Es geht in die nächste Länderspielpause 2022 und in die weiteren Gruppenspiele der Nations League. Heute kommt es zum Rückspiel zwischen Deutschland und Ungarn. Ihr könnt das Spiel im Free-TV und Live-Stream mitverfolgen.

 
DFB
Facts 

Doch wo kommt die Fußball-Übertragung heute? Nachdem das Hinspiel noch bei RTL gezeigt wurde, zeigt das ZDF heute die nächste Nations-League-Partie der deutschen Nationalmannschaft. Der Sender zeigt das Spiel vom 5. Spieltag in der „Nations League“ im Free-TV. Habt ihr keinen Fernsehanschluss, schaltet ihr beim ZDF-Live-Stream über die ZDF-Mediathek ein. Der Zugang ist kostenlos und steht direkt im Browser sowie mit der richtigen App auch auf Android-Smartphones und -Tablets, iPhones und mehr zur Verfügung.

Wer überträgt Deutschland gegen Ungarn heute live im TV?

Es geht mit großen Schritten in Richtung Winter-Weltmeisterschaft. Die Partie heute gegen Ungarn markiert das fünfte Spiel im Nationenwettbewerb, bevor die Gruppenphase für das Team von Hansi Flick am kommenden Montag mit dem Spiel gegen England abgeschlossen wird.

  • Wer zeigt das Länderspiel zwischen Ungarn und Deutschland im TV? ZDF berichtet heute live vom DFB-Spiel. Ihr seht das Spiel also beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Free-TV
  • Gibt es eine Live-Stream-Übertragung? Ja, ZDF stellt sein Programm online in der ZDF-Mediathek zur Verfügung. Für den Dienst wird kein Zugang benötigt. Alternativ steht der ZDF-Live-Stream auch in den Gratis-Optionen der TV-Streaming-Dienste wie Waipu.TV oder Zattoo zur Verfügung.
  • Wann beginnt die Live-Übertragung? Fußballfans können ab 20:15 Uhr zu den Vorberichten zum Ungarn-Spiel einschalten.
  • Wann ist Anstoß? Das Spiel beginnt um 20:45 Uhr.
  • Wo wird gespielt? Austragungsort ist die Red-Bull-Arena in Leipzig.
  • Gibt es eine Radio-Übertragung? Kostenlos und ohne Zugang hört ihr das Spiel im Online-Radio bei WDR Event.

 

Fußball heute: Ungarn – Deutschland Übertragung im TV und Live-Stream bei ZDF

Auch wenn Ungarn nicht mehr die größte Fußballnation ist, gab es in der Länderspielgeschichte einige historische Fußballmomente in Spielen gegen Deutschland. Sehr frisch ist noch die Erinnerung an die Europameisterschaft im letzten Jahr, also Deutschland erst durch einen sehr späten Ausgleichstreffer von Leon Goretzka den Einzug in das Achtelfinale sichern konnte. Im Hinspiel der Gruppenphase der Nations League gab es ein 1:1-Unentschieden.

TECH.tipp: Live-TV am Laptop, Smartphone und Tablet verfolgen Abonniere uns
auf YouTube

Legendär ist bis heute vor allem das Spiel am 3. Mai 1954. Damals gehörte Ungarn zu den besten Fußballnationen der Welt. Bei der WM 1954 nahm man folglich die deutsche Nationalmannschaft in der Gruppenphase mit 8:3 auseinander. Völlig überraschend sicherte sich Deutschland dann aber im Endspiel mit einem 3:2-Sieg gegen Ungarn den ersten Weltmeistertitel. Ungarn konnte sich bis heute nicht mehr von der Niederlage erholen und spielt schon seit langem nicht mehr in der ersten Liga der Nationalmannschaften.

 

Im ungarischen Team stehen einige aus der Bundesliga bekannten Akteure auf dem Feld. So hütet Peter Gulacsi im Alltag das Tor bei RB Leipzig. Seine Vereinskollegen Willi Orban und Dominik Szoboszlai gehören ebenfalls zur Stammmanschaft der „Roten Bullen“. Stürmer Adam Szalai schnürte lange Zeit in Deutschland die Fußballschuhe, unter anderem bei Hannover 96, 1899 Hoffenheim und FSV Mainz 05. Derzeit ist er für den FC Basel aktiv.

Das könnten die Startaufstellungen sein:

  • Deutschland: ter Stegen - Hofmann, Süle, Rüdiger, Raum - Gündogan, Kimmich - Havertz, T. Müller, L. Sané - Werner
  • Ungarn: Gulacsi - Lang, Orban, At. Szalai - Fiola, A. Nagy, Styles, Kerkez - Szoboszlai, Gazdag - Ad. Szalai

Deutschland geht als Gruppenzweiter mit 6 Punkten in das heutige Spiel. Ein Sieg gegen die Ungarn ist Pflicht, wenn man den Einzug in die K.o.-Runde nicht gefährden möchte. Die Ungarn stehen mit 7 Punkten an der Tabellenspitze. Die Fußballgrößen Italien (5 Punkte) und England (2 Punkte) haben ebenfalls noch alle Chancen, Deutschland vom zweiten Platz zu verdrängen.

Die bisherigen Ergebnisse des DFB im Nationenwettbewerb:

  • 4. Juni 2022: Italien – Deutschland: 1:1
  • 7. Juni 2022: Deutschland – England: 1:1
  • 11. Juni 2022: Ungarn – Deutschland: 1:1
  • 14. Juni 2022: Deutschland – Italien: 5:2

Das nächste Länderspiel steigt am Montag, den 26. September gegen England. Die nächste Länderspielpause gibt es Mitte November. Dann geht es in die WM-Vorbereitung mit drei Testspielen gegen Oman, Japan und Spanien, Am 1. Dezember gibt es das erste WM-Spiel gegen Costa Rica.

Ihr könnt zur Übertragung des Spiels heute zwischen Deutschland und Ungarn im Live-Stream und Free-TV bei ZDF einschalten. Das Spiel startet um 20:45 Uhr, die Vorberichte beginnen bereits um 20:15 Uhr. Das nächste Länderspiel folgt am Dienstag, den 14.06. Dann geht es zum Nations-League-Rückspiel gegen Italien.