GarageBand ist ein kleines Musikstudio für Mac, iPhone und iPad. Virtuelle Instrumente sind bereits integriert (Klavier, Gitarre, Bass, Orgeln, Schlagzeug,…), doch auch Gesang und reale Quellen können eingespielt werden. Die Software ist so konzipiert, dass sie auch für Einsteiger leicht nutzbar ist sowie von Personen einsetzbar ist, die keine großen musikalischen Kenntnisse besitzen. Trotzdem wird GarageBand auch von Musikern gerne für kleinere Projekte oder Demos eingesetzt.

 
GarageBand: das Musikstudio für Mac, iPad und iPhone
Facts 
GarageBand 10.1 auf dem Mac
GarageBand 10.1 auf dem Mac (Bildquelle: Apple)

GarageBand für Mac: Update auf Version 10.1

GarageBand für OS X unterstützt nun Force Touch des neuen Trackpads und erhält eine Anbindung an das Soziale Netzwerk Connect von Apple Music. Die Smart Control-Steuerung von Software-Instrumenten kann aufgezeichnet werden, um die Effekt- und Tonanpassungen abzuspeichern. Zudem soll ein Problem, das den Export langer Aufnahmen verhinderte gelöst worden sein.

Darüber hinaus hat GarageBand laut Apple folgende neue Inhalte bekommen:

  • 10 neue Drummer für eine Vielzahl von Elektro- und Hip-Hop-Stilen wie House, Trap, Techno, Dubstep und mehr,
  • Mehr als 100 Synthesizer-Patches im Bereich EDM und Hip-Hop und Sound-Morphing mit der neuen Smart Control „Transform Pad“,
  • 1000 neue Apple Loops für eine Vielfalt beliebter Instrumente und Genres, wie EDM, Hip-Hop, Indie, Disco, Funk oder Blues.

Das Update von GarageBand von iOS hat lediglich Stabilitätsverbesserungen, Fehlerbehebungen und eine Anbindung an Apple Music Connect bekommen.

Download von GarageBand für Mac

Download von GarageBand für iOS

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für GarageBand: das Musikstudio für Mac, iPad und iPhone von 2/5 basiert auf 56 Bewertungen.