Erst sein wenigen Monaten ist es möglich, die in iCloud gespeicherten Fotos direkt auf einem Windows-PC aufzurufen. Wir nennen im Tipp des Tages diese und weitere Möglichkeiten, um Bilder auf dem Microsoft-System zu betrachten.

 
iCloud
Facts 

Fotomediathek im Browser aufrufen

Wer nur mal bei Mutti mit ihrem Windows-PC zu Besuch ist, der geht am besten den Weg über den Webbrowser: www.icloud.com eingeben und mit der Apple ID in iCloud anmelden. Hier finden wir Fotos als eines der Menüpunkte. 

iCloud-Fotomediathek auf dem PC

Im letzten Herbst veröffentlichte Apple eine echte Unterstützung der iCloud-Fotomediathek für Windows-Systeme. Hierbei kommt die App iCloud für Windows zum Einsatz, die schon vorher zur Verwendung von iCloud Drive, Lesezeichensynchronisation etc. auf dem Betriebssystem von Microsoft diente.

In dem Programm müssen wir bei Fotos auf Optionen klicken, hier die iCloud-Fotomediathek aktivieren und dann bestätigen.

Nicht nur das Anzeigen von iCloud-Fotos wird dadurch unterstützt: Im Explorer-Fenster unter Favoriten -> iCloud Photos finden wir den Button Fotos hochladen, um Bilder in iCloud hinzuzufügen. Somit können wir auf den iOS-Geräten die ursprünglich auf dem Windows-Rechner gespeicherten Bilder ansehen. 

Fotos auf den Windows-PC streamen

Ein Zugriff auf die Foto-Mediathek ist nicht notwendig, es geht nur darum, iPhone-Fotos über den Windows-Rechner zu betrachten? Dann können wir die Bilder per AirPlay streamen. Hierfür benötigen wir eine AirPlay-Empfänger-App. Gleich der Hinweis: Diese Anwendungen sind keine offizielle AirPlay-Lösung und funktionieren – egal auf welchem System – oft nur mäßig befriedigend (siehe AirPlay mit Fire TV). Für eine Foto-Show sollte es aber reichen, wenn man sich mit etwas Latenzzeit abfinden kann. Reflector 2 für Windows und Airserver lohnen einen Blick.

Foto Surface: Microsoft; Fotomontage: GIGA

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.