Ihr wollt euren eigenen TeamSpeak Server erstellen? Nichts leichter als das. Alles, was ihr dafür braucht, ist TeamSpeak 3, die Non-Profit-Lizenz des Herstellers und unsere kinderleichte Anleitung.

 
TeamSpeak 3 64-Bit
Facts 

Ihr habt den Clan, ihr habt die Ambition und alles, was euch noch fehlt, um die Weltherrschaft zu erlangen, ist der eigene TeamSpeak-Server. Wir helfen euch dabei und verraten euch, wie ihr mit TS3 euren eigenen Server erstellt.

winload-teamspeak-server-video-hd.mp4

TeamSpeak Server erstellen - Schritt für Schritt

  1. 1. Installiert euch den Client und befolgt die Anweisungen des Install Wizards - er weiß, was er euch erzählt
  2. 2. Entpackt anschließend den TeamSpeak-Server in einen eigenständigen Ordner, beispielsweise mit Namen  TS3 Server und startet im Anschluss den Server
  3. 3. Startet die .exe des Servers
  4. 4. Um hier schalten und walten zu können, wie es euch beliebt, benötigt ihr Serveradmin-Rechte
    1.      4.1. Dafür begebt ihr euch im erstellten Ordner für den Server in das Verzeichnis Logs und öffnet die .txt-Datei
      teamspeak 3 token

    2.      4.2. In der 12. Zeile befindet sich der Parameter token
    3.      4.3. Kopiert den Wert und fügt ihn im TS-Client via Befehl Token benutzen ein
  5. 5. Besorgt euch nun einen Account bei einem DNS-Dienst eurer Wahl
  6. 6. Fügt einen Host Service hinzu (das ist je nach Anbieter unterschiedlich anzusteuern)
    1.      6.1. Legt einen Hostnamen an und fügt eure IP-Adresse ein (im besten Fall wird die automatisch ermittelt)
    2.      6.2. Aktiviert den Service

     

Auf Seite 2 erfahrt ihr, wie ihr bei eurem TS3-Server die Ports freigebt