Es gibt unzählige Währungen in Genshin Impact. Urgestein ist eine von ihnen. Diese wertvolle Ressource benötigt ihr vor allem um Gebete auszulösen, mit denen ihr neue Charaktere und Waffen erhaltet. Was ihr über Urgestein wissen müsst und wie ihr es am schnellsten sammelt, erfahrt ihr in unserem Guide.

 
Genshin Impact
Facts 
Genshin Impact
Ihr wollt neue Charaktere? Dann braucht ihr mehr Urgestein.

Als wichtigen Bestandteil des Spielgeschehens von Genshin Impact benötigt ihr Urgestein, um neue Charaktere und Waffen freizuschalten. Insgesamt sind 160x Urgestein nötig, um es gegen ein Verwobenes oder ein Vorbestimmtes Schicksal einzutauschen. Ein Schicksalsitem bringt euch ein Gebet und somit die Chance auf Waffen und Charaktere mit einen hohen Seltenheitsstufe.

Seid ihr nicht daran interessiert, könnt ihr mit eurem Urgestein auch das Ursprüngliche Harz aufladen, welches ihr dafür benötigt, Belohnungen in Dungeons oder von Bossen einzusammeln. Habt ihr hingegen Geduld, lädt sich das Ursprüngliche Harz auch von selbst auf. Genauer gesagt, erhaltet ihr eine Einheit alle acht Minuten. Da Urgestein jedoch sehr wertvoll ist, solltet ihr es am besten nur für Gebete einsetzen.

Urgestein lässt sich in Genshin Impact über vielerlei Wege verdienen. Allerdings ist das wertvolle Gestein gerade im Verlauf so rar gesät, dass wir als Spieler oft damit liebäugeln, auch Echtgeld dafür auszugeben. Da wir euch davor aber so gut es geht bewahren wollen, möchten wir euch im Folgenden zeigen, wie ihr im Spiel am meisten und am schnellsten Urgestein farmen könnt.

Wo ihr eine Truhe mit 200.000 Mora findet, verrät dieses Video:

Genshin Impact: Fundort der "200.000 Mora"-Truhe

 

Verwobenes und Vorbestimmtes Schicksal mit Urgestein kaufen

Um an die begehrten Schicksalsitems zu kommen, könnt ihr im Übersichtsmenü den Punkt „Händler“ finden. Wählt hier „Rares für Staub und Glanz“ und tauscht dort 160 Urgestein gegen ein Schicksal. Alternativ ist dies aber auch im Gebetsmenü möglich.

Urgestein gegen Ursprüngliches Harz tauschen

Gerade zu Anfang des Spiels werdet ihr diese Ressource wenig benötigen, aber Ursprüngliches Harz hat auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung. Kümmert ihr euch im Verlauf des Spiels zum Beispiel um Bosse oder Sphären, müsst ihr eine bestimmte Menge Harz ausgeben, um die Belohnung einzukassieren. Wollt ihr eine Belohnung einsacken, ohne genug Harz zu haben, kostet eine Aufladung 60 Urgestein. Wiederholt ihr den Vorgang, steigt auch der Preis.

Ein monatliches Abo könnte euch einen kleinen Boost and Urgestein verschaffen.

Urgestein durch monatliches Abo bekommen

Wollt ihr etwas Geld in die Hand nehmen, könnt ihr im Shop ein monatliches Abo namens „Mondsegen“ abschließen. Für einen Preis von 5,49 Euro erhaltet ihr 300 Schöpfungskristalle und pro Tag 90 Urgestein. Das Abo gilt für 30 Tage. Insgesamt erhaltet ihr dadurch also 2700x Urgestein. Das sind knapp 17 Gebete. Der Kauf von Urgestein bleibt jedem selbst überlassen. Ihr braucht es im Grunde genommen nicht, um zu gewinnen. Es bietet aber die Chance auf bessere Charaktere und Upgrades._

Urgestein sammeln leicht gemacht

Das Spiel selbst gibt euch wenig Möglichkeiten große Mengen Urgestein gleichzeitig zu erhalten, es sei denn ihr investiert echtes Geld. Unter „Urgestein aufladen“ im erwähnten Händlermenü, könnt ihr Schöpfungskristalle kaufen. Die wiederum tauscht ihr gegen Urgestein. Da das alles ziemlich kompliziert ist, empfehlen wir über folgende Arten und Weisen Urgestein zu sammeln, um erst gar nicht in Versuchung zu kommen, Echtgeld auszugeben.

  • Nachrichten im Postfach: Gerade zu Beginn eurer Reise wird euch Paimon (bzw. die Entwickler des Spiels) noch mit einigen Urgesteinen belohnen. Schaut in den Optionen in euren Nachrichten nach und sammelt es fleißig ein.
  • Gutscheincodes: Spielt ihr auf PC oder Mobile, könnt ihr Gutscheincodes einlösen, die euch kostenlos Urgestein und andere Items bringen.
  • Schließt Quests ab: Kümmert ihr euch um Quests, Weltaufträge oder Sphären, werdet ihr u.a. mit Urgestein belohnt.
  • Macht eure Dailies: Ab Abensteuerstufe 12 erhaltet ihr täglich vier Quests. Die Aufgaben sind häufig sehr schnell zu bewältigen und bringen nicht nur insgesamt 60x Urgestein, sondern auch eine gute Menge EP.
  • Öffnet Truhen und aktiviert Teleporter: Zwar bringen Truhen und Teleporter nicht viele Urgesteine, aber Kleinvieh macht ja auch Mist. Natürlich solltet ihr auch so Truhen öffnen und Teleportationspunkte aktivieren, ohne auf das Urgestein aus zu sein. Das ist jedoch ein guter Nebeneffekt.
  • Betet die Statuen der Sieben an: Opfert ihr den Statuen Anemo- bzw. Geoculus erhaltet ihr ebenfalls Urgestein.
Gerade der Gewundene Abgrund bietet sich an, um Urgestein zu farmen.
  • Stellt euch dem Gewundenen Abgrund: Erlangt ihr Abenteuerstufe 20 schaltet ihr die Sphäre Gewundenen Abgrund beim Musk-Riff frei. Dieser Teilt sich in unterschiedliche Räume und Ebenen auf, die unterschiedliche Herausforderungen bieten. Schließt ihr eine Herausforderung (einen Raum) perfekt ab, erhaltet ihr 100x Urgestein. Vor allem im Endgame bietet sich der Gewundene Abgrund an, Urgestein zu farmen.
  • Findet die Namenlosen Schätze: Verkauft sie und erhaltet dafür einmalig 160x Urgestein.
  • Öffnet die Schreine der Tiefe:  Schnappt euch die Belohnungen der Truhen darin und erhaltet u.a. 40x Urgestein.
  • Lest die Tutorial-Tipps: Es ist zwar wenig, was ihr dafür erhaltet, aber einsammeln, solltet ihr es trotzdem.
  • Belohnungen für eine neue Abenteuerstufe: Neben vielen anderen Materialien, kann auch Urgestein Teil der Belohnung sein.
  • Schließt Errungenschaften ab: Für diese erhaltet ihr mindestens 5x Urgestein. Schließt Errungenschaften am besten nur nebenbei ab, da diese leider nicht viel Urgestein einbringen.
  • Kümmert euch um besondere Events: Im „Aktionen“-Menü findet ihr besondere Events wie zum Beispiel den „Probelauf“. Für den Abschluss solcher Events kann euch Urgestein als Belohnung winken. Erst kürzlich konntet ihr euch eine Menge beim Elementarofen-Event verdienen.

Es gibt zahlreiche Methoden, um in Genshin Impact an Urgestein zu kommen. Wir müssen gestehen, dass es nie besonders viel ist, aber wenn ihr lange dabei bleibt, könnt ihr Stück für Stück für Schicksalsitems sparen.

Erkennst du das Game? Videospiele in einem Satz zusammengefasst!

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.