Android-Bildschirm auf PC übertragen und aufnehmen (ohne Root) – so gehts
Wenn ihr etwa Video-Tutorials mit eurem Smartphone erstellen wollt, könnt ihr den Android-Bildschirm auf den PC übertragen und aufnehmen. Wir zeigen im Video, wie das mit der benutzerfreundlichen App Mobizen sogar ohne Root funktioniert.
Android 6.0 Marshmallow
Video | Android-Bildschirm auf PC übertragen und aufnehmen – Anleitung
Es gibt mehrere Wege den Android-Bildschirm auf den PC zu übertragen. Dort könnt ihr dann beispielsweise auch den Android-Bildschirm über das Smartphone oder über ein PC-Programm aufnehmen. Recht benutzerfreundlich funktioniert das mit der kostenlosen App Mobizen, die ab Android-Version 4.0 funktioniert. Für eine gute und flüssige Bildübertragung zeigen wir, wie das Ganze über das USB-Kabel funktioniert.
Tipp: Infos für Android 5.0 zum Thema Screencast und Mirroring ohne Root findet ihr hier: Android 5.0 Lollipop: Screencast und Mirroring ohne Root.
Android-Bildschirm auf PC übertragen und aufnehmen (ohne Root) – so gehts
Hinweis: Die Mobizen-App wurde bislang nicht gut ins Deutsche übersetzt. Wundert euch also nicht über mangelhafte Grammatik und seltsamen Satzbau. Falls ihr Root-Rechte auf dem Smartphone aktiviert habt, fragt euch der Root-Manager gegebenenfalls, ob die App Root-Rechte erhalten darf. Ihr könnt das verweigern, da die App auch ohne Root funktioniert.
Um den Android-Bildschirm auf den PC zu übertragen, aktiviert ihr zunächst die Entwickleroptionen auf dem Smartphone und dann aktiviert ihr dort das USB-Debugging. Dann macht ihr Folgendes:
- Installiert und startet die kostenlose App Mobizen aus dem Google Play Store.
- Beim ersten Start fragt euch die App, mit welcher eingerichteten Googlemail-Adresse ihr ein Mobizen-Konto erstellen wollt. Wählt eine aus, sofern ihr mehrere habt und denkt euch ein neues Passwort aus, um den Account zu erstellen.
- Ein Tutorial wird angezeigt. Tippt euch durch und die Mobizen-App ist fertig. Das Smartphone ist nun bereit. Weiter geht es mit dem PC.
- Besucht die Mobizen-Webseite und ladet euch den Installer für den PC herunter und installiert ihn. Ihr findet ihn beim Schriftzug Laden Sie Mobizen PC. Benötigte USB-Treiber werden mit installiert.
- Verbindet euer Smartphone per USB-Kabel mit dem PC und startet dort auch die installierte Mobizen-Software. Gegebenenfalls installiert Windows weitere Treiber.
- Loggt euch am PC mit eurem Mobizen-Konto in der Mobizen-Software ein. Diese möchte unter Umständen sogenannte ADB-Treiber installieren. Bestätigt das.
- Nun seht ihr den Android-Bildschirm am PC.
Hinweis: In der Mobizen-App auf dem Smartphone könnt ihr oben rechts auf die drei Punkte tippen und unter Anschlussart Einstellungen auswählen, ob ihr das Smartphone per USB-Anschluss, per Wi-Fi-Verbindung oder per 3G/LTE-Verbindung koppeln wollt. In unserem Beispiel haben wir die USB-Verbindung aktiviert. Mobizen erinnert euch aber daran, dass weitere Software auf dem Smartphone installiert werden muss, wenn ihr den Android-Bildschirm per WLAN auf den PC übertragen wollt.

Info: Bei der USB-Übertragung braucht das Smartphone keine Internetverbindung; aber der PC, an dem ihr das Smartphone angeschlossen habt, schon.
Mobizen nutzen: Android-Bildschirm auf PC übertragen
Wenn ihr jetzt euer Smartphone bedient, seht ihr die Änderungen fast zeitgleich auf eurem PC-Bildschirm. Dreht ihr den Android-Bildschirm in den Landschaftsmodus, passt sich auch automatisch die Anzeige am PC an.
Außerdem könnt ihr nun euer Smartphone auch über den PC bedienen, indem ihr in der Mobizen-Software mit der Maus die gleichen Bewegungen macht, die ihr sonst mit dem Finger auf dem Smartphone durchführt.
In der Mobizen-Software am PC findet ihr in einem Menü am oberen Rand weitere Funktionen. Dort könnt ihr etwa auf dem Android-Bildschirm malen, Dateien vom PC auf Android kopieren und umgekehrt oder Screenshots und Videos von Android aufnehmen. Letzteres funktioniert aber auch am PC.
Android-Bildschirm am Smartphone oder am PC aufnehmen – so gehts
Um über die Mobizen-Software am PC den Android-Bildschirm aufzunehmen, macht ihr Folgendes:
- Öffnet das Menü am oberen Rand der Mobizen-Software über den kleinen Pfeil.
- Klickt auf das Symbol mit der Videoklappe.
- Android wird nun aufgenommen und das Video auf dem Smartphone gespeichert.
- Um die Videoaufnahme zu stoppen, wählt ihr erneut die Videoklappe aus.
- Am unteren Bildschirmrand könnt ihr dann den Speicherort des Videos anzeigen und öffnen. Standardmäßig ist das auf dem Smartphone der Pfad: /storage/emulated/0/Mobizen/
- Über den eingebauten Datei-Manager könnt ihr die Videos vom Smartphone auf dem PC ziehen per Drag & Drop.
Was ihr zu Windows und Aufnahmen wissen solltet:
- Windows 10: Bildschirm aufnehmen mit Game DVR – Anleitung
- PC-Sound aufnehmen: Mit Audacity das interne Audio mitschneiden (auch ohne Stereomix)