen gesammelt, wenn ihr einen Bewohner auf das Feld sendet. Ihr könnt eure verfügbaren Bewohner auch versetzen, um die gewünschte Ressource zu steigern.
- Botschaft ist eine rare Ressource, geht sparsam mit ihr um.
Forschung in Stellaris
Wie auch in anderen Strategiespielen stellt die Forschung einen entscheidenden Faktor zur Stärke eures Imperiums dar. Richtet eure Aufmerksamkeit auf die Wissenschaft und ihr erhaltet kontinuierliche Vorteile.
- Sobald wie möglich, solltet ihr euch ein zusätzliches Forschungsschiff besorgen. Setzt einen zusätzlichen Forscher ins Cockpit und ihr könnt neue Areale schneller erforschen. Außerdem könnt ihr zusätzliche Ressourcen oder Gegner entdecken.
- Informationsübermittlung ist wesentlich für die Kommunikation mit einer neuen Gattung. Erforscht die spezifische Technologie, um mit ihnen in Kontakt zu treten.
- Es ist besonders wichtig, in Stellaris darauf zu achten, dass neben einem der Forscher ein Symbol aufleuchtet. Dieses Zeichen gibt an, dass ihr mit einem Forschungsprojekt mit gleichem Symbol sehr viel Forschungszeit sparen könnt.
- Besondere Forschungsprojekte wie Wissenschaftliche Methode und Physik-/Ingenieurslabor erhöhen die Forschungsfähigkeiten eurer Forscher.
Stellaris im Kampf
Am Anfang des Spiels sollten Kämpfe eher selten auftreten. Dennoch müsst ihr vorbereitet sein, achtet also auf diese Hinweise:
- Zu Beginn, könnt ihr Schiffsupgrades der KI überlassen. Wählt Automatisch Fertigstellen und eure Schiffe werden kurzerhand verbessert.
- Konzentriert euch auf mehrere Waffenarten. Vielleicht trefft ihr auf Gegner, die euren Waffen gegenüber anfällig sind, aber es kann auch Völker geben, deren Verteidigungen auf eure Waffen spezialisiert sind.
- Da der Kampf am Anfang von Stellaris noch nicht im Mittelpunkt steht, solltet ihr auf eure Verteidigung setzen. Schützt euch, um Ressourcen sicher zu sammeln, bevor ihr zuschlagt.
Das Bausystem von Stellaris
Da ihr eine sehr große Auswahlmöglichkeit an verschiedenen Bauvorhaben habt, geben wir euch ein paar Hinweise, worauf ihr euch konzentrieren könnt, um diesen wesentlichen Aspekt zu meistern.
- Durch die Erforschung von Verbesserungen von Gebäuden könnt ihr die Effektivität eurer Bauten verbessern. Erscheint in der rechten oberen Ecke eines Feldes ein gelbes Dreieck, könnt ihr einen Überblick über die verfügbaren Verbesserungen bekommen und euch für die beste Variante entscheiden.
- Durch Außenposten außerhalb eures Einflussgebietes könnt ihr externe Planeten erforschen. Dafür benötigt ihr ein Konstruktionsschiff mit Eskorte. Achtet darauf, dass Außenposten euch monatlich Einfluss kosten. Allerdings könnt ihr euch mit dieser Methode reiche Sternensysteme sichern, damit eure Gegner sich dort nicht mehr ansiedeln können.
- Sobald ihr die Außenposten nicht mehr benötigt, reißt sie ab, um Kosten zu sparen.
- Durch den Ausbau eures Raumhafens könnt ihr eure Nahrungsproduktion und die Produktion von Credits erhöhen.
Allgemeine Tipps und Tricks zu Stellaris
Habt ihr einen ersten Überblick über die Einzelheiten von Stellaris erhalten, geben wir euch noch ein paar allgemeine Tipps, damit ihr weitere Antworten finden könnt.
- Ihr solltet so viele Planeten wie möglich besiedeln und dabei darauf achten, die negativen Effekte möglichst gering zu halten. Wenn ihr allerdings eine Heilige Welt entdeckt, besiedelt sie erst, wenn ihr stark genug seid.
- Wenn ihr nicht jeden einzelnen Planeten zum Teil eurer Forschung machen wollt, könnt ihr mittels System erkunden einen großen Bereich untersuchen.
- Manche Felder sind blockiert. Durch gelb-schwarze oder rot-schwarze Markierungen erkennt ihr diese Felder. Diese könnt ihr für wenige Credits/Mineralien löschen. Bei den rot-schwarzen Markierungen müsst ihr allerdings erst die Erforschung der Löschmethode absolvieren.
- Sollte euer Startsystem nicht sehr reich an Ressourcen sein, müsst ihr das so schnell wie möglich in Erfahrung bringen. Erkundet euer System zügig und baut Forschungsschiffe, um in nahegelegene Systeme zu schauen.
- Entscheidet euch am Anfang, wie ihr Stellaris spielen wollt. Wenn euer Weg zum Beispiel auf Diplomatie gründet, dann solltet ihr darauf achten, dass eure Ethiken dies auch unterstützen.
- Durch das Lesen eurer Benachrichtigungen erfahrt ihr alle wichtigen Ereignisse eures Imperiums.
- Die Infofelder am unteren rechten Bildschirmrand verschaffen euch notwendiges Wissen, um zum Beispiel zu erfahren, welche Ressourcen noch abgebaut werden können.