The Big Bang Theory: Handlung, Charaktere, Videos & alle Infos zur Serie
Vier mehr oder weniger lebensunfähige Wissenschaftler pflegen seit 2007 in der mittlerweile äußerst erfolgreichen Sitcom „The Big Bang Theory“ ihre Neurosen im Fernsehen. Hier findet ihr alle Infos zu jeder Staffel von „The Big Bang Theory“, den Charakteren und der Story! Außerdem verraten wir euch,wann und wo die Serie ausgestrahlt wird und ihr sie legal streamen könnt.
The Big Bang Theory: Story, Charaktere, Videos & alle Infos zur Serie
Der weltfremde Sheldon (Jim Parsons) ist der mit Abstand seltsamste und deshalb wohl auch amüsanteste Kauz bei „The Big Bang Theory“, dicht gefolgt von seinem Mitbewohner Leonard (Johnny Galecki), der es immerhin schaft, eine mehr oder weniger gut laufende Beziehung zu Nachbarin Penny (Kaley Cuoco) zu führen. Ingenieur Howard (Simon Helberg) lebt anfangs noch bei seiner Mutter, die ihn wie einen Schuljungen bemuttert und der indisch-stämmige Astrophysiker Rajesh (Kunal Nayyar) kann nur unter Alkoholeinfluss mit Frauen sprechen.
Im Laufe der Zeit gesellen sich weitere Charaktere zu den vier Nerds, die sich zunehmend mit der Frauenwelt auseinandersetzen müssen, etwa in Howards Fall die resolute Bernadette (Melissa Rauch) und bei Sheldon die ebenfalls exzentrische Amy (Mayim Bialik). Diese neuen Konstellationen befeuern die Gagdichte der Sitcom immer weiter und die üblichen Gespräche über Comics oder “Star Wars“ geraten immer mehr in den Hintergrund.
Über die Jahre erhielt die Sitcom zahlreiche Preise, so wurde Jim Parsons in den Jahren 2010, 2011 und 2014 mit einem Emmy als Bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie ausgezeichnet und gewann 2011 auch einen Golden Globe, seine Kollegin Kaley Cuoco wurde unter anderem mit dem People’s Choice Award geehrt.
- „The Big Bang Theory“ könnt ihr euch bei Amazon auf DVD/ Blu-ray kaufen oder als Video streamen.
- Alle Episoden von „The Big Bang Theory“ stehen euch auch bei Maxdome im Stream zur Verfügung.
Erdacht wurde die Serie von „Two and a Half-Men“-Erfinder Chuck Lorre sowie Bill Prady, die Pilot-Folge der ersten Staffel lief am 24. September 2007 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender CBS. Die deutschsprachige Erstausstrahlung fand am 11. Juli 2009 auf Pro7 statt. Kürzlich wurde die Comedy-Serie um drei weitere Staffeln verlängert, so dass im Jahr 2017 die 10. Staffel in den USA ausgestrahlt wird. (Stand: Januar 2016)
Staffel 1: Wie alles bei den Nerds begann
Die attraktive Kellnerin Schrägstrich Schauspielerin Penny zieht aus Nebraska nach Los Angeles, um ihre Karriere zu starten, nimmt aber zunächst einen Job als Kellnerin in der Cheescake Factory an, um ihre Miete zahlen zu können. Apropos Miete: Pennys Wohnung liegt in einem Mietshaus von Pasadena, in dem der Fahrstuhl nicht funktioniert.

Ein viel größeres Problem sind jedoch ihre exzentrischen Nachbarn Sheldon und Leonard. Die Physiker sind ausgesprochene Nerds und auch ihre Freunde Howard und Rajesh verhalten sich äußerst merkwürdig. Schnell hat sich der schüchterne Leonard in seine neue Nachbarin verliebt, doch die zieht es (noch) vor, sich mit echten Kerlen zu treffen...
Staffel 2: Leonard, der Frauenheld
Allen Versuchen zum Trotz hat Leonard noch nicht bei Penny landen können und so wendet sich der Physiker anderen Frauen zu, etwa der Ärztin Stephanie (Sara Rue). Das freut besonders Hypochonder Sheldon, der sich nun ausreichend ärztlich versorgt fühlt.

Derweil lassen sich die Nerds auf einen Roboterkampf gegen Sheldons Erzfeind Kripke (John Ross Bowie) ein und Leonards gefühlskalte Mutter, die Psychiaterin Dr. Beverly Hofstadter (Christine Baranski) macht ihre erste Aufwartung in der Nerd-WG. Schließlich weihnachtet es noch und Penny macht Sheldon ein wahrlich unbezahlbares Geschenk, das mit nichts aufzuwiegen ist...
Staffel 3: Zurück vom Nordpol
Die Nerds kehren von ihrer Expedition an den Nordpol zurück und besonders Leonard freut sich, endlich mehr Zeit mit Penny verbringen zu können. Die neue Zweisamkeit führt aber zwangsläufig zu Problemen mit dem höchst unflexiblen Sheldon, der seine Mitbewohner-Rahmenvereinbarung mit aller Kraft durchsetzten möchte.

Währenddessen macht sich Rajesh ernsthafte Sorgen abgeschoben zu werden und nimmt widerwillig einen Job bei Sheldon an, was natürlich keine gute Idee ist. Schließlich ist da noch der ewig lüsterne Single Howard, dessen Date mit Pennys Kollegin Bernadette besser verläuft als gedacht...
Staffel 4: Zuwachs bei den Nerds
Während Howard und Bernadette nun ein Paar sind macht Leonard nähere Bekanntschaft mit Rajeshs attraktiver Schwester Priya (Aarti Mann), was ihrem Bruder mehr als missfällt. Die eigentliche Sensation ist aber die Tatsache, dass auch Sheldon plötzlich mit dem anderen Geschlecht interagiert.

Sheldons Herzensdame heißt Amy Farrah Fowler und ist nicht nur eine hochintelligente Neurobiologin, sondern auch eine gelinde gesagt sehr eigenwillige Zeitgenossin, die sich gern auf eine Beziehungsrahmenvereinbarung mit Sheldon einlässt. Wenn das mal gut geht...
Staffel 5: Howard, der Fruchtzwerg im Weltall
Nachdem Priya wieder nach Indien gezogen ist, versucht sich Leonard erfolglos an einer Fernbeziehung. Zum Scheitern verurteilt scheinen auch Pennys und Bernadettes Versuche, den schüchternen Rajesh zu verkuppeln, da der Astrophysiker bekanntlich nicht nur nicht mit Frauen sprechen kann, sondern sich bei Dates auch stets von seiner schlimmsten Seite präsentiert.

Star der Staffel ist aber eindeutig Howard, dem eine Mission ins All bevorsteht. Doch bevor er gen Himmel fliegen kann, muss er noch eine sehr wichtige private Angelegenheit regeln...
Staffel 6: Professor Proton und noch mehr Spaß mit Flaggen
Howard kommt aus dem Weltall zurück und erwartet einen triumphalen Empfang. Der geht jedoch mächtig in die Hose und der stolze Astronaut muss einsehen, dass sich die Nerd-Welt nicht nur um ihn dreht. Derweil lassen es Penny und Leonard ruhig angehen und Sheldon und Amy haben es geschafft, zwei Jahre miteinander zusammen zu sein, ohne ernsthaften körperlichen Kontakt zu pflegen.

Auch bei Rajesh scheint noch nicht alle Liebsmüh vergeben und er trifft auf die komplexbeladene Lucy (Kate Micucci), die noch schüchterner zu sein scheint als der exzentrische Astrophysiker selbst...
Staffel 7: Sheldon und der ewige Kampf um die Stringtheorie
Sheldon trifft sein Idol Professor Proton (Bob Newhart) wieder und lädt den Wissenschaftler, der sich durch eine Fernsehsendung für Kinder einen Namen gemacht hat, in die WG ein. Der ältere Herr ist nicht gerade amüsiert, als er mit der Schrulligkeit der Nerds konfrontiert wird.

Im weiteren Verlauf vertiefen Penny und Leonard ihre Beziehung und Sheldon gerät in eine Lebenskrise, da er plötzlich sein wissenschaftliches Werk als gescheitert wahrnimmt und außerdem mit den zahlreichen Veränderungen in seinem Umfeld nicht zurechtkommt. Er trifft eine fatale Entscheidung...
Staffel 8: Business-Penny und die Nerds
Penny hat ein Vorstellungsgespräch in Bernadettes Pharmaunternehmen, das einen völlig anderen Ausgang nimmt als erwartet und die Welt der Nerds nachhaltig verändern wird...

Staffel 9
Sollte nun bei euch das Nerd-Fieber ausgebrochen sein, könnt ihr in unserem Quiz herausfinden, wie viel Sheldon Cooper in euch steckt!
Euer Wissen über Penny, Leonard und ihre Freunde könnt ihr ebenfalls unter Beweis stellen:
Weitere Artikel zu „The Big Bang Theory“:
- Alle „The Big Bang Theory“ Charaktere und ihre Macken im Überblick
- Die lustigsten Momente mit Sheldon, Penny und Co.
- The Big Bang Theory Supercut: Staffel 1 bis 8 im Video-Recap
- Alle Details zu Amy und Sheldons Beziehung (Achtung: Spoiler)
- Die Regeln von „Stein, Schere, Papier, Echse, Spock“
- „The Big Bang Theory“ im Stream kostenlos und legal ansehen